1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nForce Treiber

Discussion in 'Software allgemein' started by Bohnengesicht, May 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend.
    Ich möchte den nForce Treiber meines Mainbordes von Nvidia herunterladen, und bekomme immer einen anderen als ausgewählt zum Download gezeigt!! Woran kann das liegen.

    Also ich habe ein Gigabyte GA-M56S-S3 mit nForce 560 Chipsatz.
    Wenn ich auf der nVidia Seite meinen Treiber auswähle,
    $nforce 001.JPG
    und dann auf "Suchen" gehe wird mir dann folgendes angezeigt:
    $nforce 002.JPG
    Da steht dann was von einem nForce 520 Treiber (WHQL - was immer "WHQL" auch bedeuten mag ) Ich habe aber einen nForce 560 Chip auf dem Board.

    Oder ist der Treiber vom 520er der selbe Treiber wie vom 560er ?! :nixwissen
    und desswegen wird der 520er zum Download gezeigt, welcher dann auch der für den 560er ist?!

    Wer weis was hier nun richtig ist ??

    mfg.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    passt schon. Ist ein Familientreiber 520/560

    the Raccoon
     
  3. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    gehe mal auf weitere infos, vllt steht da was. zur not musst du im treiberarchiv schauen.
     
  4. Hallo, na das ging ja schnell !!!! Super.
    Unter "Weitere Infos" steht folgendes:
    $nforce 003.JPG

    mfg
     
  5. Wenn das so ist kann ich den nehmen !

    mfg.

    p.s.
    Übrigens, Danke für Eure absolut fachmänischen Tipps, und Hinweise !!
    Damit möchte ich an alle Danke sagen !!!!! Super, und weiter so .:laola:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Ja ist auch eine Möglichkeit!!
    Da ist nur ein Unterschied, die Größes betreffent.
    Von nVidia sind es ca 50MB
    Von Gigabyte sin es "nur" ca. 20MB

    Hat das was grundlegendes zu sagen, oder spielt es keine Rolle?

    mfg.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja, die von Gigabyte sind aktueller und die von Nvidia sind halt "Familien"-Treiber ...
     
  9. Also sind die von Gigabyte "besser". Ohne die von nVidia jetzt in den Schatten stellen zu wollen !!!
    Dann werde ich den Treiber von Gigabyte nehmen.
    Der ist dann auch bestimmt für das Board was ich habe zugeschnitten?! ;)

    mfg.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nimm was Du willst, einen Garantieschein kriegst Du weder von Gigabyte noch von Nvidia und ich habe keine Ahnung, da ich das Board noch nicht in den Fingern hatte!

    :wink:
     
  11. Danke scasi.
    :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page