1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook empfängt über WLAN, nicht aber über Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by brensi, Jun 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brensi

    brensi Byte

    Ich kann ins Internet mit meinem Notebook über WLAN ohne Probleme,verbinde ich aber das Notebook mit dem Modem mittels Kabel, dann gehts nicht. Ich habe den Verbindungsassistenten (bei XP) mehrmals durchlaufen lassen, habe sämtlich Treiber installiert - es gibt beim Gerätemanager keine Fehlermeldung, dennoch fehlen einige Netzerkdienstedateien. Ich weiß allerdings nicht, was ich noch installieren soll.
    Nun kann einer sagen, sei doch zufrieden mit WLAN.
    Das funktioniert aber im Haus in manchen Zimmern nur ganz schwach. Deshalb habe ich zusätzlich Internetanschlüsse über das Stromnetz (Devolo) gelegt, so dass ich überall die gleiche Konnektivität abrufen kann.
    Wer hat einen Tipp?
    brensi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist noch ein Diagnosetool vom Laptophersteller aktiv.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du es denn auch mal direkt mit dem Modem (wie heißt das?) verbunden?
    wer sagt das, und welche fehlen ?
    Welches Notebook ?
     
  4. brensi

    brensi Byte

    Das meine ich doch: direkte Verbindung mit dem Modem (in diesem Fall über das Stromnetz, da das Modem ganz woanders steht).
    - Es handelt sich ein Medion Notebook. Die Meldung, dass noch einige dateien fehlen, kommt, wenn ich den Verbindungsassitenten für ein Homenetzwerk laufen lasse.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Gehts ohne den Assistenten ? Einfach nur das Kabel anstecken und sehen ob die Karte einen IP bekommt, falls DHCP im Router aktiviert.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Hardware ist vorhanden?
    Welcher WLAN-Router? Per LAN nur Modem, oder doch Router?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist doch keine DIREKTE Verbindung.
    Warum wird das unbekannte Notebook nicht via Kabel erst mal mit dem unbekannten Modem (oder gar Router?) verbunden ohne den Devolo-Kram? Der könnte schließlich ein potentieller Störfaktor sein und muss ausgeschlossen werden.
    Bitte konkrete Daten zur unbekannten Hardware !
     
  8. brensi

    brensi Byte

    Habe ich doch gemacht. Notebook direkt mit Kabel an das Modem. Nichts.
    Jedoch mit WLAN-Router am selben Modem per Funk klappt.
    Internetempfang per WLAN und per Kabel sind wohl zwei paar Schuhe.

    An Hardware ist vorhanden: 1394 Netzwerkadapter, 802.11g MiniPCI WirelessAdapter, Realtek RTL 8168/8111 PCI-E-Gigabit Ethernet NIC.

    Der WLAN-Router ist ein LinkSys WRT.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Internetzugang + Provider?
    Wo sind die Zugangsdaten?
     
  10. brensi

    brensi Byte

    Ich beziehe Internet über Unitymedia. da brauche ich keine Zugangsdaten.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde WLAN am Notebook deaktivieren, es dann am Router anstöpseln,
    kontrollieren ob eine IP-Adresse vergeben und ob ein DNS-Server eingestellt wurde.
    Mit einem Ping auf Pcwelt.de bzw. 62.146.91.230 kann man die Verbindung verifzieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page