1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kemcom, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    möchte mir ein neues Motherboard mit Sockel 939 zulegen.

    Mich interessiert zunächst, welchem Hersteller man den Vorzug geben sollte und wem nicht.

    Wer kann mir hier ein paar Ratschläge geben?

    Vielen Dank im voraus

    :confused:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Board hast du denn jetzt? Wie sieht dein System aus?
    Wieviel möchtest du ausgeben? Was machst du mit deinem System?
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    mein System wird - wenn ich das neue Board habe - eine AMD-CPU Athlon 64 X2 3800+ haben. Dazu eine Grafikkarte von Gigabyte mit 256 MB (PCI-Express), 1.024 MB RAM, 2 x 80 GB Platten, DVD-LW, DVD-Brenner, Soundkarte, TV-Karte
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast das System also noch nicht. Ich denke, dass ein anderer Sockel besser für dich wäre. Beantworte bitte auch meine anderen Fragen.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    ich möchte meinen bestehenden PC umrüsten mit der erwähnten CPU. Hierfür brauche ich halt ein neues Motherboard.
    Mir geht es jetzt erst einmal nur um die Frage, welcher Hersteller empfehlenswert ist und wer nicht.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hast du die erwähnte CPU denn schon ;) ?
    Weil wenn nicht, dann wäre die AM2 Plattform besser geeignet, is zukunftssichrer, denn der Sockel 939 läuft offiziell aus ... ;)

    Gruß Tim
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Empfehlenswert:
    ASUS, MSI, Gigbabyte, Abit, DFI, Sapphire.

    Hilft dir das weiter?
     
  8. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Danke für den Hinweis.
    Habe die CPU noch nicht, werde dann wohl AM2 nehmen, denn preislich ist da kein Unterschied.
     
  9. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    da Du die auch mir bekanntesten Hersteller genannt hast, ist da wohl kaum ein Unterschied und ich kann mich dann letztendlich auch am Preis orientieren.

    Danke für Deine Hilfe
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich persönlich finde Asus , MIS und DFI Boards spitze. Sapphire finde ich nicht so toll
     
  11. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich persönlich tendiere zu ASUS und Abit, den Rest hab ich noch nicht getstet ;)

    Gruß Tim
     
  12. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    was ist von BioStar zu halten ???????????ß
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die sind nicht so gut.
     
  14. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    timme1510 (siehe oben) rät mir zu einer CPU mit Sockel AM2.
    nun brauche ich hierfür ein Motherboar, welches aber über 4 (vier) PCI-Slots verfügen muss.
    Und da habe ich bisher nichts gefunden. Außerdem möchte ich nicht mehr als 120 Euro für das MB ausgeben
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal eine andere Frage:
    Wäre der Core 2 nichts für dich?
     
  16. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    ich möchte mir den AMD Athlon 64 X2 3800+ AM2 zulegen und dafür das entsprechende Motherboard mit 4 PCI-Slots
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm...ein MB mit 4 PCI lots habe ich schon lange nicht mehr gesehen, maximal mit 3. Es kann sein das ASRock noch sowas anbietet, aber sonst...wirds eng xD

    Was willst Du denn da Alles reinmachen? Soundkarte, TV Karte, Netzwerkkarte und? USB erweiterungskarte? SCSI Controller???

    Gruß Offelnotto

    Edit: OK, ASUS hat eins mit PCIe und 4x PCI: http://www.geizhals.at/deutschland/a202878.html
    Auch Biostar hat da was: http://www.geizhals.at/deutschland/a209798.html
    ASRock hat eins mit AGP 8x und 4x PCI: http://www.geizhals.at/deutschland/a210506.html
     
  18. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    ich brauche Slots für TV-Karte, Modem (brauche ich noch zum faxen), wenn's geht Soundkarte und USB-Karte
    Alles ist vorhanden
    Frage: Wenn ich auf die Soundkarte verzichte, reicht eigentlich der Sound on Board aus? Ich benötige den Sound hauptsächlich für die TV-Karte.
    Dann käme ich mit 3 PCI-Slots hin
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Soundkarte hast du denn?
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und ob ne USB Karte bei den neueren MBs noch nötig ist...also ich habe an meinem ASUS A8N-SLI Premium 10 USB anschlüsse. 4 hinten, 4 über zustzslots und 2 am Gehäuse an der Seite. Ich glaub am MB is sogar noch ein USB Stecker frei, also wo nochmal 2 anschlüsse dran können...weis nicht ob noch mehr gebraucht wird xD

    Gruß Offelnotto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page