1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nichts verraten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tempranillo, Aug 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, nach dem Bericht ist es doch in aller Regel gerade kein Betrug, wenn die Ware weiterhin als "neu" verkauft wird. Und wo wird in dem Artikel verraten, was man unternehmen kann?

    Also, ich fühlte mich nach der Lektüre leicht veräppelt.
     
    Last edited: Aug 19, 2012
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Da hatte wohl irgendein Scherzkeks in der Red gemeint die Kommentare zu dem Artikel müssten in der Kaufberatung erscheinen...
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Steht doch dabei:
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jetzt willst du mich veräppeln, gelle? :totlach:
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Sorry, aber das ist das einzige was geschrieben steht was man dagegen unternehmen kann........... und gleichzeitig ist es auch die Wurzel dieses Übels.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher.
    In dem Artikel steht noch mehr Unsinn:
    "So ist insbesondere auch das Öffnen einer Verpackung unschädlich."

    Die Software darfst Du dann mal beim Händler zurückgeben. :totlach:
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, es geht ja wohl mehr um "Geräte" und Hardware-Kleinteile. Aber du hast natürlich recht, ein klarstellender Halbsatz wäre gut gewesen. Der Artikel bestärkt mich in meinem Verdacht, dass offenbar bei den einschlägigen Magazinen (mit einer Ausnahme) unter Kosten- und Zeitdruck mit seeeehr heißen Nadeln gestrickt wird.

    Oder es wird an den Personalkosten gespart:
    Ey Alder, bisse gut bei Aufsatz unn kannste machen Satz mit Subjekt, Prädikat unn Objekt oder so, musse gehen zu voll coole Zeitung mit Computerzeugs.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Jugendzeitschrift = BRAVO
    Rentner-BRAVO = Apotheken Umschau
    Tageszeitungs-BRAVO = BILD
    Computer und Technik-BRAVO = PC-Welt

    ..... oder so...................
     
  9. Wenn ein Richter - und sei seine Gehaltsstufe noch so hoch - urteilt, daß ein ausprobiertes Gerät noch neu sei, dann ist der schlicht befangen oder blöde.
    Natürlich ist das Teil nicht mehr neu! - Vielleicht neuwertig. Aber das muß dann ganz eindeutig im Angebot drin stehen!
    Ich habe von Cyberport zwei HDD-Recorder gekauft jeder 430 € schwer. Einer war originalverpackt, der andere schäbig aufgerissen und wieder zugepappt ohne jegliche Liebe! Alleine diese Art ein Verpackung zu öffnen lässt auf Penner schließen und da ist mir das Risiko viel zu hoch, daß nachher etwas fehlt oder ein versteckter Defekt vorliegt. Zudem ist einfach die Freude eine andere - das ist vergleichbar mit dem merkantilen Minderwert nach einer Autoreparatur. Also habe ich denen geschrieben, daß ich gerne zwei neue geräte bekommen möchte, was sie dann auch, nach zwei Wochen war alles abgewickelt, wohl murrend getan haben.
    Natürlich ist das Rückgabe-Recht ein Problem, da ein erheblicher Teil der Bevölkerung einfach nur assoziale Penner sind :sorry: - in allen Gesellschaftsschichten!! - und der Händler dann deren Rückläufe nicht mehr richtig verkaufen kann. Das ist dann wohl die B-Ware. Man sollte ein Zentralregister einführen, so à la Schufa und solche Penner dann vom Rückgaberecht ausschließen. Oder die Händler müssen dazu übergehen von sehr teuren Geräten ein Muster erst zuzuschicken, daß bei Gefallen dann durch ein Neues ausgetasucht wird.
    Till
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Dir sind etliche Synapsen wohl auf Glutamat.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun ja, über die drastische Formulierung kann man streiten, aber im Kern kann ich ihm da nicht widersprechen. ;)
     
  12. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Er hat doch teilweise Recht, muss die Verpackung aussehen als wäre ne Horde Ratten darüber hergefallen?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du von Nichts eine Ahnung?
    Fast alle Laptops unter 1.200 EUR werden in solchen Eierkisten verpackt.
    Und die meisten Festplatten sehen innen genau so aus.

    Mich stört es übrigens nicht im Sinne der besseren Wiederverwertung.
    Allerdings ißt das Auge mit, da gebe ich Dir teilweise Recht.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch Eierkisten kann man vorsichtig öffnen - oder etwa nicht?

    Dass man sowas bei Cyberport erlebt, wundert mich allerdings, schließlich haben die einen komplett eigenen Shop nur für Rückläufer, mit Rabatt. Ist vielleicht ins falsche Lager gerutscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page