1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichts passiert, nur Power LED leuchtet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Takuya01, Jul 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Guten Morgen,

    Ich habe mir ja am Dienstag meinen neuen PC bestellt, eher gesagt die Einzelteile.Gestern am Morgen kamen die letzen Teile an und Ich habe mich dran gesetzt alles auszupacken etc... Ich bin vorhin fertig geworden alles zusammenzubauen (Ich hab mir extra Zeit gelassen und mir alles sorgfältig durchgelesen damit Ich nichts falsch mache, da es das 1. mal ist das Ich einen PC komplett zusammenbaue.Hab mich auch vorher geerdet).Nun zu meinem Problem:

    Ich habe den Rechner am Strom angeschlossen und sobald er Strom bekommt leuchtet auch die Power LED oben am Case, jedoch passiert rein GAR nichts wenn Ich auf den Power Knopf drücke.Nichtmal ein Zucken der Lüfter (CPU, NT und Case Lüfter).Ich denke Ich habe einen Fehler bei der Verkabelung gemacht, denn wenn die Power LED leuchtet müsste das NT und das MB ja noch funktionieren, ist jedenfalls meine Theorie.

    Eventuell habt Ihr ja eine andere Theorie die eventuell mein Problem löst, denn sonst schau Ich mich nach fachkundiger Hilfe um (Nicht das die hier nicht vorhanden ist, aber wenn man persönlich mit jemandem reden kann der sich das direkt anschaut geht das eventuell besser/schneller).

    Hier auch nochmal meine Systemkonfiguration:

    AMD Phenom II X3 720 BE
    (http://geizhals.at/deutschland/a399921.html)

    Zotac GeForce GTS 250, 512 GDRR
    (http://geizhals.at/deutschland/a408884.html)

    Gigabyte GA-MA780G-UD3
    (http://geizhals.at/deutschland/a401148.html)

    Corsair CX 400W
    (http://geizhals.at/deutschland/a374990.html)

    Xigmatek Midgard
    (http://geizhals.at/deutschland/a434592.html)

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB
    (http://geizhals.at/deutschland/a275562.html)

    Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
    (http://geizhals.at/deutschland/a185312.html)

    mfG,

    Takuya01
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sicherlich hast du Recht damit, dass die Ferndiagnose in einem solchen Fall schwer ist. Aber mir fällt auf, dass du schreibst, dass die Power LED leuchtet, bevor der Power Knopf betätigt wurde. Da solltest du noch mal die Verkabelung überprüfen.
     
  3. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Ok, da hast du recht, das werde Ich tun.

    Und noch etwas:

    Ich habe auf meinem Board diesen ATX-12v-Anschluss.
    Liegt es vielleicht daran, das der Rechner nicht startet ? Denn manche Leute sagen, das wenn dieser Anschluss am Bord vorhanden ist, auch genutzt werden muss damit alles reibungslos funktioniert, stimmt das ?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Den 4-Poligen? Ja klar, ran damit.
     
  5. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Hm... Wieder absolut nichts...

    Ich werde den PC nachher nochmal komplett auseinanderschrauben und ganz in Ruhe wieder zusammensetzen.Wenn das wieder nichts bringt werde Ich mir wohl einen greifbaren Fachmann aus der Nähe holen der meiner Kiste auf den Zahn fühlt und alles richtig verkabelt (Gott bewahre, das nicht doch schon eines der Komponenten das zeitliche gesegnet hat).

    Naja, Ich versuch mir eine Mütze Schlaf zu holen das Ich da nachher mit einem kühlen Kopf rangehen kann.Eventuell hat ja noch jemand eine Idee.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    überprüfe auch den richtigen sitz der Grafikkarte, Ram usw. Manchmal sitzen die Komponenten nicht richtig im Slot, dann kommt oft auch keine Reaktion vom MB.

    Snake
     
  7. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Ok, das werde Ich auch beachten.Ich sitz nämlich gerade wieder dran alles zusammenzubauen, diesmal achte Ich besonders auf alles.Ich melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  9. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Danke für die Liste und Ich hab es hinbekommen...

    Hab alles neu verkabelt und und die Grafikkarte auch in einen anderen Slot gesteckt (Vorher PCI_16x, ketzt PCI 2.0).Ich weiß nicht ob es daran lag pder ob Ich ein anderes Kabel oder so anders gesetzt habe aber es funktioniert einwandfrei bis jetzt.Mein Rechner ist schon fleißig am Windows installieren.Danke für eure Hilfe ! Man bin Ich froh das alles jetzt funktioniert.

    mfG,

    Takuya01
     
  10. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Und nochmal muss Ich mich hier melden...

