1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nexus-s und aufnahme brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by pat2506, Mar 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pat2506

    pat2506 Byte

    hallo an alle. ..

    jetzt kann die tolle nexus-s von hauppauge in mpeg2 aufnehmen, allerdings kann man die filme nicht brennen. oder bin ich zu blöd dafür ? (würde mich fast freuen). hat jemand erfahrung damit? welches programm erkennt denn die mpeg-files ohne probleme bzw. habt ihr irgendwelche anderen software-tipps, die das problem beheben ?

    vielen dank für eure mithilfe.
    pat. :aua:
     
  2. pat2506

    pat2506 Byte

    @amdfreak

    habe dir auch eine pn geschickt. kann irgendwie kein orf1 empfangen. ist das einstellungssache ? :confused:

    danke und viele grüße
    pat
     
  3. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    nix zu danken. Wenn du Watch TV hast und Filme vom TV Aufnehmen willst empfehl ich dir nehm von ORF 1 aus. Da kommen die ohne Werbung. Mehr darf ich aber nicht sagen.
     
  4. pat2506

    pat2506 Byte

    @AMDfreak..

    sorry, dass ich dich umgetauft habe :cool:

    werde auch nero zum brennen nehmen. es hat mich nur etwas gestört, dass man NOCH EIN programm für diese filmbearbeitung braucht. zeitlich macht es aber keinen unterschied. letztens machte auch tmpg bei meinen rohlingen blöd - habe es nur nicht gleich auf das programm geschoben.. aber du hast mich ja jetzt bestätigt.

    danke und schönen gruß
    pat
     
  5. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    du meinst sicher mich. ich heiße aber AMDfreak. naja auch egal.

    Das freut mich wenn ich das gut erklärt habe.

    Warum Nero. Macht der Gewohnheit aber auch im TMPGenc gab es mal einen Fehler. Man konnte eine gebrannte DVD dann nicht per Direktkopie weiterkopieren noch mit einem Programm weiterberarbeiten. Und das bei einem Brennprogramm was nur DVD Daten brennen kann finde ich echt schlecht programmiert. Da setze ich lieber auf Nero weil da bin ich mir sicher das die nach Fehlern suchen und diese bereinigen. Das tun sie auch und stellen Updates Bereit die ich dann installiere. Bei TMPGenc trotz mehrerer Mails von mir und anderen hat das lösen dieses Problems fast 1 Jahr gedauert und das bei einer so beschränkten Brennengine. Erst im Jahr 2004 haben sie eine bereinigte Version heraus gebracht.

    Das zweite Problem ist das TMPGenc Brennprogramm beschreibt nicht alle Rohlinge mit der gewünschten Geschwindigkeit da er die Rohlinge nicht kennt. Dann das dritte Problem. Er gibt mir keine Meldung ob was passiert ist. Er bricht dann einfach den Brennvorgang ab (ich hab das mal getestet) und sagt keinen Mux. Bei Nero erfahre ich da wenigstens was los war. Punkt 4 ist das Programm ist auf englisch. Ich sag mal so wie es ist. 90% meiner Programme sind auf englisch. Macht für mich keinen Unterschied. Aber ich finde da muss nicht noch das Brennprogramm auf englisch sein. Es ist bei mir schon vorgekommen da kam ich vom Seminar und hab meine Geliebte dann auf englisch angesprochen ohne es zu merken. Da hab ich mir gesagt englisch ist zwar gut und schön aber wenn es schönere Programme auf Deutsch gibt nehme ich lieber die.

