1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues zum Fermi

Discussion in 'Smalltalk' started by gruftchaos, Mar 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    http://www.pcgameshardware.de/aid,7...kaufsstart-erst-am-06-April/Grafikkarte/News/

    Wenn die letzten Gerüchte stimmen, könnte es sich ja doch lohnen noch zwei Wochen zu warten, für die die sich ein Highend System zusammen stellen wollen.

    Preis "nur" 50,-€ - 100,-€ teurer als die Radeon 5870 und zum Launch Anfang April genügend Karten vorhanden.

    Ich denke so langsam kann man wirklich gespannt sein, ob Nvidea ein Befreiungsschlag gelingt, oder wie seht ihr das ?
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Abwarten und schauen was wirklich bei rum kommt. Der Release wurde ja nochmal ein paar Tage verschoben. Wenn wirklich genügend Karten im Handel sind, könnten die Preise halbwegs normal bleiben, nicht so wie bei ATI imom. Hoffentlich vermurksen sie jetz nicht unter Zeitdruck den Treiber.
    Ansonsten haben wir das gleiche Spiel, das die Karte zwar für 450€ angesetzt wird aber die Händler bis zu 600€ dafür verlangen werden.

    Die 2 Wochen kann man, nach so langer Zeit auch noch ruhigen Gewissens warten.

    Grüße
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Heißt das "kalter Kaffee"?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe immer frischen :kaffee:
    NVidia will sich im Gespräch halten.
     
    Last edited: Mar 16, 2010
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Zitat:
    NVidia will sich im Gespräch halten.

    habe ich schon öfters gelesen, aber der Sinn stellt sich nicht klar dar.
    Denke bei einigen Stammkunden läuft das Fass langsam über.
    Was aber mit Sicherheit nicht stimmen dürfte ist, dass sie genug Karten zum angemessenen Preis liefern können.

    Gut das wir darüber gesprochen haben.....

    PS: Werde mir jetzt erst mal die neusten Gerüchte diesbezüglich rein ziehen. Danke für den Link.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich bin ja eher ATI gegenüber kritisch, aber beim Fail...Fermi bin ich mir sehr sicher das er nicht das große tolle Ding wird was nVidia versprochen hat.
    Der Chip ist halt für GPGPU entworfen worden, nicht für Spiele. Früher war es anders herum. Da wurde eine Grafikkarte entwickelt und dann ein GPGPU Ableger daraus gemacht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als Jemand, der seine Grafikkarte zu 99% für Berechnungen und vielleicht 1% zum Spielen nutzt, kommen die Karten dann wohl genau richtig ;)
    Ich hoffe mal, die Mainstream-Karten, die irgendwann folgen bringen trotzdem noch ähnliche Leistungen und dafür deutlich weniger Stromverbrauch.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....oha, da wird es Nvidia aber schwer haben.
    Danke Dark für die Links. Die Leistungsaufnahme ist einfach grottig, Lautstärke auch nicht grad gut, aber wen überrascht das....
    P/L ist auch nicht das ware, würde sagen das war nix....
    Leider sind fast alle Versprechen von Nvidia gebrochen wurden :(

    Und wie CB schon sagt wer bisschen auf Preis/Leistungsaufnahme und Lautstärke achtet ist mit einer 5870 durchaus besser bedient.
    Bis jetz ist Fermin nicht so das wahre...mal sehn was sie noch draus machen. Erinnert mich ein bisschen an die 5000er Serie von Nvidia damals.

    Ich persönlich werde wohl zur 5850 greifen, welche genug Leistung für meinen 22" hat und Preislich hoffentlich auch bald noch etwas nachgibt.

    Grüße
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mein Lieblingszitat ist aktuell:
    Bei mir kamen auch die Erinnerungen an "den Fön" alias FX5800 Ultra hoch, als ich mit dem Test zur GTX480 durch war.
    [​IMG]
     
    Last edited: Mar 27, 2010
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    wobei man es auch ATI mal gönnt, das bessere zu haben.
    Nachdem lange Zeit Nvidia die Krone hatte hat sich AMD/ATI ab der 3000er Serie wirklich hingesetzt und versucht Verbesserungen zu realisieren. Nvidia hat zulange die 9000er Serie vermurkst. Andauernde Refreshs mit neuen Namen aber alter Technik etc.

