1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton 360 komprimiertze Dateien prüfen ausschalten

Discussion in 'Software allgemein' started by johnnybargeld, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    hatte bis vor kurzem NIS 2007. Bei der vollständigen Systemprüfung, hat sich der PC irgendwann aufgehängt und konnte nur noch durch Reset neu gestartet werden. Habe dann NIS so konfiguriert, dass komprimierte Dateien von der vollständigen Systemprüfung ausgenommen wurden. Danach lief alles einwandfrei.

    Habe nun Norton 360 drauf und wieder das selbe Problem, nur weis ich nicht wo ich das Überprüfen der komprimierten Dateien aussschalten kann. Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo johnnybargeld

    Starte mal Norton 360 und klick dann auf "Einstellungen". Dort müsstest du nach einem weiteren Klick auf die oberste Option die gewünscht Einstellung vornehmen können.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hab ne englische Version, hab mal geguckt aber ich find nix. Ich hab mal 3 screenshots angehängt.

    1.Screenshot: Wenn ich Norton öffne aus dem Systemtray
    2.Screenshot: Wenn ich danach rechts oben auf "scans" gehe
    3. Screenshot: Wenn ich auf "Tasks und Settings" gehe

    Hoffe das hilft
     

    Attached Files:

  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich habe Norton 360 Version 2. Ich hänge mal ein paar Bilder an, wie du vorgehen musst:

    Unter den Viren- und Spyware-Schutzeinstellungen musst du dann die auszuschließenden Dateiformate hinzufügen, z. B. *.zip, *.cab, *.rar, etc.

    Gruß
    Nevok
     

    Attached Files:

  5. Hi Nevok,

    ich habe jetzt das entsprechende Fenster "Viren und Spywareschutz" gefunden. Bei deiner Version sind da aber nochmals 4 UIntermenus und bei mir nur 2. Habe die nochmals als Screenshot beigefügt. Ist es möglich das ich das bei meiner Version nicth einstellen kann???

    Gruß JohnnyBargeld
     

    Attached Files:

  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Könnte möglich sein. Ich vermute aber mal eher, dass die entsprechende woanders zu finden ist. Nur wo... :nixwissen

    Gruß
    Nevok
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass den TO doch mal die Hilfe/Anleitung lesen. :)
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die Idee hatte ich auch schon. Der TO hat allerdings eine englische Version von Norton 360. Wenn er des englischen nicht so sehr mächtig ist, wird ihm das wenig helfen.

    Gruß
    Nevok
     
  9. Also ich guck nochmal alles durch. Trotzdem Danke für den Versuch.

    Was issen ein TO???
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    TO = Thread Opener = Eröffner des Themas = johnnybargeld :)
     
  11. OK Danke für die Begriffserklärung. Jedenfalls hab ich jetzt alles durchgeguckt so ne Funktion hat das ******* Teil nit. Nur ein "Virus und Spyware check", das ich ausschalten kann. Als eErklärung steht da dabei :"Scan your pc for viruses hidden in specific files or folders, COMPRESSED FILES (das wäre ja das was ich ausschalten will) active programm and startup files.

    Das Prob daran ist, dass ich das nit einzeln ausschalten kann, also nur die compressed files sondern nur komplett alles was da steht und das ist ja nit sinn der sache oder versteh ich da was falsch?
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Eigentlich dürfte sich Norton 360 beim Scannen von komprimierten Dateien nicht aufhängen. Passiert das bei einer ganz bestimmten Datei? Dann solltest du diese mal löschen bzw. mal über einen Online-Scanner checken lassen.

    Gruß
    Nevok
     
  13. Nein, es ist immer eine andere Datei, denke der PC ist damit überfordert. Wenn ich jedes Laufwerk einzeln teste läuft es einwandfrei. Nur bei der kompletten Systemprüfung wirds ihm irgendwann zu viel. Kann dann nicht mehr abrechen, auch nicht über den Task - Manager, es hilft nur noch der Reset - Knopf. Wie gesagt war damals mit NIS 2007 das selbe. Mit alteren Versionen hatte ich diese Problem nicht.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Darf ich mal fragen, wie alt dein Rechner ist und welches Betriebssystem du hast?
     
  15. Klaro darfst fragen. Wie alt er ist weis ich allerdings net genau, schätze so 5 Jahre.

    Angaben Laut Tuneup 2008:
    Betriebssystem: Win XP SP 2
    Board: ECS K7S5A
    Prozessor: AMD Athlon 2200+ Frequenz 1800 Mhz
    Grafikkarte: NVidia Geforce FX 5200
    RAM : 1536 MB momentan 29% verwendet
    L1 cache: 128kb
    L2 cache: 256Kb
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Da hast du eine bessere Ausstattung als ich. Da sollte auf jeden Fall für Norton 360 ausreichen. Möglicherweise wurde eine ältere Version von NIS unsauber deinstalliert. Daher könnten u. U. die Probleme rühren.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page