1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook auf Kaufzustand zurück setzen ohne Disc

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pide, Apr 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dir bei Medion eine bestellen, oder du besorgst dir eine Windows-Installations-CD, die zum Produkt-Key auf deinem Laptop passt.
     
  2. Pide

    Pide Byte

    hast du auch ne ahnung wie viel das kostet ??? ich hätte zwar noch ne medion Application Support Disc von Vista da aber das bringt mich ja auch nicht weiter :-(
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @Hnas2 er schrieb doch bei post1 das die Recovery Datein noch auf der Platte sind, also müsste es doch möglich sein über eine Live Distri darauf zuzugreifen und mit k3b zu brennen, so das er wieder Windows herstellen kann.

    Gruß
    neppo
     
  4. Pide

    Pide Byte

    Hallo neppo das war eben auch meine hoffnung.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Problem dürfte aber darin bestehen, dass sich die gesamten Hilfsprogramme, einschließlich dem Booten eines "Mini"-Systems, auf dieser Support-CD befinden.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann versuch es doch, nimm eine Live Distri, bei Linux werden Festplatten mit hda hdb usw bezeichnet.
    Wenn Du die Recovery Datein gefunden hast einfach anklicken, und brennen mit k3b (das ist das Linux Brennprogramm)

    Links zu Linux Live distris findest Du hier: http://distrowatch.com/

    Gruß
    neppo
     
  7. Pide

    Pide Byte

    Hallo, ok thx für den tipp aber why Linux ??? ich habe die Dateien mit nero als bootfähige dateien gebrannt u. der Pc nimmt sie nicht an und was soll ich machen nachdem ich Linux drauf hab ??? oder hab ich da wieder mal was falsch verstanden xD
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du sie schon gebrannt hast, brauchst Linux nicht, dann fehlt das was Hnas2 gepostet hat.
    Das heist das Du dir die fehlenden elemente zusammen klauben musst.
    Aber da bin ich raus, da Linux User.

    Good Luck
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page