1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Motherboard, probleme mit dem Arbeitsspeicher!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Holmes1212, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holmes1212

    Holmes1212 Byte

    Hi, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik gelandet. falls nicht bitte verschieben!

    Ich habe mir ein neues Mainboard zugelegt! Es ist ein ASUS M3A32 MVP Deluxe geworden! Von meinem alten Mainboard wollte ich meine 4x1GB DDR2 667 (NoName) Speicher vorübergehend übernehmen, bis ich mir nächsten Monat vernünftigen 1066er kaufe! Allerdings haut das nicht hin! Wenn ich 2 GB drauf stecke läuft alles wunderbar! Sobald ich alle 4 GB drauf stecke bekomme ich ständig nen Bluescreen! Vista startet nichtmal ohne abzustürzen! Habe dann den Tip bekommen DDR Voltage von Hand auf 2,15 zu stellen! Das funktioniert auch besser als mit der Auto funktion .Vista startet ganz normal und ich kann sogar spielen! Trotzdem stürzt es in Unregelmässigen abständen ab! Und das merkwürdigste ist für mich, mit 2 GB Ram kann ich AMD Cool n Quiet aktivieren und es gibt keinerlei Probleme, sobald ich 4 GB drauf habe und den Voltage von Hand einstelle muss ich Cool n Quiet deaktivieren weil sonst wieder ein netter Bluescreen kommt!

    Nun ist für mich natürlich die frage ist das Mainboard kaputt?? Verträgt es den billig Ram nicht?? Leider habe ich auch keine möglichkeit mal 4 GB 1066er Ram irgendwo mal testweise zu leihen und das zu testen! Woran könnte das liegen?? Bios versionen habe ich jetzt schon alle durch probiert daran liegt es nicht! Hat einer nen Tip?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man merke sich: Nicht jeder Speicher geht in jedem Mainboard.
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wie "Silvester" schon sagte, sind die Arbeitsspeicher evt. nicht kompatibel. Bevor Du Dir einfach neuen Arbeitsspeicher kaufst, würde ich noch einen Blick ins Mainboard-Handbuch werfen. Dort solltes Du eine Liste mit den kompatiblen Speicher für das Board finden. Falls Du keines besitzen solltes, lade es Dir von der Herstellerseite herunter.;)
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  4. Holmes1212

    Holmes1212 Byte

    Aha! Das ist mir schonmal neu... gut zu wissen! also kann ich davon ausgehen das es nicht am Mainboard, sondern am Ram liegt und das Mainboard heile ist?
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Mit grosser Wahrscheinlichkeit sind es die Ram´s die die Abstürze verursachen.
     
  6. Holmes1212

    Holmes1212 Byte

    Super, Danke für eure Antworten. Ich werde mich mal nach passendem speicher umsehen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page