1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

norton ghost übers netzwerk - fehlermeldung

Discussion in 'Software allgemein' started by UserTheBest, Feb 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ..ich will einen client A der an einer windows-domäne angeschlossen ist per backup sichern...und zwar auf einen Client B der ebenfalls an diese Domäne angeschlossen und angemeldet ist.

    -Ghost hab ich eine Bootdiskette erstellen lassen über "Bootdiskette per Laufwerkszuordnung"
    -auf Client A ist ein Netzlaufwerk von Client B eingerichtet, auf dem die Imagedatei gesichert werden soll.

    Beim booten von dieser Diskette erscheinen diese Fehlermeldungen und der Backupvorgang wird natürlich nicht ausgeführt !!

    IBM Netbindversion 2.1

    NET5733: The Protocol Manager has reported an incomplete Binding

    hmm...was kann ich jetzt damit anfangen ??
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Welches Netzwerkprotokoll hast du ausgewählt ? Ist dieses Protokoll auch auf Client B vorhanden ?
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Das Problem scheint hartnäckig [1] *g*. - Praktischer Ansatz: Sollte die lokale Netzwerkkarte von Ghost richtig eingebunden sein, vermute ich ein Comp.Authentif.-Problem (NTLM / Kerberos) gegen den Dom.Controller. Falls eine Überwachung [2] auf dem DC konfiguriert ist , sollte eine "fehlgeschl.Anmeldung" dies belegen bzw. es fand gar keine statt...

    -Ace-
    ______________

    [1] http://www.trojaner-board.de/showthread.php?p=53439#post53439
    [2] http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/525425.mspx
     
  4. der Client B ist ja eigentlich unser Server. Wo kann man das Netzwerkprotokoll auswählen hab das gerade nicht gefunden??? aber ich schätze mal TCP/IP weils übers Netzwerk geht
     
  5. ich komme ja gar nicht zu den Punkt wo man den Benutzernamen und das Passwort eingeben muss
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  7. das kapier ich jetzt nicht :confused:
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Um was für eine Ghost-Version handelt es sich denn ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page