1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues NT--> merkwürdige Spannungswerte...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mspro, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    So ich bin nun endlich im Besitz meines neuen BeQuiet NTs (Straight Power)

    Als erstes einmal muss ich sagen, dass die Meldung, dass die GraKa nicht genug Storm bekommt nicht mehr da ist! Juhu!:jump: ...aber dennoch hab ich mal mit Everest die Spannungswerte ausgelesen und folgendes gesehen:


    Informationsliste----------Wert

    +12 V----------------------12.65 V
    -5 V-----------------------3.55 V
    (Die restlichen waren ok!)

    Nun meine Frage: Ist das Schlimm? und wofür sind diese -5V zuständig? Vielleicht ist da ja gar nichts angeschlossen oder so...kP!

    Und noch was als VCore wird 1,7V angegeben...Ist bei nem XP 2600+ nicht 1,65 normal?

    Hoffe auf Hilfe!:D
    mspro
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    beide Werte sind außerhalb der Toleranzen.
    Schon ein Streßtest gemacht?

    MFG
     
  3. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Stresstest? Unter Last?

    Also ich hab grad etwa ne Stunde gezockt...gab keinerlei Probleme...alles super...keine Warnungen wie beim alten NT...kein Neustarts etc...

    Also ist doch eigentlich alles bestens

    Liegt dass evtl daran, dass beide PCI-E stecker und die 2 CPU Stecker sowie die Gehäuselüfter Dinger unbenutzt sind? Wohl eher nicht oder?

    Welche Teile im PC brauchen denn die 5V? GraKa?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die - 5V brauchst du überhaupt nicht und die + 12 Volt nachmessen mit einem Digitalmultimeter an einem freien Laufwerksstecker.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn nach stundenlangem Zocken nichts passiert, tippe ich mal auf Auslesefehler, aber trotzdem Wolfs Tip befolgen.
    Das BeQuiet hat nen Überspannungsschutz, wegen dem Stresstest.

    MFG
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Die -5V Leitung brauch ich gar nicht? Wie meinen?;)

    Das andere werde ich gliach mal nachmessen...

    Ansonsten kann ich dass BeQuiet Straight Power aber nur empfehlen (auch wenn das jetzt in dem Thread dumm klingt):
    -top Verarbeitung
    -viele Anschlüsse (zwar kein Kabelmanagement aber war bei mir auch nicht nötig
    -top Preis (50-60€)
    -PCGH Spartipp u. Tipp der Redaktion
    -...

    _____________________________________________________
    edit: 12V Spannungswert nachgeprüft: STIMMT!

    ich werde nun mal noch probieren ein bissle umzustecken...jede "Gerätschaft an nen eigenen Kabelsstrang...
    ________________________________________________________

    edit: Sind die 12,6 V schlimm? Welche hardware leidet evtl darunter?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    12,6 ist aüßerst hart an der Grenze.

    MFG
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu viel Spannung (so lange es nicht mehr als 13V sind) ist zumindest nicht ganz so tragisch wie zu wenig. Durch die leicht erhöhten 12V ist wohl auch die VCore ein wenig höher.
    Wenn die CPU zu warm werden sollte, kannst Du die Spannung ja von Hand ein wenig runtersetzen.
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hab ich mir auch schon überlegt die VCore auf 1,65 zu senken, aber hab nirgendwo den "Regler" gefunden...

    Das muss doch da sein wo man auch den FSB und Multiplikator etc einstellen kann, oder etwa nicht?

    Ach und wär nett wenn mir noch einer rein Interessehalber sagen könnte warum oder besser wofür man nun die -5V braucht! THX!

    DANKE AN ALLE!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts bestimmt im Bios.
    Für Dein Board kannst Du das sogar aus Windows heraus machen: http://www.hasw.net/8rdavcore/

    Die -5V sind meines Wissens unwichtig. Eine Abweichung ist daher zu verschmerzen. Wenn ich mich recht entsinne, werden damit auf dem COM-Port Signale Codiert: +5V / -5 - also Hauptsache die Spannung ist überhaupt da und negativ.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Netzteil ohne minus 5 Volt
    Die Minus 5V sind ein Relikt aus der Computer-Steinzeit, da D-RAMs früher 3 Spannungen benötigten: -5V, +5V und +12V oder uralte ISA-Soundkarten haben diese Spannung gebraucht.
     
