1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Newbie braucht Infos zu kleinem Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tobmai, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobmai

    tobmai ROM

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgende Problemstellung und wüsste gerne Eure Lösungsmöglichkeiten.

    Ich möchte gerne von Unterwegs auf einen Rechner/Server zugreifen. Dieser Server steht bei mir zu Hause und soll per DSL angeschlossen werden (soll 24 Stunden pro Tag laufen). Auf diesem Server sollen Dokumente (*.doc, *.xls, *pdf, usw.) liegen und per Copernic/Google oder anderen Suchmöglichkeiten durchsucht und bei Bedarf auf mein Notebook runtergeladen werden können. Ebenso will ich von unterwegs auch Daten (Dokumente) auf den Server hochladen können. Natürlich sollte die Lösung sicher sein und möglichst keine großen Kosten verursachen .

    Ich freue mich auf Eure Antworten

    Viele Grüße
    tobmai
     
  2. Pcguru10

    Pcguru10 Byte

    von was zugreifen vom Laptop,oder firmennetzwerk?
    Es gibt mehrere Möglichkeiten

    Richte dir einen FTP-Server ein,alternativ kannst auch mehrer Konten
    unter einem admin account erstellen dort erstellen
    das nur du zugriff draufhast.

    zweite möglichkeit;.
    erstelle dann auch ein Gast-konto das dritte
    etwas draufladen oder downloaden können ,,fertig
     
  3. tobmai

    tobmai ROM

    @Pcguru10

    Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte z.b. von einem Hotspot auf den Rechner zuhause zugreifen können um die bereits angesprochenen Dokumente durchsuchen oder aber neu erstellte hochladen zu können. Wichtig ist dass ich die auf dem Server in einem Ordner liegenden Dateien mit dem Laptop durchsuchen lassen kann via Copernic oder Google. Diese Dokumente müssen indexiert durchsuchbar sein und da bin ich mir nicht sicher ob das z.b. bei einem File-Server oder aber einer VPN-Verbindung geht.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ Pcguru10

    Um einen Beitrag zu ändern, bzw. zu ergänzen, gibt es hier im Forum den "Ändern"-Button.
    Habe deine Beiträge zusammengeführt.
     
  5. Pcguru10

    Pcguru10 Byte

    :nospam:Soviel ich weis ist der Index bei einem sytem standardmässig aktiviert
    unabhängig davon rechner oder server
    aber über Goolge deinen FTP oder DFÜ server durchsuchen lassen
    mit rücksicht auf indexierung der daten , da komm ich ganz schön ins schwitzen, muss mich auch mal kundig machen ob das technisch möglich ist
    und wenn dann wie.
    Alos bei mir greif ich grundsätzlich von meinem Lapi auf die FTP -server zu
    ohne googeln, wenn die verbindung steht.
    Und suche direkt über den Hotspot das ist möglich, aber über eine Suchmaschine??
    Oder vielleicht doch:
    Laptop------googledesktop search-------FTP---------DFÜ server
     
    Last edited: Mar 15, 2009
  6. tobmai

    tobmai ROM

    @Pcguru10

    Es ist einfach so, dass auf dem Server 5000 und mehr Dokumente liegen könnten (sowohl mehrseitige pdf oder doc, u.a.) und ich z.B. nach einem gewissen Kriterium suche (z.B. Hannover). Jetzt sollen mir, wie heute mit meiner Desktop Suche auch, die Ergebnisdokumente angezeigt werden die das Kriterium "Hannover" enthalten. Nach Durchsicht der Ergebnisdokumente möchte ich mich nun für den Download des Dokumentes auf meinen Laptop entscheiden.
    Grund für dieses Prozedere: ich möchte keine Datenbank mit 100ten Schlüsselfeldern die jedesmal erst ausgefüllt werden müssen aufbauen und dazu eignet sich auf meinem Desktop die Desktopsuche mittels Copernic oder Google bestens - alle Dokumente in einen Ordner schmeissen und anschliessend indexieren lassen.

    Wenn ich nun von unterwegs auf diesen Server zugreife, wäre es eben schön, wenn das so wäre als würde ich genau an diesem Rechner sitzen und die o.g. Tätigkeit ausführen.
     
  7. Pcguru10

    Pcguru10 Byte

    Da wäre doch dann in dem fall es ein versuch
    wert mit "Googledektopsearch".
     
  8. tobmai

    tobmai ROM

    @Pcguru10

    sorry, dass ich erst jetzt antworte, war berufl. unterwegs.

    Was würdest Du als FTP-Server einsetzen ?

    Ich habe mir auch überlegt ob es nicht ginge einen Linux (Minimalserver) aufzusetzen und dann per openVPN getunnelt darauf zuzugreifen. Was hältst du davon ?

    Aber grundsätzlich frage ich mich ob das mit der Desktopsuche alles funktioniert. Ich stosse ja die Suche bei Copernic (lässt die Suche über Netzlaufwerke zu) auf meinem Laptop an und im LAN glaube ich gerne dass das kein Problem darstellt, aber über Internet ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page