1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Nicht identifiziertes Netzwerk" mit dLan :(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daniel1994, Jul 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus

    Ich habe seid gestern das Problem mit dem "Nicht identifizierten Netzwerk". Ich benutze zz. das Devolo dLan AV 200 WLAN 300. Es funktionierte bisher immer aber jetzt plötzlich nicht mehr. Ich dachte erst, dass es an meinem Pc oder am Router liegt, und habe somit sämtliche Versuche unternommen die man sich vorstellen kann. Darunter Neustarts, CMD Kommandos usw.

    Wenn ich meinen Laptop (Win 7, nicht der Pc) an das Lan Kabel bei der Ausgangsbuxe anstecke, kommt der gleiche Fehler. Somit habe ich probiert mein Laptop direkt an den Router anzuschließen und siehe da, es funktioniert. Nur wenn ich die beiden devolo Geräte zwischenschalte zeigt er mir im cmd an das der DNS-Server - Ethernet-Adapter Ethernet:

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1

    ist.

    Irgendwie komisch, die Geräte generell haben auch zueinander eine Verbindung (Laut devolo Cockpit). Sie zeigen ja auch beide an den Lampen an, dass sie miteinander verbunden sind. Habe auch probiert sie auszutauschen (Position), brachte auch nichts...Resetten übrigens auch nicht...

    Ich bin mittlerweile echt hilflos...

    Wenn ihr noch Infos braucht, bitte einfach in der Antwort vermerken, wäre euch echt Dankbar!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schon mal beide auf Werkseinstellung mittels Software gestellt ?
    Dann beide in eine Steckdosenleiste nebeneinander setzen und dann nochmals probieren.
    Ansonsten wohl defekt.
     
  3. Habe jetzt den Support kontaktiert. Beim ersten Anruf, war eine Frau die 0 Plan davon hatte...Beim 2 mal ein super freundlicher Mann der direkt meinte, kann nur kaputt sein und bekomme jetzt zwecks Garantie ein neues :)! Habe es heute nochmals bei einem Freund ausprobiert und er hatte bei sich im Haus genau das gleiche Problem mit den Adaptern..

    Danke trotzdem, melde mich nochmal wenn das neue da ist und ob es wieder klappt!
     
  4. Habe jetzt zwei neue Adapter bekommen, und die waren wirklich kaputt. Man sagte mir auch, das gerade bei dLan öfters ein prob mit dem nicht identifiziertem Netzwerk entsteht, meistens sind die Geräte im Arsch oder iP sind nicht richtig vergeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page