1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht besonders berühmt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Jun 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Dieser Rechner ist mit i7 gegenüber dem i5-Akoya (wie ich ihn habe) ein
    Fortschritt, aber ansonsten sehr mager.
    Bei mir war / ist eine 1TB-Platte drin. Jetzt sind es 750 GB.
    Die Bildschirmauflösung bei mir ist 1600x900, jetzt ist sie nur (im
    heutigen ALDI-Prospekt VERSCHWIEGEN!
    ) 1366x768!
    Bei mir wurden 8 GB RAM verbaut, jetzt wurden nur 4 GB spendiert.
    DVB-T macht jetzt den Kohl nicht fett, das von MEDION taugt sowieso wenig.
    Bei meinem Akoya hat die zusätzliche Grafik "nur" 1 GB Speicher, was bislang
    reichte. Die HD3000-Grafik ist die gleiche.
    Empfehlung:
    Beim aktuellen Notebook die Finger weg!
    Lieber dieses Notebook kaufen (PC-WELT-Ausweich-Tipp)!
     
    Last edited: Jun 30, 2012
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Noch eine Empfehlung: bei Akoya immer Finger weg ... ;) .
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ausweich-Tip kostet aber auch 1500€.
    Bei dem Preisunterschied ist es kein Kunststück besser zu sein, wobei es dann auch schon wieder Ivy Bridge NB gibt mit der nächsten Grafikgeneration, die den "MediMarkt-Oldy" locker in den Schatten stellen. .
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ist bestimmt einer von Chip, die haben auch immer so exotische Alternativen.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Qosmio ist wohl etwas besser, als der Akoya:
    - mehr Pixel,
    - größerer Bildschirm,
    - zwei 750er Festplatten,
    - 8 GB RAM.

    Was soll übrigens die Werbung für einen Großmarkt?

    Kann man da nicht neutral bleiben?
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Als ich den Link aufrief, war dort ein Sonderangebot zu sehen, für das der Preis unter dem des Aldi.Notebooks lag.
    Klar, dass das Modell jetzt vergriffen ist.
     
  7. Leon15

    Leon15 Byte

    Also ehrlich, wenn ich mir hier so einige Posts durchlese - ihr habt doch echt n Knall :sorry:
    "Finger weg von Medion"
    "Finger weg von Akoya"
    Gründe dafür werden aber keine angegeben.

    Ich habe jetzt meinen 3. AKOYA und weder mußte ich etwas aufrüsten, noch war eins der Geräte jemals defekt. WAS ich ein einziges Mal bei meinem aktuellen Akoya geändert habe, war der RAM (von 4 auf 8 GB) Ansonsten hat mir bisher die Platte ausgereicht, die Prozessoren waren schnell genug und die Auflösung der Displays war auch jedes Mal top.
    Ich muß allerdings "zugeben", dass ich meine Akoyas nicht als Gaming-, Film- oder Datenspeichermaschinen nutze. Dafür hab ich externe Platten und den Desktop. Demzufolge brauchte ich bisher keinen mobilen Rechner mit TB-Platte.
    Ok, wenn ich unbedingt 1500 oder mehr Euro ausgeben möchte, dann erwarte ich auch neueste Technik. Aber die Kohle steck ich lieber in den Desktop-PC. Und wenn ich unterwegs bin, dann MUSS ich nicht unbedingt daddeln und zum Filmgucken (auch in HD) reicht ein Akoya 100prozentig!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar gibt es Leute, die mit einem Medion zufrieden sind. Das sind dann aber in der Regel nicht die Leute, die sich extra in einem Forum beraten lassen, um einen PC zu haben, der individuelle Wünsche zufrieden stellt.
    Wenn jemand einen PC braucht, um mit ihm 10 Jahre lang immer das gleiche auf dem selben Betriebssystem zu tun, kann mit einem Medion glücklich sein, wenn er denn so lange hält. Er wird dann am Ende verschrottet, ohne jemals vom Besitzer geöffnet worden zu sein. RAM und Festplatte aufrüsten erfordert kein ausgefeiltes Konzept.
     
  9. Leon15

    Leon15 Byte

    Ich will ja nicht behaupten, dass Medion das Nonplusultra aller PC-Hersteller ist, aber - nur so am Rande - meinen ersten Akoya hatte ich 6 Jahre, dann hab ich ihn verkauft, der zweite hat 3 Jahre bei mir Dienst getan - verkauft - beide waren am Tag des Verkaufs noch so gut wie neuwertig und zumindest von einem weiß ich, dass er heute noch brav seinen Dienst tut, weil ich den bei seinem neuen Besitzer softwaremäßig immernoch von Zeit zu Zeit durchchecke. Den 3. habe ich jetzt 18 Monate und den werde ich wohl auch wieder eine Weile fahren - soviel nur zum Thema Haltbarkeit und verschrotten.
    Und zum Thema Austausch von Teilen - sicher ist das Wechseln einer Festplatte oder des RAMs kein Hit, aber das wurde ja auch garnicht behauptet. Da ich jedoch in der Computerbranche tätig bin, wäre für mich auch der Austausch eines Displays o.Ä. kein Thema. War nur bis jetzt noch nicht nötig. Und soviel kann ich nun doch sagen: Bei uns in der Firma liegen mehr Hochleistungsmaschinen, als Alltagsrechner ala Medion auf dem Reparaturplatz.

    Aber ich werde hier jetzt nicht diskutieren, es ist gut, dass auch teure Notebooks gekauft werden. Jeder soll so tun, wie er es für sich "braucht"
     
  10. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    6 bzw. 3 Jahre und dann neuwertig?
    Häuser und Wohnungen ja, alles andere ist es nicht.
     
  11. Leon15

    Leon15 Byte

    Wurde eben pfleglich behandelt.
    Und neuwertig sagt ja nicht aus, dass es zum Neuwert VERKAUFT wurde.
    Aber ja, ein Notebook kann auch nach ein paar Jahren Gebrauch noch gut aussehen. Dass das aber auch anders geht, habe ich letztens erst gesehen, als wir ein teures Vaio zum Tastaturtausch bekamen, dass trotz seiner erst 10 Monate schon aussah, als wäre es unter eine Büffelherde geraten. Sowas finde ich einfach nur schlimm.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht nur das, manche schwören sogar darauf! :heul:

    Obwohl, ich kenne jemanden, der hat das zweite Dual-Core-Modell das Medion raus gebracht hat und das sieht einwandfrei aus und läuft auch so!
    Das dürfte locker 6 Jahre auf dem Buckel haben...

    Gruß kingjon
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    So sieht ein seit 8 Monaten 24/7 laufender AKOYA aus, mit dem von
    irgendwo auf dieser Etage der gesamte Rest kontrolliert werden kann:

    [​IMG]

    Der AKOYA davor arbeitete fehlerlos vier Jahre lang in gleicher Weise
    und versieht weiterhin unbeanstandet seinen Dienst.
     
  14. bvchris

    bvchris ROM

    wollte mir für den preis die Toshiba-Alternative gleich mal einen zulegen... 1. vergriffen und 2. das günstigste Angebot im netz liegt immer noch bei 1200€!!!
    Da hat der Berichterstatter sicher die 1 vorn dran vergessen... und dass man dafür doppelt RAM u HDD bekommt, ist völlig klar!
    Eigentlich müsste der Verfasser mir jetzt so ein Toshiba für 649€ besorgen!!!!!!!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page