1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nokia hat keine Alternative zu Windows Phone 7

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by copps, Feb 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. copps

    copps Byte

    Was Nokia selbst und die Fachwelt dazu sagen kann aus meiner Erfahrung heraus nicht aufgehen.
    Seit 40 Jahren bin ich in der IT als selbstständiges Softwarehaus und Systemhaus tätig. Ich konnte den Werdegang von Microsoft bestens verfolgen, sozusagen von der 1. Minute an. Die wenigsten wissen z.B. das Microsoft das Xenix 286, den Vorläufer vom heutigen Linux auf Intelbasis entwickelt hatte.
    Während all dieser Jahre bis ins Heute, insbesondere ab 1984 habe ich die Praktiken von Microsoft und aller anderen amerikanischen IT-Unternehmen, die nach Deutschland gekommen sind genau studieren und miterleben können und kenne damit deren Verhaltensweise genau.
    Deutschlands (Europas) Firmen wurden nur solange benötigt, bis man selbst Fuss gefasst hat. Dann hat der Mohr seine Schuldigkeit getan und wurde sozusagen auf clevere Art (was ich selbst als schmutzig und abstoßend empfinde) sozusagen enteignet. Andere sagen dazu "platt" machen. Auch in Sachen Smartphone wird es nicht anders sein.
    Wer sich mit Microsoft einlässt sollte das allerdings wissen. Das ergebnis war bisher immer das Gleiche. Wer es dennoch tut wird langfristig das teuer zu spüren bekommen. Genau so arbeitet inzwischen die Chinesische Wirtschaft, die hat sich nicht nur Technolgie abgeschaut, sondern auch das Verhalten. Anfangs macht man gute Geschäfte , dann kommt das Ende, meistens leider damit das Aus.
    Wolfgang Porcher
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page