1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues System - Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chriskrass, Jul 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all

    Ich brauche mal Eure Hilfe! Ich stelle mir gerade ein neues System zusammen und bin mir nicht sicher, welches NT ich kaufen soll. Generell hatte ich mich schon für die Dark Power Pro - Serie von be quiet entschieden, aber mit welcher Leistung. Und auch die Frage nach ausreichend Anschlussmöglichkeiten stellt ich evtl.

    Hier also das geplante System:

    Intel i7-920 Prozessor @3,6GHz
    Asus Rampage II Extreme
    Sapphire HD4890 TOXIC GameStar Edition
    2x Western Digital WD6401AALS 640 GB
    - 1x für System (Dual- oder evtl.mal Tripple-Boot)
    - 1x für Daten
    WD My Book 500 GB mit eSATA (für Bilder, Filme, Musik......)
    Noctua NH-U12P SE1366 (mit 2 Lüftern)
    6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage
    LG DH-16NS
    LG GH-22LS
    Scythe Floppy & CardReader Combo
    Thermaltake Xaser VI VG4000BNS (mit 4 Lüftern)

    Nebenbei:

    Samsung T240HD
    Logitech X-230

    Könnt Ihr mir beim "netzteilfinden" weiterhelfen?

    Und wenn ich schon dabei bin (is aber eher nebensächlich): Asus Rampage II Extreme oder Gigabyte GA-EX58-Extreme?

    Thanx
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 7, 2009
  3. Ich hatte auch ein 650W NT im Auge, allerdings war ich mir nicht sicher, ob das bei dem System ausrecht (auch wegen OC)

    Gibt es große Unterschiede zischen dem Be Quiet und dem Corsair was Lautstärke und Kühlleistung angeht?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, beide sind normalerweise sehr leise und kühlen deswegen so gut wie nicht (oder auch andersrum...).
    Bei der enormen Hitze, die Du bei der Hardware abführen mußt, lohnt sich fast schon eine Wasserkühlung (oder hab ich die übersehen?). Das geht per Luftkühlung eh nicht sonderlich leise zu, da wird so ziemlich jedes gute Netzteil nicht mehr zu hören sein.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    generell werden hier meistends Netzteile von Enermax,Corsair od.bequiet empfohlen,das Corsair 650 Watt habe ich wegen der guten Preis/Leistung ausgewählt im Grunde würde eins von den dreien auch mit 525-550 Watt reichen.Ob du eins mit Kabelmangement willst od. nicht bleibt dir überlassen(wäre aber besser aber auch teurer).
     
    Last edited: Jul 7, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Corsair hat die seltene Eigenschaft, nur eine 12V-Leitung zu haben. Kann durchaus positiv sein, wenn man so eine stromfressende Graka und CPU hat und die auch noch übertakten will.
    Im Leerlauf wird das System 150-200W schlucken, bei Last 400-500. Insofern sind 650W durchaus eine sinnvolle Wahl, um wenigstens noch ein paar Reserven zu haben. Dein Stromanbietet wird sich freuen :D
     
  7. Danke, das hat mir schon mal viel geholfen :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page