1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Noch einmal-Wechsel von T-com zu 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jack1952, Apr 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jack1952

    jack1952 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe von 1&1 ein ganz neues Werbeblatt bekommen.
    1&1 DSL SURF & PHONE, Leider habe ich das sogenannte DSL mit halber Bandbreite und ISDN mit XXL-Sunday. Ich soll jetzt mein ISDN bei der T-com kündigen weil ich es mit der Telefonflat von 1&1 nicht mehr brauche. Meine Frage: wir sind zwei Nutzer von Telefon und Internet und möchten natürlich auch zur gleichen Zeit telefonieren und surfen. Da ich aber nur das DSL 1000 bekommen kann, habe ich auch nur eine zusätzliche Leitung für DSL-Telefonie.
    Muss dann der zweite wieder über die Telekom telefonieren oder wie läuft das? Irgendwie kapiere ich das nicht. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
    Gruß jack1952
     
  2. Choleriker

    Choleriker Guest

    Hy!

    Also wenn du ISDN kündigst, was du ja nicht musst, dann "fällst" du ja auf analog und eine Leitung zurück. DSL 1000 dazu mit VoIP gibt wieder eine Telefonleitung dazu und du kannst surfen. Telefonierst und surfst du über DSL managt die Box das so, dass das Gespräch eine höhere Priorität hat, aber du kannst zwei Gespräche führen und surfen.
    mfG
     
  3. jack1952

    jack1952 Byte

    Hi Choleriker,
    danke für die Auskunft. Werden beide Gespräche über 1und1 abgerechnet, oder kassiert die Telekom das zweite Gespräch? Weil ich die Telefonflat nehmen möchte, wäre es ja sinnlos bei der Telekom auser die Grundgebühr auch noch Gespräche zu bezahlen.
    Gruß jack1952
     
  4. Borrible

    Borrible Guest

    Also bei der Fritz!Box Fon hast Du die Möglichkeit zwei Telefone anzuschließen. Wenn der eine über VoIP telefoniert, wird das andere Gespräch über die Telekom-Leitung geschaltet, da ja die andere Leitung belegt ist. Ich weiß jetzt nicht, ob auch Handyverbindungen in der TelefonFlat drin sind. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Da macht es Sinn, über die Telekom plus Billigvorwahl zu telefonieren, da dies günstiger ist.
     
  5. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    das ist so nicht ganz richtig! Die DSL-Leitung ist ja nicht belegt, wenn du 1 VoIP-Gespräch führst. Sind ja auch nur Daten. Man kann ja auch mit zig PCs auf derselben Leitung surfen...

    Vielmehr mußt du bei 2 Telefonen auch 2 Nummern bei der Telekom haben und diese über 1&1 als VoIP-Nummern freigeschaltet haben.

    Die Gesprächsqualität hängt von der Internetverbindung ab. D.h. wenn ihr oft über 2 Telefone gleichzeitig telefoniert würde ich entweder T-DSL 2000 oder für DSL 1000 das Upgrade für 256kbit Upstream wählen.

    Handyverbindungen sind in der PhoneFlat keine drin. Darum hab ich die PF nicht.
     
  6. Borrible

    Borrible Guest

    Ich meinte mit belegt auch die Telefonleitung. Du kannst nicht gleichzeitig zwei Telefonate über VoIP führen. PCs können soviele gleichzeitig surfen wie die Bandbreite hergibt.

    Bei zwei Telefonen brauchst Du auch nur eine Nummer. So hab ich das auch. Beide Telefone klingeln dann eben gleichzeitig. Nur ist das eine so konfiguriert, daß ich dierekt Internettelefonie betreiben kann, das andere greift auf die Telekomleitung zurück. Mit Kurzwahlnummern kann ich aber beliebig hin und her schalten.
     
  7. jack1952

    jack1952 Byte

    danke für Eure Informationen. Ich muß noch einmal betonen. Ich habe bei der Telekom nur das sogenannte DSL-Lite. Also die halbe Bandbreite vom 1000er DSL Im Prospekt von 1&1 steht: Diese Bandbreite stellt neben ihrem Telekom-Telefonanschluß eine zusätzliche Leitung für die DSL-Telefonie zur Verfügung. Bei DSL 3000 sind es vier zusätzliche Leitungen .
    An der neuen Fritz-Box kann mann vier Telefone anschließen. Sogar ein ISDN-Telefon.
    Gruß jack1952
     
  8. jack1952

    jack1952 Byte

    Hallo Borrible,
    Deine Erläuterung habe ich verstanden. Dann mußt Du sicher für das Telefon, welches auf die Telekomleitung zurück greift auch bei der Telekom extra bezahlen?
    Das ist eigentlich meine Hauptfrage. Ich möchte nicht eine Phoneflat bei 1&1 haben und trotzdem noch Geld ( außer der Grundgebühr natürlich ) bei der Telekom bezahlen. Dann wäre ja die Phoneflat sinnlos.
    Gruß jack1952
     
  9. Borrible

    Borrible Guest

    Also die Grundgebühr ist klar. Auch wenn glaub ich die RegTP schon entschieden hat, daß es auch einen DSL-Anschluss geben muß ohne einen Telefonanschluss zu haben. Dann würden aber garantiert der Telekom die Kunden weglaufen und nur noch DSL+VoIP haben.

    Zu Deiner Frage aber: Über eine Kurzwahlnummer kann ich auch mit dem Telefon, daß eigentlich direkt auf die Telekomleitung zugreift, auch über VoIP telefonieren. Das ist alles eine Einstellungssache in der Konfiguration der Fitz!Box Fon. Sinnvoll ist dies wie gesagt bei Handygesprächen, da die Minutenpreise bei 1und1 teurer sind als die bei der Telekom oder über die Billigvorwahlnummern. Auch gibt es fertige Wahlregeln, die z.B. bei 110 und 112 oder auch Service-Rufnummern (0180, 0190, 0800, 0900, ...) die Telekomleitung nutzen bzw, darauf umschalten. Da kommst Du leider nicht drum rum bzw. wird (noch) nicht von VoIP unterstützt.
     
  10. jack1952

    jack1952 Byte

    ich danke Euch.Werde also mein Telefon bei der Telekom lassen und nur das DSL und die DSL-Flat bei 1&1 anmelden. Da spare ich ja auch schon etwas.
    Gruß jack1952
     
  11. Borrible

    Borrible Guest

    Nun ja, Du mußt ja nicht gleich die PhoneFlat dazukaufen, sondern nur die Fritz!Box Fon. Damit kannst Du dann deutschlandweit rund um die Uhr für 1ct/min telefonieren. Auf jeden Fall billiger als bei der Telekom bzw. Billigvorwahlnummern. Obwohl bei letzten die Preise an die 1ct/min ranreichen. Nur muß man dafür immer den günstigeste Anbieter heraussuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page