1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neustart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by amphibius, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amphibius

    amphibius Byte

    Hallo!
    Kurz die Eckdaten:

    AMD 64 Athlon
    3800+
    1 GB RAM
    NVIDIA GeForce FX 5700LE

    *********************************
    Trotz der Leistungsdaten „stürzt“ der Rechner immer wieder ab:
    er Startet neu. Vor allem bei Grafikanwendungen, wie Photoshop
    oder Premiere Pro. Beim Zoomen in die Grafiken oder Beim
    Rendern der Filmsequenzen verabschiedet er sich mehrfach.

    Mindestens 3–6 mal in der Stunde, bei manchen Befehlen
    grundsätzlich. Es passiert aber auch beim ansehen von Filmen,
    oder sogar in Word …

    Vor Wochen: Erst dachte ich es liegt an der Temp.
    Gehäuse ist jetzt weg und alle Lüfter laufen auf voller Tour
    – leider keine Veränderung.

    Grafikkarte? Netzteil? Ich habe keine Ahnung! :heul:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM mit memtest86+ überprüfen.
    Wenn es am Netzteil läge, hätte der PC höchstwahrscheinlich bereits Startprobleme.
    Trotzdem kannst du mal die Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V überprüfen und mal die Amperewerte dieser Spannungen posten.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich vermute mal Du setzt XP ein, ist das richtig ?
    Dann gewöhn dem auch bitte mal ab den PC automatisch neuzustarten, damit du auch mal evtl. Fehlermeldungen sehen kannst.
    Steht etwas in den Ereignisprotokollen ?
     
  4. amphibius

    amphibius Byte

    Hei!
    habe mir den memtest gezogen und gebutet.
    So, er liest und es startet etwas, allerdings
    wird dann nach einer Dos-Eingabe gefragt:
    [DR-DOS] A:\>_

    was gebe ich da ein? :jump:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann das nicht nachvollziehen, weil ich memtest von einer Linux-CD starte.
     
  6. amphibius

    amphibius Byte

    ok, ich sehe schon, Knoppix muss man haben.
    Ich werde sie mir ziehen und weitersehen!
     
  7. amphibius

    amphibius Byte

    Hey Hallo!
    So habe den Memtest von der Knoppix laufen
    lassen ... nach 10 Minuten hat sich der Rechner
    aufgehangen ... nach 50%

    ich lasse ihn Morgen aber nochmal laufen.
    Welche RAMs kann ich eigentlich
    verwenden:
    AMD 64 Athlon 3800+
    ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Moterboard?
    Der Hersteller gibt in der Regel Empfehlungen für den RAM auf seiner Internetseite.
     
  9. amphibius

    amphibius Byte

    Also an den RAMs liegt es wohl jetzt sicher,
    habe 1900 ERRORs im zweiten Durchgang.

    Aber welche ist jetzt hin?
    Muss ich Beide Riegel tauschen (zwei Plätze sind belegt)?

    Tja mit dem Motherboard weiß ich auch nicht so genau?

    Das hier sagt AIDA32:

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-0100-009999-00101111-101205-ATHLON64$1XXXX005
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 16 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 1067 MB/s


    kann man damit was anfangen?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja sicher, es kann am RAM liegen, aber er muß deshalb nicht zwingend defekt sein. Es kommt sehr oft vor, daß er nicht richtig eingestellt ist. In der Regel läuft er recht gut, wenn der CPU-External-Takt für den FSB und der resultierende RAM-Takt synchron eingestellt sind. Diese Einstellungen nimmt man im BIOS unter Advanced Chipset Features vor. Im Handbuch ist das alles genau beschrieben. Man darf nur nicht zu bequem sein, diese Dinge zu lesen und umzusetzen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für AIDA ist der PC wohl zu neu. Das Tool wird seit 3 Jahren nicht mehr aktualisiert.
    Nimm Everest oder den berühmten Blick ins Handbuch.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja, das einzige was ich zum Motherboard finden konnte ist das es scheinbar VIA-Chipsatz hat. Also wenn Du neuen Speicher kaufst, achte darauf das der solche unterstützt!
     
  13. amphibius

    amphibius Byte

    ich werde jetzt nochmal intensiv nach dem realen Handbuch
    suchen – das ich sicher noch habe, denn auch "Everest" liefert
    keinen Namen mit dem ich :google: könnte:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-0100-009999-00101111-101205-ATHLON64$1XXXX005_A6702VMV V9.30 101205
    Motherboard Name Unbekannt
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

  16. amphibius

    amphibius Byte

    User-guide wasn't hid ...

    es ist ein P4B533 ASUS :bussi:

    und es sagt mir: DDR Mem: PC2100/1600 DIMMs up to 2GB
    using 184-pin unbuffered ECC or non ECC.

    danach kann ich kaufen gehen? Oder gibts da auch andere
    Schreibweisen bzw. Übersetzungen für die Daten?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut deinem anderen Postings hast du einen:
    AMD 64 Athlon
    3800+
    Das P4B533 ist aber ein Board für den Intel Pentium 4.
     
  18. amphibius

    amphibius Byte

    okay, danke für den Hinweis,
    da ich keine Ahnung habe,
    ist mir das Manual von meinem
    P4 untergekommen :eek: :eek:

    das hier ist es: :jump:

    K8T Neo2series
    MS-6702E ATX Mainboard

    Du hattest also recht! :bet:
    Es ist auch kein Komplett-PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page