1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neukauf WLan - was muss ich beachten?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by *Frank*, Sep 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. *Frank*

    *Frank* ROM

    Hallo,

    vielleicht kann mir einer helfen:
    Was muss ich beim Neukauf einer W-Lan PCI Karte beachten? Was benötige ich? Welche Hersteller oder Produkte sind zu empfehlen?

    Ich möchte nur die Verbindung zu anderen Rechnern herstellen und ein Netzwerk in einer Wohnung einrichten.

    Wird noch ein Router benötigt?
    Welche Standards sind empfehlenswert?

    MFG
    Frank
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    [​IMG] du brauchst keinen Router oder Access Point wenn du nur 2 PCs per wlan verbinden willst, du kannst die Wlan Module in den ad-hoc modus schalten und sie kommunizieren untereinander, von einer Wlan Karte mit angesteckter Antenne aber rate ich ab, besser sind Karten, wo die Antenne an einem verlängerungskabel hängt, der Pc schirmt mit seinem Gehäuse die Strahlen ab und du hast nur eingeschränkte Reichweite, möglich wäre auch der Betrieb eines USB-Wlan gerätes, erfüllt den gleichen Zweck, zur Konfiguration schau mal hier vorbei
    http://www.windows-netzwerke.de/wlankonfiguration.htm und die Sicherheit nicht außen Vor lassen, beispielsweise WEP und so weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page