1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard...Bildschirm bleibt auf StandBy!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rockstar22, May 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Hey,

    hab eben mein neues Mainboard eingebaut! Nach dem ersten Hochfahren mit dem Windows-Bildschirm etc. kam ein Bildschirm mit Treiberaufforderungen etc...

    Nun lässt sich der PC aber gar nicht mehr hochfahren, bzw. der Bildschirm bleibt schwarz und auf Standby!

    Wisst ihr wo das Problem liegen könnte?


    ich muss eingestehen, dass ich zu Beginn den 4-poligen Stecker ATX 12V vergessen hatte anzustecken...kann ich dadurch das mainboard beschädigt haben?
     
    Last edited: May 19, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neues Board = Betriebssystem neuinstallieren.
     
  3. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Wäre schön, wenn ich schon soweit wäre um ein Betriebssystem zu installieren!

    Der Bildschirm bleibt schwarz, trotz angeschlossener Festplatten und Laufwerke incl. Windows-CD!
     
  4. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Hey,

    da ich das neue Mainboard einfach nicht zum Laufen bekomme, würde ich es morgen früh gerne umtauschen.

    Wie siehts eigentlich aus mit so einer Rückgabe! Meinen Prozessor haben die heut direkt im Laden vom alten auf das neue Mainboard geschraubt! Kann man ein Mainboard einfach so zurückgeben, wenn da schon ein prozessor montiert war?

    Da das mainboard meiner und anderer Meinung nach fehlerhaft ist, könnten die Verkäufer Eigenverschulden geltend machen? Ich hatte heut nämlich erst vergessen, den 4 poligen ATX-Stecker anzuklemmen. Sowas kann doch aber kein Mainboard zerstören, oder!?

    Wie sollte ich mich dem Verkäufer gegenüber verhalten?
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    ............

    Frag ein Bekannten o. Fachmann ob der dir das macht.
     
  6. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Wenn es doch nur das Betriebssystem wäre...ich komm doch nicht mal in das Bios, oder kann auf ein Laufwerk oder Festplatte zugreifen...der Bildschirm bleibt schwarz!!!
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nochmal alles auseinanderbauen. Und alles nochmal nach Handbuch zusammen.

    Grafikkarte sitzt fest Im Slot? Der Monitor is angesteckt und eingeschaltet(alles schon vorgekommen)?

    Der Rechner gibt auch ohne Bild Geräusche, die auf einen Bootvorgang schließen, von sich?

    Kannst Du dich erinnern, was da stand? Und was Du gemacht hast?
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wieso soll das Mainboard defekt sein, nur weil Du es nicht zum laufen bekommst? Es gibt viele Fehlerquellen für so ein Problem, die Häufigste sitzt direkt vor dem Bildschirm.

    Sinnvoll wäre es in deinem Fall ein paar Euro in die hand zu nehmen und den PC da wo das Mainboard her ist überprüfen zu lassen. Die Fehlerquelle kann schon falsche Verkabelung oder eine schlecht sitzende Grafikkarte sein. Das alte Netzteil kann nicht passen oder es gibt ein Speicherproblem. Auf keinen Fall kann man aber mit einem alten Windows und einem neuen Chipsatz auf dem Mainboard hochfahren.

    Fehlersuche macht man durch Eingrenzung der Fehlerquelle, das heisst eben erst mal PC ohne Laufwerke anschalten und schauen ob die Grafik dann geht. Ich bin aber relativ sicher, das dieses Board nicht defekt ist.

    Ansonsten PCs sind nicht aus Lego-Steinen zusammengesetzt, man sollte schon etwas davon verstehen, wenn man selbst dran rumbastelt. Ich arbeite beruflich seit 25 Jahren mit PC-Hardware (Desktops, Server, Notebooks), da traue ich mich auch an alle Einzelteile, weil ich das gelernt habe - meinen Fernseher würde ich hingegen nicht aufschrauben um ihn zu reparieren...
     
  9. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Danke für die Belehrungen...als nächstes hol ich mir lieber ne X-Box 360!

    Mein system läuft jetzt! Schuld waren vorher die 2 x 1 GB ram...die hatten einmal 8 und einmal 16 Bausteine, das hat das neue Board wohl nicht vertragen! Nun sind insgesamt 3 GB-Speicher mit 16ern drauf!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page