1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichts geht mehr !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by equinox464, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. equinox464

    equinox464 Byte

    History: Ich habe mein Motherboard "Gigabyte GA-7IXE4 F7"
    mit einem "Epox EP-8KTA3L+" ausgetauscht.
    CPU ist ein Athlon Thunderbird 1GHz.

    Problem: Obwohl die Ratio und Vcore Jumper auf Auto gestellt sind,
    fährt der Rechner nicht hoch.
    Lediglich die Meldung kein "SYNC-Eingang" erscheint auf
    dem Screen.

    Im Epox Handbuch sind zwar die Ratio und Vcore-Werte aufgelistet
    aber es ist kein Rechenschemata aufgeführt, daher habe ich noch keine manuelle jumperung vorgenommen.

    Wer kann mir bei meinem Problem helfen und-oder sagen wie mann die Werte berechnet um manuell zu jumpern.

    im Voraus Danke.
     
  2. equinox464

    equinox464 Byte

    Hi,

    Problem gelöst !

    "refresh failure" bedeutet RAM-Fehler.

    Ich hab den Rambaustein in die letzte Bank gesteckt (2) obwohl er in die erste Bank gehört (0).
    Ich ging davon aus, das die am CPU naheliegendste Bank die erste ist, das war wohl falsch!

    Trotzdem Danke !
     
  3. equinox464

    equinox464 Byte

    Hi, der FSB ist bereits auf 100Mhz (1-2), CMOS habe ich auch reseted,die Lüfter laufen alle an, die GraKa. sitzt auch ich hab sogar ne andere eingebaut.
    Der ursprüngliche CPU war ein Athlon TB 800MHz. die Ratio Jumper und die Vcore Jumper für Voltage-Settings waren auf aus
    gestellt (Automatic) da der neue CPU 1GHz hat , dachte ich man
    müsse dies manuell eistellen (jumpern).

    Was ist die POST-Anzeige ???

    Ach so - beim starten ertönt ein Signalton in "mehr oder weniger grösseren Abständen (refresh failure) laut Handbuch.

    Hat das was zu bedeuten ?

    Gruß.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Die Post-Anzeige besteht aus zwei 7-Segment-Anzeigen auf dem Mainboard und zeigt dir bestimmte Codes an z.B C1.
    Hast du schon mal anderen Speicher probiert. MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eigentlich sollte alles laufen, wenn du den FSB auf 100MHz (JP5) stellst. Deine CPU ist doch ein Athlon B ? Ein CMOS-Reset kann auch nicht schaden . Laufen die Lüfter an ? Was zeigt die POST-Anzeige ? Steckt die Grafikkarte richtig im AGP-Slot ?
    Was willst du für Werte einstellen . Multiplikator und Spannung sind über die entsprechenden Brücken auf der CPU "verdrahtet".
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page