1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nie wieder Samsung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Panzerdriver, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe diesen Artikel mit Interresse gelesen und muss sagen falls mein Neu- gekauftes Privat-Galaxy S dieses Update nicht bekommt werde ich nie wieder auch nur irgendein Produkt von Samsung erwerben, weder für mich noch für meine Firma. So eine Firmen Philosopie wie Samsung da an den Tag legt unterstütze ich prinzipiell nicht. Ich hoffe das viele User das genauso sehen. Samsung ist ja schließlich nicht der einzige Hersteller der Produkte in dem Bereich anbietet und die Qualität ist auch nicht mehr das was sie früher einmal war.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum pochst Du auf dieses Update, wenn der Hersteller doch klipp und klar herausstellt, dass es wegen mangelnder technischer Voraussetzungen keines geben wird? Kaufst Du auch nie wieder ein Betriebssystem von dem Hersteller, den Du jetzt nutzt, nur weil er irgendwann einmal eine Version herausbringt, die auf Deinem PC wegen fehlender techischer Voraussetzungen nicht oder nur zäh läuft?
     
    Last edited: Dec 26, 2011
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weshalb die Aufregung?
    Kannst du mit der jetzt auf dem Smartphon installierten Software irgend etwas nicht tun?
    Wenn man keine Probleme hat sucht man so lange, bis man welche findet. ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das gleiche gilt für alle anderen "Android-Hersteller" auch. Da mußt Du schon zu Apple gehen, dort gibts Smartphone und Software aus dem gleichen Haus und dementsprechend passen die updates auch auf älterer Hardware.

    PS: Langeweile, daß Du Dich wegen einer Hasstirade extra hier anmeldest?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vielleicht springt der Leo nicht an, bei dem Sauwetter. :D
     
  6. Wenn du deine Adresse veröffentlichst schicke ich dir ein Päckchen Tempotaschentücher für die Tränen.
    Möchte mal wissen wo beim S2 die Qualität schlecht ist
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was hat mein Vorname hier zu suchen.:mad::D
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Tja, was hätte es wohl für Kommentare gegeben, wenn der böse, böse Oberschurke Apple ein OS herausbrächte, das auf aktueller HW nicht liefe, weil sie zu schwachbrüstig wäre?
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Also ich kann den TO verstehen. Ich war auch stinksauer, als ich feststellen musste, dass WIN7 auf meinem alten Rechner nicht mehr lief.

    Naja, der hat halt nur 'ne 85MB Festplatte und 2MB RAM aber trotzdem..........
     
  10. peterman26

    peterman26 Byte

    In Windows XP werden aber alle Sicherheitslücken, noch bis im April 2012 gestopft. Bei Androide halt nicht. Es nicht unbedingt notwendig eine neue Version des Betriebssystems zu bekommen, wenn man dann die gekaufte Version, wenigstens 5 Jahre (wie bei MS) sicher hält. Kleine Verbesserung bekommt man ja auch immer dazu und kompatibel, z. B für die Apps sollte das ganze auch bleiben.

    Wenn die Geräteindustrie und Google nicht bald eine vernünftige Strategie bezüglich der Androide Versionen finden. Kann ich mir sogar vorstellen, dass MS eines Tages mit seinem Obst noch an den Süßspeisen von Google vorbei ziehen wird. Die halbe Milliarde die MS an Androide Geräten mitverdient ist leicht verdientes Geld ohne großen Ärger.

    Man kann Käufer schon verstehen denen es nicht gefällt, dass ihr Smartphone nicht verbessert wird.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Ding heißt Android.
    Du heißt doch Hinti mit Vornamen, oder ... :grübel: .

    Mit Leo meinte ich das Eisentier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_1 .
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nö, glaube ich nicht. Das OS wird früher oder später zu einer Art Firmware mutieren, bei der jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Zuerst bei Smartphones,Tabletten oder ähnlichen Gimmicks und dann, wenn sich die User daran gewöhnt haben, ganz allgemein im Consumer-Bereich.

    Und da ist MS bislang nicht so dolle aufgestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page