1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nokia N810: Wie gut ist Nokias Linux-PDA?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dedpichto, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dedpichto

    dedpichto Byte

    Die Nokia N800 und N810 sind so ziehmlich einzige Geräte, die für Mobiles Internet geeignet sind. Wenn das Display etwas größer wäre (z.B. 5 Zoll) wäre das wirklich ein perfektes Internettablett.
    Die Tatsache, daß für die Verbindung mit Internet per Mobilfung ein extra Handy notwendig ist, muß man als Vorteil sehen. Das Handy kann man dann mehrere Meter weit von dem Benutzer stellen und entsprechend radikal die Bestrahlung verringern. Außerdem kann man das Handy dort platzieren, wo der Empfang am besten ist und mit dem Internettablett dort sitzen, wo das am bequemsten ist.
    Leider sind die Videokonferenzen über Skype damit noch nicht möglich. Nur die Gespräche. Aber ich rechne fest damit, daß diese Fähigkeit doch eingebaut wird.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind die beiden etwa per mehrere Meter langem Kabel verbunden?
    Wenn nicht, müssen die ja auch wieder per Funk kommunizieren und bestrahlen Dich dann sogar alle beide ;)
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Völlig uninteressantes Gerät, besonders, da es von Nokia kommt.
    Naja, wer diese Firma weiter unterstützt, kann solche Geräte vielleicht bald als Direktimport aus Rumänien holen...

    Wenn er noch die Kohle dafür hat und seine Firma nicht auch alle Arbeitsplätze ins billige Ausland verlagert...

    Wie kann man es, als deutsche Zeitschrift, wagen, für diese Asis immer noch Werbung zu machen?

    Ich hoffe, demnächst kommt die Printausgabe der PC-Welt aus China...
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, im Gegensatz zu vielen anderen Handyherstellern, hat die finnische Firma zumindest ein paar Jahre in Deutschland produziert.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seh ich auch so.
    Und ein Hersteller, der wenigstens in Europa war und ist, ist mir auch noch 10x lieber als einer, der nur in Asien hockt, wie BenQ oder Samsung - oder auch Toyota :rolleyes:
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bauen die nicht Ihre Formel 1 Fahrzeuge in Köln?
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja genau, weil sie hier Subventionen in Millionenhöher erhalten haben...
    Die wurden kassiert und dann Tschüß...

    Ja, da können wir richtig froh drüber sein ^^
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht ganz meine Preisklasse und der Kofferraum ist so winzig ;)

    Kann natürlich sein, daß die sogar in Europa richtige Autos bauen, aber über die Anzahl der wenigen Arbeitsplätze in Deutschland war ich erstaunt bei einem Umsatzerlös von über 2,5Mrd.€
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das können wir, denn sie haben unserem Land mit Sicherheit mehr gebracht, als sie bekommen haben. Das ist bei garantiert nicht bei jedem so, auch bei vielen Mitbürgern die subventioniert werden nicht.
     
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Tja, und jetzt sitzen viele dieser Mitbürger auf der Straße und viele von denen haben eine Familie zu ernähren und die Raten für das Eigenheim abzubezahlen.

    Aber die Hauptsache, die Konzenrbonzen sitzen gemütlich in ihren Villen, saufen Schampus, fressen Kaviar und in der Garage steht neben dem Ferrari der Porsche Carrera.:rolleyes:

    Das war jetzt etwas übertrieben dargestellt, aber trotzdem sind doch so die Verhältnisse und es wird plötzlich vergessen, dass die Mitarbeiter eigentlich der Hauptgarant für die enormen Gewinne waren.

    In meinen Augen ist das die pure Sklaverei, nur eben in der Neuzeit.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, Sklaverei ist nur eine andere Bezeichnung für (globale) Marktwirtschaft.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und ohne Nokia hätten dann viele von denen auch die letzten 20 Jahre auf der Straße gesessen und von Hartz IV gelebt.

    Lieber kurzfristig Arbeit, als ewig Arbeitslos.

    Wirklich? Der Hauptgarant sind die Ideengeber, die Entwickler und vor allem die Firmenlenker. Die Mitarbeiter sind, wie Du siehst, beliebig austauschbar.

    Woher weißt Du das? Hast mal mit so einem "Firmenboss" zusammengelebt? Oder ist es das Leben, dass Du als Firmenboss führen würdest? Sei Dir gesagt, dann bleibst Du nicht lange Firmenboss, sondern sonst ganz schnell wieder in der Sozialwohnung, säufst Bier und frist Würstchen.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das meinst Du aber nicht ernst, oder?

