1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

no communication with the printer

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by runtjob, Dec 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. runtjob

    runtjob Byte

    Hallo, habe vor ca 5 Wochen einen all in one lexmark 3350 gekauft. Er hat die testseite und auch dokumente gut gedruckt. Gescannt habe ich auch sehr gut. Ich kann alles ausser vom PC drucken. :aua: Da es ein US Model ist, ist die deutsche lexmark support Hotline nicht zustaendig und bei den Amis habe ich vergeblich bis jetzt 5 mails geschrieben keine Antwort.

    Problem:Sobald ich vom PC drucken moechte kommt
    " No communication with the printer"

    OS XP , Pentium 4, 512 MB Ram

    Habe schon xx mal deinstalliert und reinstalliert. Der Drucker wird angezeigt als ready und o mit Haeckchen also ist er bereit.
    Ich vermute es liegt ein Software problem vor bloss welches? Vielleicht ist es irgendeine Einstellung denn auch auf meinen mp3 player kann ich keine music laden obwohl bei meiner Freundin genau das gleiche gemacht wird da gehts.
    Vielleicht hatte schon jemand das Problem und kann mir weiterhelfen. Danke
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du scheinst ein allgemeines Problem mit deinen USB zu haben.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    bau mal den Druckkopf aus und probiere es dann, bei meinem Drucker )Canon i950( war der Druckkopf auch kaputt und im eingebauten Modus konnte der PC keine Verbindung mit dem Drucker aufnehmen, erst als ich den defekten Druckkopf ausgebaut hatte, meldete er sich wieder beim PC, natürlich mit der Fehlermeldung "kein Druckkopf eingesetzt"
     
  4. runtjob

    runtjob Byte

    Hmm wie kann ich das allgemeine Problem festestellen und oder beheben?

    Der Drucker ist nagelneu, da sollte der Druckkopf eigentlich ok sein, falls nicht tausche ich ihn lieber um oder kostet der Druckkopf nicht viel?

    Habe auch vor kurzem erst alles Neu installiert dachte das ich vielleicht mal was geleoscht hatte und deswegen probleme habe . Aber hat nicht geklappt.

    Gruss Alexandra
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wie ist das mit anderen USB-Geräten am Port?
     
  6. runtjob

    runtjob Byte

    So hat leider etwas gedauert wollte aber jetzt mal denjenigen antworten die vielleicht das gleiche Problem haben.
    Am Wochenende habe ich 4 ,5 geschlagenen Stunden am customer support chat mit hp gehangen ( Lexmark hatte ich schon durch) und als ich mich schon vom Balkon schmeissen wollte :aua: beendete ich ihn dem Nervenzusammbruch nahe und entschied mich fuer System Recovery.
    Dieses mal hats geklappt der Drucker , druckt,scanned endlich nach ca 4 Mon.
    Eins muss ich sagen die hp und Lexmark support chats ,USA( US PC deutsche chat wollten mir nicht helfen) hoeren nicht zu und man wird staendig mit neuen Mitarbeitern verbunden nur damit man das Problem los hat. Kann ich echt niemandem empfehlen.Vielen Dank nochmal an alle die mir gute Tips gegeben haben.
    LG Alexandra
    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page