1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"nicht genügend Speicherplatz" --- quatsch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MC778, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Hallo

    Ich habe ein ernstes Problem. Meine WD Passport ext. Festplatte motzt sie hätte nicht genügend Speicherplatz drauf. Stimmt aber nicht.
    Sie fasst 250GB und hat noch etwa 110GB frei. Bei kleineren Dateien kommt keine Fehlermeldung aber bei 4GB und mehr kommt immer "Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger"

    Weiss einer was das soll? und dann kommt noch, ob ich die Festplatte bereinigen soll. ALso bitte.

    freu mich schon auf ne Antwort:jump:
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist die Platte im Dateisystem FAT32 formatiert? Wenn ja wird es daran liegen.

    Abhilfe: In das Dateisystem NTFS konvertieren.

    Anleitung:
    http://support.microsoft.com/kb/307881/de
     
  3. MC778

    MC778 Kbyte

    wieso gibts denn das Dateisystem noch? so ein blödes Teil;)

    ach und noch was.. ich muss immer vor dem formatieren die Zuordnungseinheit wählen. was ist denn besser grösser oder kleiner?

    und ist die Zuordnungseinheit dasselbe wie der Cluster=
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    1.a) Disketten sind nur in der Lage mit FAT 16/32 zu arbeiten.
    1.b) Einige "alte" Programme" zb.fdisk, xfdisk usw. arbeiten in dieser Ebene.
    2. Ja/nein, kommt drauf an wofür?
    3. Ja

    Gruß kingjon

    Edit:
    Informiere dich; Erläuterung digital >1 Zeichen=1bit~8 Zeichen=1byte
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  5. MC778

    MC778 Kbyte

    echt super, danke

    solche Antworten lieb ich. ;)
    ALso ich hab mal in der Schule gelernt, dass je kleiner die Cluster, desto weniger Speicher wird für kleineren Dateien verschwendet.

    z.B. eine 4Byte Datei auf einem 4096Byte Cluster. Das würde einen 4092Byte Speicherverlust bedeuten. Und das ist nur einer von vielen Clustern...

    stimmt das so in etwa? auch wieder ja oder nein :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für ein simples ja ist der Text zu kurz ;)
     
  7. MC778

    MC778 Kbyte

    ja ich weiss, aber für den Rest bin ich zu faul :D
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dann erwartest Du hoffentlich auch keine weiteren Antworten...
     
  9. MC778

    MC778 Kbyte

    nöö. wollte nur wissen ob meine Überlegung stimmt, auch wenn sie nicht vollständig ist.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page