    Mfg AMDfreak
     
  6. pat2506

    pat2506 Byte

    danke nochmal für eure mithilfe :)

    @amd-user..

    hast du wirklich super erklärt und ich habe es auch hinbekommen. allerdings habe ich dann doch mit pva-cut geschnitten, was auch sehr einfach war. man muß nur erstmal wissen, wie alles funzt. kannst du bitte nur nochmal erklären,w arum du lieber den nero zum brennen nimmst ? (den hab ich nämlich auch)

    viele grüße
    pat
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich mache es folgendermaßen. Ich nehme mit Watch TV Pro auf im PVA Format. Dann öffne ich PVA Strumento und lade die PVA Datei. Anschließend drücke ich auf Info dann erscheint am rechten Bild viele Daten. Dann drücke ich auf Scan. Dann scannt er die PVA Datei und sagt mir was nicht okay ist. Meist ist der Ton nicht ganz syncron und es fehler Einzelbilder oder Tonelemente. Wenn er die Datei dann fertig gescannt hat drücke ich auf Make PS. Dann erscheint ein Fenster. Im ersten Register MPEG wählst du dann den Ort und die Paket Größe aus. Ich lass die immer auf unconstrained. Bei den Registern Video, Audio, Expert habe ich alle Häkchen aktiviert. Bei Priorität auf das höchste. Empfehle ich aber nur starken Rechnern. Und dann drücke ich auf Start und er erstell eine MPG Datei. Diese ist dann voll syncron und total in Ordnung. Anschließend nehme ich dann TMPGenc DVD Author und lade die Datei und schneide die halt zusammen. Wie lange das dauert ist unterschiedlich. Bei RTL II ist das echt eine Qual. Denn die machen so oft Werbung und schieben so oft kleine Werbefenser rein das mich das schon aufregt und sie spulen den Film immer 5 Sekunden zurück. Das muss ich dann auch ausgleichen das der Film wirklich so ist als wäre da nie Werbung gewesen. Bei anderen Kanälen Pro Sieben, Sat 1 ist das aber echt in Ordnung. Denn die halten genau den Film an der Stelle an wo sie Werbung machen und spielen den an der Stelle nach der Werbung weiter. Wenn man also nur die reine Werbung schneiden muss dann dauert das etwa bei einem 120 Minuten Film so 10-15 Minuten. Wenn du dann häufiger von einem gleichen Sender aufnimmst dann weist du schon so ungefair wo die Werbung ist beim welchen Minuten und findest diese beim suchen schneller. Das beschleunigt dann die Sache sehr.

    Als ich das erste mal das gemacht habe das hat echt gedauert. Glaube fast eine Stunde. Denn mann muss immer das letzte Bild vor der Werbung als Startframe nehmen und nicht das erste Bild mit Werbung und beim Endframe das letzte Bild wo man noch Werbung sieht.

    Und wenn man die Werbung dann draußen hast. Lass dir eine neue DVD erstellen über Output. Du kannst dann gleich mit dem internen Brennprogramm von TMPGenc brennen ich verwende aber Nero Express weil mir das zu kahl ist.

    Sollten noch fragen sein einfach bei mir melden.


    P.S. Das PVA Format ist mit dem MPG Format sehr Verwand. Nur das PVA Format ist halt stabiler. Es ist eine Art Weiterentwicklung. Deswegen kann man auch nicht wirklich von einer Formatumwandlung sprechen.

    Mfg AMDfreak

    Ich hoffe ich habe dir alles erklärt.
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

  9. pat2506

    pat2506 Byte

    sorry.. habe noch eine frage. habe es jetzt nochmal ausprobiert.

    1. in pva aufgezeichnet
    2. mit pva strumento gemuxed und anschließend umgewandelt
    3. tmpgdvd hat die datei angenommen und auch einen ordner erstellt

    denke, es hat jetzt doch geklappt. werde es morgen mal mit einem längeren film austesten.

    nochmal vielen dank.
     
  10. pat2506

    pat2506 Byte

    wo liegt eigentlich der vorteil von ac 3?
     
