1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NIS 2003; Systemworks 2003 -Nur Ärger !!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by honeybunny, May 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. honeybunny

    honeybunny Byte

    Hallo. Wie ich nunmehr auch in diesem Forum erfahren musste, so gibt es nahezu nicht mehr enden wollende Klagen über Symantec. Auch ich kann mich anschließen. Drei Programme habe ich von diesem Hersteller gekauft und mit nahezu allen auf die Schnauze gefallen. Symsworks und NIS 2003 Prof. führen hier die Spitze an. Der Fehler ist uns allen inzwischen bekannt, er liegt eindeutig bei Symantec. Begeisternd auch die Antworten die man von Symantec erhält, wenn man Hilfe braucht. Deren Devise scheint, Produkt verkauft, klasse, wieder ein Dummer mehr ins Netz gegangen. Denn offensichtlich ist dort seit Monaten der Fehler bekannt, unternommen wurde bis zur Stunde nichts. Zuschriften werden gar nicht, oder stardmäßig dämlich und am Thema vorbei beantwortet.

    Warum ist kein einziges Magazin in der Lage sich hier mal einzusetzen und einem Hersteller, der offensichtlich etliche Nutzer für dumm verkauft, den Marsch zu blasen. Magazine besitzen die Macht, einzelne User wohl kaum. Wie heißt es immer so schon, schreiben Sie uns, wir setzen uns für Sie ein.
    Computerbild würde sagen, wir kämpfen für Sie. Wir sollten uns wirklich hier alle mal zusammentun und eine Unterschriftensammlung ins Leben rufen die man dann der Führung von Symantec zuschickt. Ähnlich wie bei unserem Kanzler die Aktion mit dem letzten Hemd. Hatte er doch tatsächlich hunderte von Hemden bekommen. Witzig, aber man verschafte sich Gehör, um schnell wieder aus den Negativschlagzeilen und damit der Presse zu verschwinden.
    Es muss endlich etwas geschehen !!!

    Woran es in Deutschland leider am meisten fehlt ist die Geschlossenheit und Solidarität untereinander. Würde man sich z.B. bei einer solchen Sache schon geschlossen beschweren, würde auch etwas geschehen. Frankreich und Italaien machen es uns doch vor. Wenn etwas nicht in Ordnung ist oder denen dort nicht passt, geht man geschlossen dagegen an, und sei es gegen die Regierung. Wir schaffen es nichteinmal ( leider ) bei solchen Kleinigkeiten. Die Macht hätten wir zweifelsohne.
    [Diese Nachricht wurde von honeybunny am 30.05.2003 | 09:27 geändert.]
     
  2. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Meine Unterschrift unter "Zufrieden" ist sicher.
    Seit über 2 Jahren ohne nennenswerte Probleme NIS2001 im Einsatz, täglich bis zu 7/24.

    Allerdings bin ich mit dem Support und der Kundenbehandlung von Symantec gar nicht Einverstanden. Sehr sehr teurer Tel.-Support (25€!) und kaum Chancen eine einfache Fragemail an den Support zu schicken.

    MfG
    K-A
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Jep, ich schließe mich an. "Schlechte Software" ist häufig auf ein Wahrnehmungsproblem kraft selektiver Sichtweise zurückzuführen. Lob und Zufriedenheit ist kaum meßbar und wird als Regelfall vorausgesetzt und entsprechend nicht ausdrücklich kundgetan.

    Ich bin auch seit nunmehr vier Jahren hochzufriedener Norton-Antivirus- und Norton-Firewall-Nutzer. Probleme stellten sich nur im Zusammenhang mit Windows 98 und Nortin-AV 2000 ein. Nach der Installation war das System "im Arsch". Das Problem war reproduzierbar. Auf Basis von NT und nunmehr NAV 2003 gibt es aber keinerlei wesentliche funktionale Beanstandung.

    Selbst die C}t gewährt den Produkten aus dem Hause Norton regelmäßig höchste Noten - abgesichts des dort herrschenden Freeware-Geistes kann man diesen Umstand nicht geringschätzen.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Auch im Bereich "Smalltalk" sind DOPPELPOSTING}s nicht gern gesehen - Antworten bitte nach hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=111475 posten
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo, das mit der Unterschriftensammlung ist eine gute Idee.
    Jedoch wenn dann bitte 2.
    1X Unzufrieden und 1 X Zufrieden

    Fast jeder beschwert sich wenn es Ärger mit Software gibt, kaum jemand tut kund das es klappt.

    Ich arbeite seit 8 Jahren mit Symantec Software aller Art ohne nennenswerte Probl.

    Sicherlich, jede Software hat einige Fehler, hier sollte mann eben lernen damit umzugehen.
    Mfg Schlößer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page