1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Mainboard und neen CPU gekauft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xarron, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xarron

    Xarron ROM

    hi,
    ich hab mir jetzt einen neuen cpu und ein neues mainboard gekauft nämlich das ASUS P5B und INTEL Pentium D930 mit 2X3,0 Ghz. Die frage ist war das gut oder net so.
    Gruß
    Johannes
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Net so. ....
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zumindest an die Stromrechnung hast du bei dem Einkauf nicht gedacht.
    Ernsthaft glaubt das Geschwätz der Frau Merkel bezüglich Klimaschutz niemand und die Stromkonzerne fallen auch nicht wie Raubritter über ihre Kunden her... :).

    (Presler/64Bit DualCore 2x 3000MHz)
    Verlustleistung (TDP) : 95 Watt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page