  12. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    :bet: Der Hammer! Son Programm war immer mein Traum!:D
    Damit kann man ja sogar alles schön übertakten!:D
    DANKE!:bet:

    edit: Ich hab nun in dem Programm den VCore auf 1,60V gestellt und in Everest werden nun die 1,65V, wie sie teoretisch laut Hersteller sein sollten auch angezeigt...
    edit2: CPU is auch gleich mal 5 Grad kühler *freu*
    :)
     
  13. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    @ magiceye 04 (mein Held)

    Ist das normal, dass die Einstellungen aus dem Programm nach einem Neustart gelöscht sind? Kann doch nicht normal sein...:cool: :o
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter Settings gibts eine Schaltfläche zum speichern. Probier das mal aus.
    Ansonsten hatte ich mit dem Tool auf einem Rechner Probleme, wenn ich es direkt im Autostart geladen hatte, dann hat es mein Board immer vergessen. Wenn ich es erst später manuell starte, gehts hingegen.
     
  15. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Bringt leider alles nichts!:(
    Der PC startete infach grundsätzlich immer mit seinen 1,7 V CPU Core Spannung.

    Und im Bios gibt es die Einstellung leider nicht! (Ist auf Expert eingestellt: Kann Multi, FSB, ...alles verstellen)

    edit: Habs doch noch gefunden! War ganz woanders und ziemlich versteckt. War auf Auto eingestellt. ich hab das nun mal auf 1,6V geändert aber in Realität sinds immernoch 1,64V-1,65V. Werds evtl. noch ein bisschen ändern...
    AGP-Spannung war glaube ich auf 1,5V. Ist das ok?
    Und wie siehts mit dem Speicher aus?
     
  16. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Es gab früher (im vorigen Jahrtausend) RAM-Chips, die -5Volt brauchten.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von AGP und DIMM lass mal lieber die Finger, bringt nicht viel.

    Ich nutze in so einem Fall zuerst 8rdavcore und Prime95.
    Zuerst den Torturetest(inplacelargeFFT) von Prime95 starten und dann im Halbstundentakt mittels 8rdavcore die Spannung stufenweise runterstellen (oder den Takt rauf, je nachdem...).
    Wenn es Rechenfehler oder gar Abstürze gibt, war es zu viel des Guten. Nach dem nächsten Neustart ist ja ohnehin wieder alles auf den Standardeinstellungen. Wenn man dann die optimalen Einstellungen gefunden hat, können die Werte im Bios eingestellt werden (sicherheitshalber die Spannung eine Stufe höher) und bleiben dann dauerhaft.
     
  18. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ich wollt nur wissen wieveil Spannun der Speicher und AGP normalerweiße haben sollten...

    Zu dem Prime95: Wenn ich auf Tortue Test gehe, dann kann ich da verschiedene Sachen auswählen! Was soll ich nehmen, ach und wenn ich draufklick dann passiert da eigentlich gar nichts...nur wen n ich auf Stop geh steht da dass es keine Fehler gab...

    Könnte ich also die Core Spannung immer weiter runtermachen bis da dann mal steht dass es Rechenfehler gab? Also nur theoretisch..
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nehm immer den inplacelargeFFT, der stresst besonders die CPU.
    Da passiert am Anfang auch wirklich nichts. Nach einer gewissen Zeit kommt halt immer mal eine Meldung, daß eine Berechnung fertig ist. Das Tool macht nichts anderes als Primzahlen mit x Tausend Stellen zu berechnen und vergleicht das Ergebnis damit, was wirklich rauskommen muß. Wenn es eine Abweichung gibt, ist das ein Indiz dafür, daß die Spannung zu niedrig/instabil oder der Takt zu hoch ist (wenn man übertaktet). Nebenbei wird die CPU zu 100,0% ausgelastet und wird sehr viel wärmer als wenn z.B. "nur" eine DVD kodiert wird o.ä. (was die CPU meist nur zu 95% auslastet).

    Bisher haben alle meine CPUs auch mit 0,05V weniger noch ordentlich gerechnet, manche sogar mit 0,1V weniger.
     
  20. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    So die Core-Spannung liegt nun bei 1,60V und der Test lilef 1h ohne Probs...ganz anders bei 1,55V;)

    Temp liegt bei knapp unter 50° bei Vollauslastung und so 45° beim "Nixtun"...ist doch ok oder?

    Im Netzt steht dass AGP 8*-Karten nur 0,8 V brauchen...stimmmt das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page