1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NIVIDIA Grafikkarte auf VIA Mainboard?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kait27983, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kait27983

    Kait27983 ROM

    Hallo liebe PC-Freunde,

    Ich habe letzte Woche einen gebrauchten Pc geschenkt bekommen. Laufwerke und Festplatten habe ich dann sofort umgebaut. Sprich alte Laufwerke und Festplatten in den neuen Pc, in welchem schon Mainboard, Grafikkarte und Netzteil vorhanden war.


    Nun würde ich doch gerne wieder ein bisschen am PC zocken, dafür wäre aber die alte Grafikkarte besser geeignet.

    Die alte Grafikkarte: NIVIDIA GeForce FX 5950 Ultra. Und passte auch auf das Mainboard Asus P4800.
    (ich hatte vorhin nach dem Mainboard gegoogelt, allerdings nur Asus P4P800 gefunden, bin mir aber sicher dass ich es mehrmals kontrolliert habe im BIOS)

    Diese alte NIVIDIA Grafikkarte würde ich nun gerne auf ein VIA K8M400 Mainboard stecken.

    Die Frage: Geht das überhaupt? "Vertragen" die NIVIDIA Grafikkarte und das VIA Mainboard sich?



    Und was sollte ich beim Grafikkarten aus-, und einbauen beachten?
    Ich habe noch nie eine Grafikkarte aus-, oder eingebaut :eek:


    Vielen lieben Dank :)

    Liebe Grüße, Kait
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum sollen die sich nicht vertagen? Steht etwa drauf: "nur Ati-Karten einbauen" ?

    Beim Ein- und Ausbau nur das übliche beachten:
    -sich vorher irgendwo erden, z.B. am blanken Heizungsrohr.
    -möglichst nicht direkt auf blanke Kontakte im Rechner fassen.
    -keine Gewalt anwenden, wenn irgendwas hakt, gibts vielleicht ein Hebelchen o.ä., was man zur Seite drücken muß.

    Das Netzteil im Rechner sollte natürlich auch ausreichend Leistung für die Karte bieten (siehe Aufkleber seitlich auf dem Netzteil) und das Gehäuse sollte ggf. ausreichend durchlüftet sein.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wozu überhaupt umbauen, was ist an dem geschenkten Krempel besser?
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Kait27983!

    Der ausführlichen Antwort von @magiceye04 möchte ich noch hinzufügen, dass natürlich auch noch der aktuelle Grafikkartentreiber installiert werden muss.

    Da es sich um keinen "taufrischen" PC mehr handelt, lohnt es sich ggf. das BIOS und die Mainboardtreiber zu aktualisieren. Die aktuellen Updates und Treiber findest Du HIER. Ebenso das Mainboard-Handbuch.

    Falls der Link nicht direkt zu den Dateien für Dein Board führt, wähle auf der sich öffnenden Seite Folgendes aus:

    1. Hauptplatine
    2. Sockel 478
    3. P4P800

    Nach der Eingabe des Betriebssystems werden dann die Updates und Treiber für Dein Mainboard angezeigt.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Apr 27, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page