1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichts geht mehr, ein unerwarteter Tod...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hozwinkulus, Jun 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :heul:Schönen Tag auch !

    Sitze so am Frühstückstisch, hinter mir läuft mein PC und lädt eben in einem (VMware 6.5) Virtuallen PC Daten herunter. Plötzlich ist es still. Dieses schöne geliebte feine Gesummse ist aus. PC tot. Ich starte ihn, er bleibt tot kein Piepsen - nichts, ich starte nochmals und beobachte genau den Bildschirm, - zwei winzigkleine Aufblitzer links unten und erstes Drittel von links oben -, das ist alles. Ich wechsle den Monitor, - keine Änderung, - kein BIOS kein Irgendwas...nada.

    Kann vielleicht die Grafikkarte gegangen sein ? - An einen Virus will ich nicht glauben, denn wie gesagt, ich war virtuell unterwegs.

    Habt Ihr eine Idee zu diesem Tod ?

    Danke schon mal für konstruktive Hilfetipps.
    LG _ Hozwinkulus
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo hozwinkulus!

    Nun weine mal nicht.
    1. lies mal das und schreib uns was.

    Ohne Infos kann man nicht helfen.

    Mögliche Fehlerquellen:
    - Netzteil
    - Motherboard
    - RAM
    - Festplatte

    Das Netzteil kann man testen.
    Dazu alles abklemmen und wie hier beschrieben verfahren.
    Kontakte 14 und 15 kurz verbinden und der Netzteillüfter muß anlaufen.

    Gruß chipchap
     
  3. Finus04

    Finus04 Byte

    Das kann vieles sein vom NT angefangen über Graka bis zum MB.
    Wenn Du zu starten versuchst lä0ft da irgend etwas an zb Lüfter, Festplatte oder ähnliches?
    Ziehe mal den Stromstecker ab und rieche ob es irgendwie verbrannt stinkt.
    Wenn ja dann teste mal ein anderes NT.
    Wenn das in Ordnung ist kannst Du mal den Rechner öffnen ob auf dem Mainbord Kondensatoren eine Beule nach oben haben.
    Aber wie gesagt Deine Beschreibung ist nicht sehr aussagekräftig und da gibt es ne Menge Fehlerquellen.

    Gruß Thomas
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Bei dieser Empfehlung startet im günstigsten Fall das Netzteil gar nicht. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass durch einen solchen Test das Netzteil, wenn es nicht schon ist, beschädigt wird.

    Bei einem Test muss grundsätzlich eine Last, am Besten eine Festplatte, abgeschlossen sein.

    Des Weiteren sei darauf hingewiesen, dass sich auf vielen Mainboards eine LED befindet, die anzeigt, ob das Mainboard mit Strom versorgt wird. Zur genauen Diagnose ist jedoch ein Multimeter unerlässlich.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau dir mal die Kondensatoren rund um die CPU näher an.
    Möglicherweise sind da welche defekt.
     
  6. Oh, ich Unwürdiger !:aua:

    Selbstverständlich habe ich die Konfigurationsaufstellung auf dem PC zu dem sie gehört und der ist ja zumindest scheintot, also nichts mit Everest :-(
    Das Netzteil ist ziemlich sicher OK. Startlämpchen blinkt, CD-Laufwerke werden gecheckt aber dann ist Ende, keine Piepse jedweder Art oder sonstwas.

    Es riecht weder verbrannt noch nach vergrillt, noch sonst irgendwie nach gutem Essen :-))

    Ich habe das Ding gerade zerlegt und zumindest einmal entstaubt. Kondensatoren um die CPU kann ich leider nicht ausmachen. Ich bin der SuperDau zu diesem SuperGau. Ich kann gut Schrauben und Hämmern und weiß zur Not auch welche Komponenten ich vor 4 Jahren zusammengebaut habe, aber leider...leider

    Meine Konfiguration im Groben:

    Main ASUS P5B Plus
    Grafik Sapphire X1950 PRO
    DVB-PC-TechniSat-Karte
    2 Plextor CD-LW
    HD: Seagate Barracuda 7200.01 _ 400 GB

    Das komische ist doch, dass der PC sich von selbst einfach abgeschaltet hat. Gibt das nicht vielleicht einen deutlicheren Hinweis ? Falls die Frage blöd ist, verzeiht, - ich bin eben ein verzweifelter Hinterbliebener.

    LG
    hozwinkulus
     
  7. Oh, ich Unwürdiger !:aua:

    Selbstverständlich habe ich die Konfigurationsaufstellung auf dem PC zu dem sie gehört und der ist ja zumindest scheintot, also nichts mit Everest :-(
    Das Netzteil ist ziemlich sicher OK. Startlämpchen blinkt, CD-Laufwerke werden gecheckt aber dann ist Ende, keine Piepse jedweder Art oder sonstwas.

    Es riecht weder verbrannt noch nach vergrillt, noch sonst irgendwie nach gutem Essen :-))

    Ich habe das Ding gerade zerlegt und zumindest einmal entstaubt. Kondensatoren um die CPU kann ich leider nicht ausmachen. Ich bin der SuperDau zu diesem SuperGau. Ich kann gut Schrauben und Hämmern und weiß zur Not auch welche Komponenten ich vor 4 Jahren zusammengebaut habe, aber leider...leider

    Meine Konfiguration im Groben:

    Main ASUS P5B Plus
    Grafik Sapphire X1950 PRO
    DVB-PC-TechniSat-Karte
    2 Plextor CD-LW
    HD: Seagate Barracuda 7200.01 _ 400 GB

    Das komische ist doch, dass der PC sich von selbst einfach abgeschaltet hat. Gibt das nicht vielleicht einen deutlicheren Hinweis ? Falls die Frage blöd ist, verzeiht, - ich bin eben ein verzweifelter Hinterbliebener.

    LG
    hozwinkulus
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Außer Testen mit "Ersatzteilen" wird dir nichts übrig bleiben. Außer du erkennst sichtbare Beschädignungen und kannst dann gezielt austauschen.
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @hozwinkulus!

    Ohne Diagnosegeräte wird sich die Ursache wohl nur rein zufällig finden lassen.

    Deshalb empfiehlt es sich, den Computer bei einem örtlichen Computerhändler (mit Werkstatt) durchchecken zu lassen. Die Kosten betragen etwa 30 Euro. Das ist billiger und effektiver, als wenn auf Verdacht hin irgendwelche Bauteile ersetzt werden.

    Gruss

    qAlerich
     
  10. Gott, muß ich ein Schei..-Karma haben !

    Gut, ich seh's ein, - aber ich protestiere - ich hab' mir jeden Tag die Zähne geputzt und bin auch sonst ein anständiger Mensch....

    Habt einen schönen Sonntag und danke für Eure Mühe.

    LG
    hozwinkulus
     
  11. @ an alle Helfer,

    danke Euch nochmals, - die Kiste läuft wieder.

    Ich bin eben ein Heiler :-))
    Habe alles augeräumt und Teil für Teil wieder eingebaut. Nach jedem Teil: Neustart. Und schließlich war wieder alles wie vorher und das Ding lief wieder, - weiß der Himmel warum. :confused:

    l.G.
    hozwinkulus
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo hozwinkulus !

    Schön, daß der Rechner wieder läuft.
    Nun kennst Du ja die harte Tour.

    @ Alerich :
    Ich schrieb ja auch: ... wie hier beschrieben... und da steht eindeutig, daß man das Netzteil mit Last starten soll, wenn man den Beitrag wirklich gelesen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page