  11. pat2506

    pat2506 Byte

    @AMDfreak..

    danke für deine mithilfe. heißt das, du nimmst im pva format auf und wandelst die datei dann anschließend mit pva strumento um? habe es mir heruntergeladen. ist das dann einfach der befehl "make ps" ??? und schneiden geht auch mit dem tmpg ? hört sich gut an. habe mir pva strumento schon runtergeladen. allerdings verstehe ich nicht, wie ich umwandeln soll .. aber das habe ich dich ja gerade schon gefragt..

    achso.. wie lange dauert denn eine komplettbearbeitung von einem eineinhalbstunden film, aus dem man noch die werbung rausschneiden wollte? meine, wenn man es wirklich schon einige male praktiziert hat.

    habe mir übrigens schon watchtvpro geordert ..
    :D

    viele grüße
    pat
     
  12. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich habe auch die Nexus-s. Aufnehmen würde ich aber an deiner Stelle im PVA Format und dann mit PVA Strumente 2.0.30 zu einer MPG umwandeln. Des demuxt die auch gleich und syncronisiert sie dir. Warum ist ganz einfach. Das PVA Format ist stabiler. Desweiteren wirst du feststellen das nach dem Brennen egal ob DVD oder SVCD es nicht mundsyncron ist. Das behebt alles PVA Strumento. Downloadbar unter www.offeryn.de.

    Aber am besten du erwirbst Watch TV Pro als Software. Es gibt keine bessere zum Aufnehmen. Die kann auch AC3 aufnehmen. Wie z.B. Pro Sieben oder Sat 1 in AC3 ausstrahlen.

    Und dann zum auf DVD brennen schlag ich dir TMPGenc DVD Author vor. Es gibt nix besseres. Da kannst du auch die Werbung rausschneiden.
     
  13. pat2506

    pat2506 Byte

    hallo bernd,

    das ist ja wirklich supernett von dir.. vielen dank. werde mal durch die links surfen..
     
  14. soul115

    soul115 Kbyte

  15. pat2506

    pat2506 Byte

    leider hat man bei dem hauppauge eigenen programm nur die wahl zwischen pva und mpeg2 (bei der aufnahme). vielleicht hab ich die dateien falsch gepatched? kannst du mir tipps zu den einstellungen einer dvd machen ?

    viele grüße

    pat
     
  16. soul115

    soul115 Kbyte

    Hi,

    es liegt wohl an der Auflösung. Kannst Du mal schauen, ob Deine Aufnahme-Software da verschiedene Einstellmöglichkeiten bietet (z.B. SVCD 480x576, DVD 720x576, DVD Longplay 352x576 etc.)?

    Dann nimm gleich in einem DVD-konformen Format auf (nicht SVCD!), dann dürfte auch TMPGEnc DVD Author nichts zu meckern haben. Das kannst Du übrigens auch zum Brennen benutzen. Ansonsten hast Du mit dem DVD-Patcher schon das richtige gefunden :)

    Plugin für Nero, wegen DVD? Bin ich etwas überfragt, ich habe das Komplett-Paket.

    Eine Alternative für?s Authoring wäre DVD-lab, das soll so ziemlich mit allen Formaten/Auflösungen zurechtkommen.

    MfG Bernd
     
  17. pat2506

    pat2506 Byte

    hallo bernd..

    danke für deine mithilfe. ich nehme im mpeg2 format mit der hauppauge software auf. habe mir schon die trial version von tmpgenc dvd authoring runtergeladen. manche files kann diese umwandeln, nachdem ich sie mit dvd-patch bearbeitet habe, andere allerdings nicht :confused: :confused: habe von nero nur die version, die dem rechner beilag. kann es sein, dass da ein plugin fehlt? habe schon mehrfach gelesen, dass das mpeg2 format, dass von der tv-karte erzeugt wird, nicht so leicht kompatibel ist.. :confused:

    sorry.. alles neuland..

    danke und viele grüße
    pat
     
  18. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo pat,

    wäre interessant zu wissen, in welchem Format Du aufnimmst und was genau Du anschließend brennen willst (SVCD, DVD).

    Mit einem kompletten Nero 6 dürfte das eigentlich kein Problem sein. Für DVD muss die mpg erst in eine DVD-konforme Dateistruktur umgewandelt werden, das kann Nero Vision Express, oder ein anderes Authoring-Programm Deiner Wahl.

    Hier gibt?s so einiges dazu nachzulesen:

    http://www.dvd-svcd-forum.de/

    Ich hoffe, das hilft für?s erste.

    Gruß Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page