1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook für Videoschnitt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by routerfrage, Jan 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich benötige Hilfe beim Notebook-Kauf.

    Zu meiner Person:
    - Student
    - Ich bin Journalist, sehr mobil und habe bisher mein minimalistisches Asus-Netbook (EEE 901) als Hauptrechner benutzt (an einen externen Monitor angeschlossen) und möchte mich jetzt mit Videodreh und Videoschnitt vertraut machen. Dafür reicht mein EEE beim besten Willen nicht ;)

    Budget: Relativ flexibel (weniger als 1.000 Euro wären wünschenswert, aber kein Muss)

    Was muss das Gerät können:
    - Als ständiger Arbeitsrechner dienen (Fulltime)
    - Videoschnitt ermöglichen und auch stemmen können (muss kein Super-Rechner sein, auf HD-Videoschnitt möchte ich z.B. erst einmal verzichten). Ich werde mit Adobe Premiere und Avid arbeiten.
    - Falls möglich mit MiniDV-Eingang (falls es das nicht auch als externe Erweiterung gibt?)
    - Stabil laufen und verlässlich sein, lange Lebensdauer
    - Leise (mein EEE z.B. macht keinen Mucks) ;)
    - Stromsparend ist kein Muss, zumal ich den Rechner schwerpunktmäßig nicht mobil über Batterie, sondern an verschiedenen USB-"Dockigstations" benutzen werde (an externen Monitor/Maus/Tastatur angeschlossen)
    - Festplatte muss nicht riesig sein, ich arbeite viel mit externen Speichermedien
    - Gaming-Leistung nicht nötig! Wird gar nicht gebraucht.

    Ansonsten wäre noch zu bemerken, dass ich mich an Windows gewöhnt habe und daher auch erstmal einen Win-Rechner möchte. Freunde hatten mir empfohlen, mir ein MacBook zu kaufen (wegen Kompatibilität für späteren FinalCut-Einsatz sowie Mac-Studentenrabatten), aber ich kenne MacOS halt noch gar nicht.

    Danke für Tipps!!! :)
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kann dir zu deinem Notebook leider keinen Tip geben.

    Zum Videoschnitt , kann ich dir aber sagen:
    Liefert die Kamera , das richtige Material , das dein Videoprogramm verwendet , und am besten auch so , das es zur Ausgabe (also dem Endprodukt) paßt , ohne Wandlungen , dann sollte das jedes normale Notebook mit ausreichend Speicher hinbekommen.
    Zeitaufwändig und rechenintensiv ist ja hauptsächlich bei Format Wandlungen .
    Beispiel : Du nimmst alles in HD auf , das Endprodukt soll aber ne SD DVD , AVI oder DIVX werden.

    MfG T-Liner
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Im Moment ist der Notebookmarkt im Umbruch zur CES werden gerade die neuen Arrandale Notebooks vorgestellt.
    Bis jetzt hatte man die Wahl zwischen einem Core 2 Duo und einem schnelleren aber deutlich stromhungrigeren (lauter, wärmer, kürze Akkulaufzeit) Clarksfield Core i7.
    Ein Bsp für ein solches Core i7 Notebook:
    Dell Studio XPS 16
    http://www1.euro.dell.com/content/p...aptop-studio-xps-16?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-XPS-16-ATI-HD4670-Notebook.21328.0.html
    http://www.heise.de/mobil/artikel/Dell-Studio-XPS-16-mit-farbkraeftigem-Display-222545.html
    Genug Leistung auch für HD Video, ein tolles RGB LED Display, aber leider wenig mobil und unter Last warm und laut.

    Zum Vergleich dazu bekommst du z.B. das "alte" professionelle Lenovo Thinkpad T500
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=t500;v=e;sort=p&xf=525_Lenovo+IBM
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T500-Notebook.11940.0.html
    Als Demopool: http://www.nbwn.de/shop/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T500

    Die neuen Arrandale Notebooks stellen einen Mittelweg dar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page