1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Arbeitsspeicher Aufrüsten..????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by diiego2002, Mar 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diiego2002

    diiego2002 Byte

    :bitte: Hallo Leute brauche euere Hilfe...und zwar habe ich den Notebook Dell Inspiron 5150 mit 512 MB RAM, möchte ihm aber auf 2048 MB aufrüsten......die aktuellen daten von den speicher sind:
    Technologie: DDR SDRAM

    Formfaktor :SO DIMM 200-polig

    RAM-Geschwindigkeit :333 MHz PC2700
    ..........meine frage ist, hab gehört dass man anstatt 333 Mhz PC2700 auch 400 Mhz PC3200 verwenden kann.... was genau bewirkt dass aufs gesamten System und ist das passend??..
    Und die letzte frage an euch ist welche Marke ist sehr zu Empfehlen,,Crucial, MDT, Kingston oder Infineon...was meint Ihr...

    Ich bedanke mich sehr für euere Hilfe ....
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du kannst auch 400er RAM nehmen, der läuft dann eben nur mit als 333er , weil er abwärtskompatibel ist.
    Vielleicht kann der Laptop auch 400er RAM mit der vollen Geschwindigkeit nutzen, aber dann müßte der alte RAM raus, weil sie die Geschwindigkeit immer nach dem Langsamsten richtet. So gewaltig sind die Unterschiede aber nicht.

    Bleib am besten bei der gleichen Marke, die Du schon hast, ansonsten dürften die genannten OK sein.
    Dell hat da sicher auch Empfehlungen irgendwo (notfalls anrufen und so tun, als würdest Du von denen welchen kaufen wollen ;) )

    Gruß, Andreas
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dell empfiehlt Kingston.
     
  4. huehnchen2

    huehnchen2 Byte

    Dann solltest du auch Kingston nehmen, wenn du welchen findest! Aber vor dem Kauf die Mühle aufmachen und gucken, ob überhaupt noch nen Slot frei ist! Bei meiner Freundin haben die Säcke(Dell) nämlich 512mb auf 2 Bänke verteilt:mad:
     
  5. diiego2002

    diiego2002 Byte

    hii...hab nachgeschaut...die Säcke von Dell haben 512 verteilt....nicht ein ganzes Riegel....tja sehr Wirtschaftlich falls man später nachrüsten möchte ..Typisch...

    Gruss
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Stoffbeutel wollten Dir wohl die Vorzüge von DualChannel gönnen :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page