1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuses Motherboard - Vista startet nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hansematz, Sep 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hansematz

    hansematz Byte

    Moin, nach Installation eines neuen Motherboards (das alte ist defekt/tot) startet mein Vista (natürlich) nicht mehr.
    Das neues Board hat neue Chips etc., daher braucht es neue Treiber.
    Kann ich Vista starten oder reparieren und die neuen Treiber nachinstallieren?
    Gruß
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du musst Vista komplett neu installieren.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du könntest eine Reparaturinstallation versuchen.
     
  4. hansematz

    hansematz Byte

    Kann den Rechner mit Linux booten. Gibt es da nciht irgendweine Chance? Einzelne Treiberdateien austauschen oder so etwas?
    Unter WinXP ging da etwas, nicht ganz leicht, aber möglich.
    Keine Tips?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du liest keine ungeradzahligen Beiträge?
     
  6. hansematz

    hansematz Byte

    sorry, na klar - ich probiere eine Reparatur und melde mich wieder.
     
  7. hansematz

    hansematz Byte

    Mist, die Vista CD die ich habe, ist nur eine Recovery. Die ist angeblich nicht kompatibel mit dem existierenden System. Damit geht es nicht. Also doch wohl eine Neuinstallation.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuinstallation ist am besten. Bei Reparatur können noch später Fehler auftreten.
     
    Last edited: Sep 28, 2011
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann kann man immer noch alles neu machen.
    Im günstigsten Fall hat man sich viel Zeit gespart. ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast recht. Wenn die Reparatur nicht erfolgreich ist, kann man Windows 7 installieren. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page