1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard - Entscheidungshilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by goemichel, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    'Nabend.

    Ich muss ein neues MB kaufen, da meins übern Jordan gegangen ist.

    Vorgaben: FireWire onboard, Grafik onboard.

    Zwei Stück haben sich herauskristallisiert:

    MSI G33M-FI
    Gigabyte GA-G33M-S2

    Preislich kaum ein Unterschied und auch die Aussatttung ist fast gleich, jedenfalls aber mehr als ausreichend.

    Frage ist, welches nehmen? Wie sieht das mit der Stabilität aus - insbesondere im Hinblick darauf, dass einige USB-Geräte angeschlossen werden müssen?

    EDIT: vielleicht auch dieses hier -> Gigabyte GA-G33M-DS2R?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast dir auf jeden Fall schon mal die Boards rausgesucht, die ich wahrscheinlich auch gewählt hätte. Mehr kann ich aber auch nicht sagen, beide Hersteller haben zur Zeit sehr gute Produkte in diesem Bereich, so dass du wahrscheinlich kaum einen Unterschied feststellen kannst. Zu den µATX-Boards gibt es zudem auch kaum Tests oder Rückmeldungen.

    Edit: Das DS3R ist vermutlich wie beim P35-Chipsatz einfach "nur" besser ausgestattet. Ich denke nicht, dass es wesentliche Qualitätsunterschiede gibt.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, das DS3R hat zwei SATAs und einen FireWire-Port mehr. Außerdem ist es bis DDR2-800 spezifiziert und hat dieses "Ultra Durable 2"-Design. Bringt mir alles nicht viel.

    Danke schonmal für die Meinung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page