1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton AV 2004 | Autoprotect wird bei Hochfahren für fast 1 Minute abgeschaltet

Discussion in 'Sicherheit' started by skat3r, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skat3r

    skat3r ROM

    Hallo :)

    Vor ein paar Tagen hab ich meinen Rechner neu aufgesetzt. Als Sicherheitssysteme laufen Outpost Firewall 2.0 und Norton Antivirus 2004. Seit gestern tritt nun folgendes Phänomen auf:

    Das Norton AV Icon wird bei Hochfahren in der Taskbar angezeigt, aber sofort durchgeXst ... also deaktiviert. Dann passiert für ca. 1 Minute nichts ... aber auch wirklich nichts (auch kein erkennbarer, im HG gestarteter Prozess) Danach startet Outpost und alles läuft scheinbar normal.
    Auffällig ist, dass der Rechners sowohl beim Hochfahren als auch beim runterfahren kurz auf das Diskettenlaufwerk zugreift. Komplette Systemscans mit NAV 2004 und AVP brachten kein Ergebnis ... also keine offensichtlicher Virus, Trojaner oder was auch immer.
    Outpost und NAV 2004 hab ich zwischenzeitlich schon mal deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Ohne Änderungen.
    Kurz bevor dieses Phänomen auftragt, hatte ich Acrobat 6.0 in der englischen Version installiert.
    Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang besteht ... ich hoffe einfach, dass hier jemand einen Rat weiß :)

    GreetZ, - JENS
     
  2. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Skat3r!
    Dein Problem kann ich leider nicht direkt lösen, kann nur bestätigen, daß ich mit Adobe 6.0 auch meine Probleme hatte, weshalb ich noch immer die alte Version nutze.
    Gruß
    deas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page