1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

normale CPU temparatur

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PC_Wurm, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Hi,
    Ich wollte nur mal fragen wo eigentlich "normale" CPU temps liegen. ZB. ich hab einen athlon XP 2800 + und bei normal betrieb liegt die temparatur bei 45 °C bei spielen ungefähr zwischen 50-55°C.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geht schon in ordnung.

    Kühler(welcher?) mal säubern, WLP erneuern, n Lüfter mehr ins Gehäuse. Schwupps is die Temperatur um 4°gefallen.
     
  3. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Arctic Cooling Copper Silent 3 habe ich eingebaut
     
  4. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Temps sind im Großen und Ganzen wirklich ganz in Ordung.

    Mach mal, was poro dir geraten hat;) Vor allem säubere mal die Lamellen deines Kühlkörpers der CPU und du wirst sehen, dass sich die Temps wirklich verbessern.

    MfG
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt,.. Alles in Ordnung.

    Gibt ja keine preiswerten leistungsfähigen 462er-Kühler mehr.

    Du könntest aber mittels eines 80->120mm Adapters nen 120mm Lüfter draufbauen.

    Lüfterrahmen entfernen, Lüfter ab(Säge?), 72mm Lochabstand müßte mit dem Restmaterial gehen.

    Vieleicht kann man sogar gleich mittels Karosserieschrauben das Ding befestigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page