    Nach der 5000er kam aber bei Nvidia auch die 6000er und die war ja auch ein voller Erfolg.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip, war das schon abzusehen. Gekauft wird sie trotzdem werden.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    --------------------
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    THG und unabhängig/objektiv in einem Satz zu nennen, ist irgendwie schon ein ziemliches Sakrileg :rolleyes: :D

    Die für mich relevanten Benchmarks (http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3783&p=6) sehen eigentlich gar nicht so übel aus.
    Aber ein Düsentriebwerk, was 300W braucht, kommt mir sicherlich nicht in den Rechner.
    Wenn da eine brauchbare Karte der unteren Mittelklasse ähnlich gut dasteht, juckts mir vielleicht in den Fingern...
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein Paco ich will mir keine neue Graka kaufen, zumindest jetzt noch nicht.

    Trotzdem interresiert mich mitunter die Meinung anderer zu neuen Produkten ;-P.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Smalltalk
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ansichtssache, bei diesem Test waren sie objektiver als die die großen Gamermagazine.

    Naja, ich warte dann also fließig weiter auf...einen RV870 refresh oder so.
     
  18. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    NVIDIA wollte mit aller Macht den FPS-Thron zurückerobern und das haben sie auch geschafft.
    Die Fanboys sind glücklich, können sie doch stolz sagen, NVIDIA sei besser...
    OK, aber das Kriterium der Leistungsaufnahme ist für mich ein absoluter KO.

    Die Karte würde ich höchstens einem FPS-Jäger in der Benchmarkwelt empfehlen.
    Von der Lautstärke her scheint beim Topmodell eine Wasserkühlung quasi Pflicht zu sein.

    Ich bin gespannt, ob man den Stromhunger bei den kleineren Karten in den Griff bekommt, denn rein von der Leisutng her passt es ja.

    Aber die ist eben nicht alles.
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    So, mal in Ruhe den ganzen Bericht durchgelesen.

    Sehe es derzeit wie Marcel, Preis / Leistung und Stromhunger stehen in keinem Verhältniss zueinander.

    Ich denke das könnte sich erst verändern wenn sie Chips erhalten, mit denen ein komplett ausgebauter GF 100 möglich ist und die Karten zum geplanten Preis einer jetzigen GF 480 in den Handel kommen.

    Tesselation, PhisykX und Cuda ist derzeit zu wenig verbreitet um den hohen Preis zu rechtfertigen.
    Sollte sich das ändern könnte der Gf 100 durchaus seine Berechtigung finden, vor allem wenn die neue Technik im mittleren Preissegment Einzug hält.
    Ist doch der GF 100 ,meines Wissens, der derzeit einzige Grakachipsatz der alle Möglichkeiten von DX 11 komplett ausschöpft.
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Problem ist, das die Karte teils jetz noch über die PCIe Spezifikation geht. Unter extremer Last werden teils 304 Watt Leistungsaufnahme gemessen. Wenn dann noch ein paar "Overclocking" Modelle den Markt betreten wirds lustig.
    Die Temperaturen sind so schon ja nicht wirklich bombe, das Material ist schon fast am Limit. Wenn ich mir die Karte jetz noch in einem normalen Midi Gehäuse vorstelle mit einem Lüfter dann wird mir ganz anders.

    Die wir so extrem Hitze schmeißen und im schlimmsten Fall sich selbst grillen. Bei Kühlung und Stromverbrauch müssen die unbedingt nachbessern.
    Die 6000er Serie war Leistungstechnisch auch gut, aber hatte eine hohe Ausfallrate (teils 40%). Nicht das hier die Karten dann reihenweise hops gehn (zumindest wenn man eine ergattern konnte ^^)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page