    Hab Windows installiert, Partitionen erstellt, alle Treiber installiert etc.Dabei hat aber der Bildschirm immer sehr heftig geflackert...Dann habe Ich gesehen das die GTS 250 ja einen eigenen Stromanschluss hat und hab auch direkt den 6-Pin Stecker vom NT dort angeschlossen.Dann wurde die GraKa auch wunderbar erkannt und Ich konnte direkt den Treiber installieren.Kein Flackern mehr, super.Bis der PC einfach ausgegangen ist.Dachte Ich mir ok, nicht so toll aber eventuell nicht weiter wild.Nach erneutem hochfahren ging er nach ein paar Minuten wieder einfach aus.Ich wollte den Rechner erneut starten aber es passiert rein gar nichts mehr.Wieder kein Zucken der Lüfter oder ähnliches.Er steht einfach da und will nicht mehr angehen.Jemand eine Idee ob das an der Grafikkarte liegen könnte ? Oder Ich hab sogar direkt das NT gehimmelt, was ja nicht umbedingt so prickelnd wäre.

    mfG,

    Takuya01
     
    Last edited: Jul 18, 2009
  11. daboom

    daboom Megabyte

    Hast Du beim Auseinander- und Zusammenbauen auch den Kühler von der CPU genommen?

    Wenn ja, hast Du entsprechend die Wärmeleitpaste erneuert? Hört sich für mich wie ein Temperaturproblem an...
     
  12. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Ne, den hab Ich drauf gelassen...Ich meine vor dem "In-Betrieb-nehmen" der GraKa hat ja alles super funktioniert.Und heiß wurde da auch nichts, der Snythe Mugen passt sich ja der Temperatur an und als Ich einmal kurz im BIOS war, hatte er knapp 450 Umdrehungen pro Minute und die CPU-Temperatur lag bei knapp 30 Grad.

    Und jetzt passiert ja rein gar nichts mehr.

    Also soll Ich mal den Kühler auseinander nehmen, Wärmeleitpaste erneuern und wieder draufsetzen ?
     
    Last edited: Jul 18, 2009
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Nee, wenn das alles so geblieben ist (und die Temps sind ja erstmal ok), lass den Kühler drauf.
     
  14. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Ich bau die GraKa jetzt einfach mal aus und schaue ob er auch dann nicht startet...Dann würde Ich nämlich wirklich auf's NT tippen, was relativ schade wäre.

    edit: ok...Auch ohne GraKa keine Reaktion...

    Letze Möglichkeit wäre jetzt wieder wie gestern die Kabel so zu vertauschen damit, wenn der Rechner aus ist, aber Stromzufuhr da, die LED Lampe wieder aufleuchtet...Damit kann Ich wenigstens sicherstellen das das NT in Ordnung ist, oder ?
     
    Last edited: Jul 18, 2009
  15. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Auch das funktioniert nicht...Eventuell hab Ich aber auch das Kabal falsch getauscht, wer weiß.

    Ich werde den Rechner wohl am Montag an einen Fachmann abgeben um nachschauen zu lassen was los ist.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Dir bis dahin langweilig, teste außerhalb vom Gehäuse: nur MoBo, CPU+Kühler, Netzteil und Speaker - gibt's da auch keinen Beep-Code, hast Du's immerhin auf drei Komponenten eingegrenzt ...
     
  17. Takuya01

    Takuya01 Byte

    Ok, also gerade eben das Netzteil gegen ein älteres ausgetauscht und der PC bootet ganz normal...Anscheinend ist das Netzteil kaputt, fragt sich nur wieso.Vorher schon einen Schuss weg gehabt oder durch die GTS 250 ? Wird sich wohl erst zeigen wenn Ich das zurückgeschickt habe und ein neues bekommen habe.Ich hab auch noch eine Frage:

    Die GTS250 hat ja einen 6-Pin-Stromanschluss zusätzlich.Bei der GraKa war so ein Adapter (Kann man es so nennen?) dabei, den Ich daran anschließen und dann mit dem 6-Pin-Stecker meines Netzteils verbinden musste.Dieser "Adapter" hat jedoch 2 dieser 6-Pin-Anschlüsse.Müssen auch beide verbunden sein oder ist das nicht schlimm wenn nur einer verbunden ist ? Denn mein kaputtes Netzteil hat nur einen 6-Pin-PCIe Anschluss der daran gepasst hat, ansonsten absolut nichts.Mein altes Netzteil was jetzt momentan verbaut ist hat nichtmal so einen Anschluss, weshalb Ich mich momentan mit der Onboard-GraKa begnügen muss, die aber den Bildschirm sehr stark flackern lässt.Alle Treiber installiert aber das scheint nichts zu bringen.Jemand eine Idee wie Ich dieses starke Flackern abstellen kann ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page