1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nicht sichtbares Ram Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DomDom, Oct 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DomDom

    DomDom Byte

    Guten Abend zusammen,

    bis jetzt hab ich versucht mein "Problem" selber zu lösen, hatte aber irgendwie keinen Erfolg.

    Erstmal vorweg: Mein PC ist jetzt ca 1 Jahr alt und hat keine Probleme was die Hardware anging.

    Noch ein paar Infos zu meinem RAM:

    8GB DDR2 Ram PC2-6400/800 von MDT auf vier Slots verteilt im Dual Channel

    Nun habe ich mal den Burnit Test bei mir durchgeführt, und er kam zu dem Ergebniss, das was mit meinem Ram nicht stimmt. Die Fehlermeldung lautet: "Error allocating RAM"
    Ich konnte der Beschreibung entnehmen, das es etwas mit dem physikalischen Speicher zu tun hat, bin aber nicht genau dahinter gekommen was genau.

    Habe darauf mal das Vista interne Speicherdiagnosetool 2 Std laufen lassen und er kam auch auf einen Fehler, was für einen gab Vista allerdings nicht bekannt. Ich solle mich an den Hersteller wenden -.- .

    Wo wir auch schon bei meinem Problem wären:
    Gibt es Grund zur Sorge?
    Wie gesagt, mein System läuft einwanfrei. Keine Abstürze oder Fehlermeldungen, kein enfrieren keine Bluescreens. Alles tadellos :D

    Mit welchen Infos soll ich euch noch versorgen? Habs erstmal knapp gehalten

    Wollte mich mal ans BIOS ranwagen um dort manuell das Timing und sonstiges zu verändern, habs aber gelassen weil es für mich alles in Ordnung aussieht.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Gute nacht

    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum interpretierst Du ein Problem in etwas, wo offenkundig keines ist?
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ DomDom : Seles Antwort erübrigt alles weitere...

    Für den Fall, dass du einen besseren Schlaf bedarfst,
    teste die RAM- Riegel EINZELN mit memtest 86+ ( Freeware)
     
  4. DomDom

    DomDom Byte

    Die Programme werden ja schon einen Grund haben warum sie einen Fehler melden ;)
    Ne, ich finds schon wichtig zu erfahren ob und was kaputt ist.

    Ja mit memtest wollte ich auch schon testen allerdiings fehlt mir ein floppy und cd rohlinge hab ich momentan nicht
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ DomDom Kurz zusammen gefasst:
    - dein System läuft ohne erkennbare Ausfallerscheinungen, stabil und "alles tadellos" , nach deiner eigenen Beschreibung - zwei Diagnose- Versuche ergeben nicht nachvollziehbare Fehlermeldungen

    hierzu: > auch Diagnose- Programme sind nicht fehlerfrei; der mittlerweile exorbitante Mix aus Hard- und Software, Betriebssystemen incl. Patches, dito bei Treibern macht das Ganze nahezu unübersichtlich.

    > versuche, einen CD- Rohling aufzutreiben und Memtest86+ als ISO zu brennen; daraufhin die RAM- Riegel einzeln zu testen.

    Die Bereiche IT / Hard- und Software werden in der Wissenschaft schon seit langer Zeit nicht nur mathematisch / physikalisch definiert und behandelt, seit Jahrzehnten ist hierbei auch die philosophische Komponente in der Forschung vertreten.

    Einen der Kernsätze hörte ich in etwa 1986 in einer Vorlesung :
    - never touch, never change a running system
    - never run a changing system
    - change a never running system

    Außerdem: irgendwo, ich glaube, in diesem Forum, habe ich einen Satz gelesen, der in etwa so lautete:

    "Computer helfen uns bei der Beseitigung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten" Autor/ Quelle unbekannt.
     
    Last edited: Oct 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page