1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Norton Virus auf 2 PC´s???

Discussion in 'Software allgemein' started by stiffler_2003, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,Ich habe zuhause ein kleines Heimnetzwerk,das Internet wird über einen Router,eine Fritz Box,in den PC geschleust.Ich habe auf einem PC nen aktuellen Virenscanner,Norton Antivirus 2006 drauf und will den auch an meinem anderen PC nehmen,darf Ich das und kann Ich dann problemlos die Updates runterladen?
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    MfG
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Geile Formulierung :)

    imho: NEIN! Jeder Rechner benötigt eine eigene Lizenz.
    Du könntest auch einfach die Lizenzbedingungen durchlesen...
     
  3. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    dürfen nicht, funktioniert aber problemlos ;-)
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo

    Kauf dir die 2er-Linzenz und alles ist OK. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch AVG Free für den zweiten PC nehmen. Das kostet nichts und man sieht, wie gut der erste PC mit NAV läuft. ;)
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Hi Hi

    Jo das ist ein guter Vorschlag und jede Wette das NAV dann runterfliegt
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ deoroller

    Mein PC läuft gut mit NAV. AVG hab ich nebenbei auch noch drauf. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    2 Antivieren? Am Besten noch gleichzeitig aktiv?*würgs* Ich glaub du würdest dich wundern, wenn du mal beide abschaltest, wie schnell dein System auf einmal ist *g
    Mal ganz abgesehen von den Konflikten die 2 AV's mit sich bringen.
     
  9. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Oder Du nutzt eine Lösung die 2 Scan Engines hat AVK z.B. ( Kaspersky und Bitdefender )
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Chummer

    Wieviele Anti-Viren-Programme (on demand) man auf dem Rechner hat, spielt keine Rolle, solange nur ein Virenwächter von einem der Anti-Viren-Programm aktiv ist. Bei mir läuft nur der Virenwächter von Norton AntiVirus 2006 (on access). AVG läuft bei mir nur on demand. Ich könnte auch noch weitere On-Demand-AV-Programme installieren, das würde die Stabilität des Systems in keinster Weise beinträchtigen.

    Wenn du schon ein Aussage zu diesem Thema machst, dann sollte sie auch korrekt sein. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nevok? ich schrieb doch
    Konflikte können sich übrigens trotzdem ergeben. Wer Viren erkennen will muss mit entsprechendem Codeteilen abgleichen können. Und dann kann es passieren, dass AV1 Teile des AV2 mal als Virus erkennt. Heutzutage nicht mehr so, aber früher war das ein echtes Problem.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal in den Taskmanager gucken, ob trotzden ein Prozess von AVG läuft, obwohl der OnAccess-Scanner abgestellt ist?

    Ich kenne es so, dass ein Virenscanner bereits einen Dienst beim Systemstart lädt, auch wenn er nicht aktiv geschaltet ist.
    Das ist sozusagen ein Sebstschutzes, der verhindern soll, dass Schadcode vor im in den Speicher gelangt und ihn unwirksam macht. Man sollte ja auch keinen Scanner mehr installieren, wenn das System bereits infiziert ist. :rolleyes:
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Chummer

    Bevor ich meinen Rechner vor einigen Monaten mal neu aufsetzen musste (nicht wegen einer Vireninfektion!), hatte ich sogar 4 Anti-Viren-Programm drauf. Es gab keinerlei Konflikte und keines der AV-Programme hat die Signaturen eines anderen AV-Programms als Virus erkannt.

    Soweit solltest du mich eigentlich kenn, das ich nicht 2 Virenwächter gleichzeitig laufen lasse. ;)


    @ deoroller

    Bei mir im Taskmanager wird kein Prozess von AVG angezeigt, ebensowenig im Process-Viewer.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hmh, Kaspersky-AV 6 startet immer, auch wenn der Hintergrundwächter deaktiert ist.
    Mit dem Scanner hättest du dann etwas Schwierigkeiten. :)
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich meine, AVG damals ohne Virenwächter installiert zu haben (benutzerdefinierte Installation), kann mich aber auch irren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page