    Selbst wenn dir Säcke eine Firma abwickeln, passiert denen nix und sie leben weiter in Saus und Braus.
    Ein neuer Vorstandsposten in einer anderen Firma und gut ist...

    Ich erlebe es gerade in meiner Firma, dank solcher Geldsäcke und ihrer Gier wurden 50% der Belegschaft entlassen und der Rest wird auch noch folgen...
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, EBehrmann lebt in seiner eigenen, rosaroten Welt die aber mit der Realität absolut nichts zu tun hat.
    Ist scheinbar die gleiche Welt in der auch unsere Politiker leben.

    Mfg
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ihr werft einfach alle Geschäftsführer und Firmenlenker in einen Topf und bewerft sie mit Schimpfworten. Macht Ihr das auch mit Arbeitslosen:

    Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand Arbeitslose als Schmarotzer und Säufer bezeichnet? Mache ich nicht, meine ich auch nicht, ist aber dann das gleiche, was Ihr macht.

    Und warum ist jemand, der viel Geld hat, der vielleicht anfangs mit seinem Geld und seinem Wissen anders umgegangen ist als der normale Arbeitnehmer, warum bezeichnet Ihr den als Geldsack? Oder als Schampus saufenden Konzernbonzen?

    Viele von denen, die sich Ihr Häuschen und Ihren Mittelklassewagen auf Pump angeschafft haben, könnte es auch anders gehen, wenn Sie Ihr Geld anders investiert hätten und etwas mehr Risiko eingegangen wären. Vielen dieser so genannten "Geldsäcke" wurde das Vermögen auch nicht in die Wiege gelegt, das haben sie sich erarbeitet.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Falcon37
    Glaube mir, meine Welt ist gar nicht so rosa, aber doch sehr realistisch. Oft sehe ich aber Dinge aus einer anderen Blickrichtung. Ich bin auch bei weitem nicht mit allem einverstanden, was unsere "Lenker" so treiben. Aber ich schimpfe nicht immer gleich, ich sage auch nicht, das mus anders gemacht werden, sondern ich frage mich, wie kann man das anders oder besser machen? Was würde ich der der Situation machen.

    Was würdet Ihr denn machen, wenn Ihr merkt, in Eurer Region fallen die Löhne und die Ware wird immer teurer. Auch wenn es Euch noch gut geht, aber Ihr seht schon voraus, dass das wohl so weiter geht und Ihr und Eure Familie bald am Hungertuch nagen würdet. Wenn nun ein Arbeitgeber aus einer anderen Region kommt und bietet Euch einen kostenlosen Kredit für ein neues Haus, dazu trägt er noch 3o% der Baukosten zahlt Euch 20% mehr Lohn und die Lebenshaltungskosten in der neuen Gegend sind sogar noch 30% günstiger, dazu garantiert er euch ein erstklassiges Betriebsklima. Wie würdet ihr dann reagieren?
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist Realtität ...
    ... und das Märchenstunde
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was heißt hier Märchenstunde? Ähnlich geht es doch manchen Unternehmen.

    Nehmen wir Nokia. Sicherlich geht es Nokia gut, sehr gut. Realität ist aber, dass die Auflagen in Deutschland immer höher werden, die Handypreise fallen aber rapide. Nokia sieht, wenn das so weitergeht, sind wir in 10 Jahren pleite. Also müssen wir etwas ändern, und zwar jetzt, wo es uns noch gut geht. Da kommt jemand, bietet der Firma ein Grundstück, günstige Baukosten, niedrige Löhne und niedrige Abgaben; dazu wenig Auflagen. Eben das, was du als Märchenstunde bezeichnest. Wie würdest du als Firmenchef reagieren?
     
  19. dedpichto

    dedpichto Byte

    Das ist ja ein Quatsch. Man hat das Internet-Tablett in den Händen. Das Ding baut die Verbindung per BlauZahn mit dem Handy auf. Das Handy strahlt mit der erlaubten maximaler Leistung bis zu 2 Watt. Steht aber weit vom Benutzer. Und die maximale erlaubte Strahl-Leistung von Blauzahn ist mit 0,1 Watt begrenzt. Eher noch weniger. Es gibt also doch ein gewaltiger Unterschied. Lieber einen 0,1 Watt Strahler in den Händen halten als einen mit 2 Watt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page