1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NORMA Notebook Angebot 28.06.2006

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Alena77, Jun 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alena77

    Alena77 ROM

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken mir ein Notebook anzuschaffen.

    Ich möchte damit folgende Aufgaben erledigen können:

    • Datenverarbeitung (umfassende Dateien in Excel / Access)
    • Internet

    Nicht notwendig ist eine Super-Grafikkarte für Spiele (da ich eigentlich kein PC-Spieler bin)

    So nun meine Frage: Was haltet ihr vom Notebook, das der Discount Norma am 28.06.2006 anbietet ( http://www.norma-online.de/index_norma24.php )?

    Bin Studentin, daher würde mir der Preis halt schon zusagen :)

    • Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
    • Haltet ihr es für geeignet meine Aufgaben zu erledigen?
    • Kennt irgendjemand diese "Marke"
    • Welche Angaben müssen bei WLAN überhaupt stehen, damits Spaß macht im Internet zu surfen und man dem Notebook nicht ständig Beine machen will?
    • Was sagen diese Werte bei der Akku-Leistung aus?

    Gibt's sonst noch etwas worauf ich unbedingt beim Kauf eines Notebooks achten sollte?

    Vielen Dank für Ihre Tipps!
    Alena
     
  2. Fere

    Fere Kbyte

    Dein Link hat nicht funktioniert, HIER ist der richtige.
    Konfiguration:
    Diamond - View - Notebook
    Spirit R1907

    15,4" LCD-TFT mit Diamond-View-Display

    8fach Multimedia-DVD-Brenner ±RW/+R9 Double Layer

    Große Festplatte mit 60 GB Western Digital Scorpio 2,5’’

    Intel® Celeron® M Prozessor 380 mit 1,6 GHz, 400 MHz FrontSideBus, 1 MB Cache Mit dem Intel® Celeron® M Prozessor finden modernes Design und exzellente Leistung in diesem Notebook zusammen

    1 GB Arbeitsspeicher SO-DIMM DDR333


    Leistungsstarker interner Grafik-Chipsatz
    W-LAN 802.11 b/g (54 Mbit)
    Anschlüsse: 3x USB 2.0, S-Video, 56kbps v. 92 Modem (RJ15), 10/100 LAN (RJ45)
    Li-Ionen-Akku mit 6 Zellen 4000 mAh
    Software: Microsoft Windows XP Home Edition SP2, PowerCinema, My DVD LE, Skype, RecordNow 7, Norton Internet Security FE 2005

    komplett

    PREMIUM
    LEISTUNGSGARANTIE
    ausgezeichnet
    699,–*

    ich denke, das müsste in Ordnung sein. Aber es gibt natürlich auch noch bessere für weniger Geld...
    Schau mal HIER oder HIER.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Fere: Wieso kopierst Du den Text aus der Anzeige? Kann doch jeder selber lesen durch einen Klick. ;) Übrigens funktioniert auch der Link von Alena77. Man muß nur noch zwei weitere Klicks machen. ;)

    @Alena77: Meine Kriterien für ein Notebook sind in erster Hinsicht, ein stromsparender Pozessor, ein leiser Lüfter und eine gute Akkulaufzeit. Ersteres sind Mobilprozessoren (Intel Centrino oder Pentium M, AMD Turion), zweiteres läßt sich evtl. in einem Fachgeschäft klären, bei dritten kann Dir keiner eine Garantie geben. Günstige Notebooks haben keinen Mobilprozessoren (das Norma-Angebot hat nur einen 'halben' Mobilprozessor, Erklärung hier unter Technisches), die Lüfter sind meist lauter und die Laufzeit ist aufgrund eines qualitativ weniger guten Akkus kürzer. Daher glaube ich kaum, daß es günstiger und besser geht.

    Hier ein weiteres Angebot - speziell auf Studenten zugeschnitten. Hier traue ich aber der 3,7 Stunden Akkulaufzeit nicht; außer der Rechner wird in Ruhe gelassen. ;) Diesem hier traue ich der langen Akkulaufzeit zu, weil dort ein Centrino-Prozessor eingebaut ist. Auch sonst hört sich das Angebot gut an.

    Genaueres oder eine definitive Kaufempfehlung kann ich Dir leider nicht geben. Mglw. berichtet hier einer von einem guten Angebot. Wenn ich ein Laptop kaufen würde, würde ich nach meinen oben erwähnten Kriterien gehen - ausgehend davon, daß man zwar unter 1000€ (mittlerweite) etwas gutes findet, unter 800€ es schon ein gutes Angebot ein muß. Weil irgendwie müssen die ja den Preis kleinkriegen.

    Zum Thema WLAN: Der aktuelle Standard reicht vollkommen aus, um drahtlos mit Spaß surfen zu können. Beachten solltest Du aber, daß der Router nicht im Keller steht und Du unterm Dachboden wohnst. Da macht Dir die Reichweite einen Strich durch die Rechnung. Nachteilig ist der WLAN-Standard (hier 54Mbit/s), wen Du große Datenmengen durch ein internes Netzwerk schaufeln willst. Oder Du bist geduldig. ;)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für den Preis ist das Notebook schon ok und es sollte deinen Ansprüchen auf jeden Fall genügen. Die Akkukaufzeit könnte schon ein Problem sein, aber ich z.B. betreibe mein Notebook meistens so und so am Netz. An der Uni gibts auch Steckdosen (zumindest bei uns:rolleyes: )

    MFG
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde auch das R50e (welches frajoti schon genannt hatte) empfehlen.

    Das sollte für deine Zwecke absolut ausreichend sein.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    In diesem Fall sollte man den Akku entfernen, um diesen zu schonen. Dabei macht es Sinn ein Notebook zu kaufen, wo man den Akku von oben durch eine seitliche Klappe einfach herausholen kann. Es gibt auch Notebooks, wo man die Unterseite aufschrauben muß, um an den Akku zu kommen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum


    Das mach ich bei meinem auch, bei diesem Thema bringt uns das nicht wirklich weiter.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aber ich denke, dass R50e hat schon eine deutlich geringere Leistung.
    Meiner Meinung nach bietet das von Norma schon ein besseres Preisleistungsverhältnis, gegenüber dem R50E
    Oder irre ich mich da jetzt total:confused: ?
    Lass mich da auch gerne belehren.

    @TO: Aber für deine geforderten Aufgaben reicht das R50e auch.:)

    MFG
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    das Lenovo hat eine bessere Verarbeitung und eine längere Laufzeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page