1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch eine Rechtsfrage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by hookshot, Sep 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hookshot

    hookshot Byte

    Eine Frage habe ich zum P2P was Musikvideos und Fernsehserien betrifft:
    Gilt die Regelung von früher, als es ja ausdrücklich erlaubt war, fernsehserien auf Video aufzunehmen für private Zwecke, solange diese nicht als Kaufvideo veröffentlicht waren, oder ist das jetzt anders geregelt?
    Bei allem anderen wie Filmen, Software und Spielen ist es ja völlig klar, da fang ich gar nicht erst an. Da aber z.B. "Berlin Berlin" oder die 7. Simpsonsstaffel nicht zum Kauf angeboten werden, und es auch keine DVD-Musikvideo-Compilations zum Kauf gibt, müsste das doch in Ordnung sein, oder?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob etwas zum Kauf angeboten wird oder nicht, beeinflußt nicht die Urheberrechte. Kein Urheber eines Werkes muss sein Werk in der dir genehmen Form veröffentlichen und du darfst es auch nicht ohne Zustimmung des Urhebers in eine solche Form überführen - d.h. es ist nicht in Ordnung.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page