1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

No signal detected

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Aganim, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aganim

    Aganim Byte

    Liebe PC-Welt Community,

    heute Abend ist auf einmal mein PC "abgestürzt" mit der Meldung "No signal detected".
    Schalte ich ihn nun wieder ein, fährt er zwar im Bios hoch bis zum Windows Lade-Bildschirm, dann kommt aber wieder "No signal detected" und mein Monitor BENQ FP39G X' schaltet sich ab.
    Interessant ist, dass beim Hochfahren (wo BIOS usw kommt) sehr viele Pixelfehler sind, also viele Striche und Punkte die nirgendwo was zu suchen haben.

    Im abgesicherten Modus kann ich hochfahren und hier hat er garkeine Pixelfehler (schreibe auch momentan vom abgesicherten Modus).

    Probiert habe ich: Grafikkarte neu einbauen, Staub entfernen, mit "letzter funktionierenden Stand hochfahren" (ebenso no signal detected, nur abgesicherter Modus funktioniert).

    Anzumerken ist, dass mein PC immer sehr heiß ist, DELL PC mit Pentium 820D 2,8GHz (die heißesten aller Prozessoren), 3 Jahre alt.
    375 Watt Netzteil, Geforce 6800, 2GB Ram.

    Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hoch sind denn die Temperaturen und Spannungswerte laut Speedfan?
     
  3. Aganim

    Aganim Byte

    Zeigt mir momentan im abgesicherten Modus nur Local 41C und Remote 54C an.

    Der Computer und Monitor haben fast 3 Jahre funktioniert und seit heute kommt die Meldung "no signal detected" beim hochfahren.

    Hier im abgesicherten Modus erkennt er auch keine Grafikkarte, ist das normal?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mal im VGA-Modus gebootet und die Frequenz geprüft?
     
  5. Aganim

    Aganim Byte

    Eben im VGA-Modus hochgefahren - er zeigt diesmal zwar die Grafikkarte an, aber Einstellungen sind 640x480, 60 Hz (Minimum) und 8 Bit - und sobald ich irgendeinen Wert von diesen verändere oder auch garnichts verändere und OK drücke, kommt "no signal detected" und Blackscreen.

    Will ich ein Spiel (3D Anwendung) starten, kommt "Faild to find a suitable display device" ..

    Ich verzweifle hier noch :(

    EDIT: Ich kann mir aber Movies (.wmv, .avi) anschauen .
     
    Last edited: Sep 3, 2008
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde mal den Grafiktreiber de - und neu installieren - hilft das nicht, auch noch den Chipsatztreiber ...
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also wenn er im abgesicherten Modus hochfährt, dann werden nicht die Graka Treiber geladen, ein ziemlich sicheres Indiz dafür das du die falschen Treiber installiert hast.

    Eventuell mußt du auf ältere Treiber zurückgreifen, es kann sein das die neuesten Treiber versuchen Funktionen zu aktivieren die deine Karte nicht besitzt und zum Absturz führen.
     
    Last edited: Sep 3, 2008
  8. Aganim

    Aganim Byte

    Das Problem trat ja nicht durch Installation neuer Treiber auf (habe mein jetzigen 3 Monate oder so), sondern einfach so aus dem nichts (auch wenns dumm klingt).

    Grafikkarten- und Chipsatz-Treiber neu installieren hat auch nichts gebracht.

    Was halt sehr eigenartig ist, beim Einschalten wo ja mal die schwarzen Screens durchlaufen werden ist das Bild total "gestört", verschwommen und verzerrt zb sehe ich
    )) )) )) ..... ..... . ....
    .. ''' .... )) ) ) ) ))) ) ) ))
    Und dann halt noch den Text (F2 für System, F12 Boot Optionen, Dell-Logo) sehr schwer zu entziffern.

    Dann ab dem Windows-LadeScreen sehe ich alles wieder ganz "normal", zumindest im Abgesicherten Modus und VGA Modus, normal komm ich ja leider nicht weiter als zum Windows-LadeScreen.

    Wieso sind die Bildstörungen gerade bei den ersten Screens beim hochfahren? Da muss es ja eine Erklärung geben, denke wenn man dort ein normales Bild hinbekommt kann ich auch wieder ganz normal ins Windows einsteigen.
     
  9. radio1

    radio1 ROM

    Ich habe den selben Fehler " no signal detected" muß den Computer oft 4 mal starten bis der Berieb möglich ist.
    Habe den Computer schon ein Jahr ohne Probleme- bis HEUTE
    Kann mir jemand einen Rat geben ??
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmmm, versuche doch mal die Spannungen auszulesen. Vielleicht schafft es dein NT einfach auch nicht mehr Die Spannung an den einzelnen Schnittstellen richtig aufzubauen. Sollte auch im abgesicherten Modus möglich sein.
     
  11. radio1

    radio1 ROM

    no signal detected-Das ist mir einige male passiert. Mußte immer neu starten zwei oder dreimal. Dann ging es wieder. Aber dann konnte ich den Computer nicht mehr starten.Ich habe dann meine beigegebene PRODUCT RECOVERY C-D ROM eingelegt. Seit dem funktioniert mein Comupter wieder einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page