1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook an TV - Flackern und Schwarz/weiß

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Madenmann, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madenmann

    Madenmann ROM

    Liebe Gemeinde,

    dieses Problem ist wohl schon mehrmals diskutiert worden, doch bin ich trotz einiger Recherche nicht weiter gekommen.

    Mein Problem:
    Ich habe ein Notebook (Acer Aspire 5100) ohne einen S-Video-Ausgang - nur mit einem VGA-Ausgang. Ich habe mir daher bei ebay einen Adapter gekauft, der einen VGA-Stecker mit einem S-Video-Stecker verbindet.
    Zusätzlich ist auch noch ein Cinch-Ausgang verwendbar.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Nun wollte ich das Notebook an meinen Fernseher (Philips 32 PW 8651) anschließen, doch flackert das Bild stark verzerrt und schwarz/weiß über den Bildschirm.
    Darauf habe ich die neuste ATI-Software für meine Grafikkarte (ATI Mobility Radeon x1300) runtergeladen und bisschen rumgespielt, hat sich aber nichts verändert - außer wenn ich die Auflösung runtergeschraubt habe, wurde das Flackern weniger, doch selbst bei geringster Auflösung war das Bild nur zu erahnen.
    Dann habe ich mir den Grafikkartentreiber von Omega runtergeladen und da rumprobiert, doch bin nicht wirklich weitergekommen.
    Als alles nichts nützte, hab ich am Fernseher Einstellungen durchsucht, doch nichts für mein Problem entdeckt - da auch im 15-Seiten-Handbuch nichts relevantes drinstand.

    Punkt 1: Der Fernseher wird nicht als solches erkannt, sondern nur als weiterer Monitor, da über VGA angeschlossen.
    Punkt 2: Mein Fernseher arbeitet mit 100Hz und weder über SCART, Cinch oder S-Video verändert sich das Ergebnis. Es flackert immer gleich ;-)
    Punkt 3: Egal welche Treiber ich verwendet hab, das Resultat war immer gleich...

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, denn ich bin mit meinem Laien-Latein an Ende.

    MfG Madenmann
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    VGA ist kein TV-kompatibles Signal.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst einen VGA-TV-Konverter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page