1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by purl, Nov 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purl

    purl Byte

    Hallo.

    Ich gehe davon aus, dass mein Netzteil defekt ist und will mir daher ein neues zulegen. Da Ich im Moment nicht allzu viel Geld zur Verfügung habe, suche Ich nach einem Preisgünstigen Netzteil, mit ausreichend Power um meine Komponenten zu versorgen. Mein bisheriges Netzteil war ein 750W Netzteil. Habe versucht über einen Kalkulator den Energieverbrauch meines PCs zu errechnen allerdings sind dort nicht alle Komponenten meines Systems zu finden.

    Hier meine Hardware:

    Asus M3A78
    AMD Phenom II X4 940
    ATI Radeon HD 7850 (2 GB - VTX3D)
    4 GB Ram
    2 x SATA, 1 x IDE
    Diverse USB Gerätschaften

    Laut Hersteller Angaben, sollte allein die Graka unter Last ca 300W ziehen. Der CPU blief sich glaube ich ca. auf 50W.

    Nun überlege ich mir entweder das Thermaltake "Berlin" (630W) zu holen, oder ein weiteres Noname 750W Netzteil, was in der Anschaffung noch wesentlich günstiger wäre.

    Danke im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du wieder so einen China Böller haben, der gerade mal die erste Gewährleistungszeit von 6 Monaten übersteht? Das ist rausgeworfenes Geld.
    Der ganze PC braucht höchstens 300 Watt, die Grafikkarte wird vom Hersteller mit maximal 130 Watt angegeben.
    Die NoName Teile verpulvern einen Großteil des Stroms als Wärme mit ca. 60% Wirkungsgrad. Mit einem Energiekostenmessgerät kann man den Schwindel aufdecken.

    Das LEPA W 450W Netzteil kannst du kaufen, wenn du knapp bei Kasse bist.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm das Lepa. Das ist ein gutes Markengerät zum sehr günstigen Preis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page