1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Internet Security 2006

Discussion in 'Software allgemein' started by Benedikt1990, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem, ich hab mir vor kurzem einen neuen PC gekauft, alles funktioniert super. Als erstes wollte ich natürlich die Internet verbindung herstellen und gleich das Antivirenprogramm installieren. Gesagt getan. Ich habe Internet verbindun hergestellt und Norton Installiert und Aktiviert. Als ich den PC anschließend Neu-Starten wolle kam beim herunterfahren des PC´s. "Prozess wird beendet - ccApp". Der Prozess hat sich nicht beendet und der PC wurde neu gestartet. Anschließend als er wieder im Windows war, wollte ich ins Internet. Beim Internet Explorer gingen nur die ersten 1-2 Seiten, danach kam "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Ich dachte meine Internetverbindung wäre weg. Doch ich konnte im ICQ chatten und alles mögliche machen, doch der Internet-Explorer funktionierte nicht mehr, bzw. die Seiten konnten nicht angezeigt werden. Ich dachte auf dem PC funktioniere der IExplorer 7.0 nich und hab den alten wieder drauf gemacht. Beim alten das selbe Spiel "Die Seite kann nich angezeigt werden". Als ich Norton-Anti-Virus wieder deinstalliert hab, ging alles einwandfrei. PC neu gestartet ohne den Prozess "ccApp" und Internet-Explorer funktioniert auch wieder.


    Jetzt meine Frage:" An was kann das liegen?"
    Wenn´s jemand weiß bitte bei mir melden, egal ob Forum oder email.

    PS.: Ich bitte um schnelle Antwort da ich für Norton 5€ im Monat bezahle und zur Zeit kein Anti-Viren Programm am PC hab.


    mfg Benedikt
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Lad dir AntiVir, und vergiss den Norton.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log und poste den Link zur abgespeicherten Auswertung.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein ist nicht gegangen - du musst noch auf Auswertung speichern klicken und dann diesen Link posten
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich muss sagen das die Auswertung auch schon mal übersichtlicher war.

    Die Symantec Software ist eben einfach Schrott - schade ums Geld und um die Systemstabilität.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise verträgt sich die NVidia Chipsatzfirewall

    [FIREWALL] O23 - Service: ForceWare IP service (nSvcIp) - NVIDIA Corporation - D:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcIp.exe - Dieser Dienst (nSvcIp.exe) wurde als gut identifiziert.

    nicht mit Norton.

    Das gehört anscheinend auch dazu

    [Y] O23 - Service: ForceWare user log service (nSvcLog) - NVIDIA Corporation - D:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcLog.exe - Dieser Dienst (nSvcLog.exe) wurde als gut identifiziert.

    [Y] O23 - Service: Forceware Web Interface (ForcewareWebInterface) - Unknown owner - D:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\Apache Group\Apache2\bin\apache.exe" -k runservice (file missing) - Dieser Dienst (apache.exe) wurde als gut identifiziert.

    [Y] O23 - Service: ForceWare Intelligent Application Manager (IAM) - Unknown owner - D:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcAppFlt.exe - Dieser Dienst (nSvcAppFlt.exe) wurde als gut identifiziert.

    Die Dienste kann man vorübergehend in der Diensteverwaltung deaktivieren.

    Die Hijackthisauswertung wurde wunschgemäß geändert. Kann in deren Forum nachgelesen werden.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja und wenn du dann von den Virenfalschmeldungen genug hast dann deinstallier Antivir und installier AVG Free.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page