1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook geht einfach aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mike199, Nov 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike199

    mike199 ROM

    Hi Leute.
    Ahnung von PC's habe ich schon, aber bei diesem Problem bin ich mit meinem Wissen am Ende.
    Ich besitze einen Amilo D7830. Dieser ist ca. 5 Jahre alt. Der Akku ist schon seit 3 Jahren ausgebaut, da er kaputt ist.
    Gestern Abend hatte ich den Laptop neben mir stehen und hab Fernseh gesehen. Ploetzlich ist er einfach ausgegangen. Sprich die Prozessorlampe ist ausgegangen und der Monitor war auch aus. Nur die Stromanzeige auf der rechten Seite hat noch geleuchtet. Dies macht sie aber nur, wenn der Laptop auch an ist. Musste ihn dann per 5 Sekunden Power Knopf ausschalten.
    Beim naechsten Start kam ich nur bis zur Bios Anzeige.
    Beim darauf folgenden Start kam ich bis zum Windows Bildschirm wo der Balken immer durchlaeuft und er ging wieder aus.
    Ich hab ihn dann 15 Minuten stehen gelassen und wieder gestartet. Da ist er automatisch ins Bios Menue gegangen. Das Datum war auf den 01.01.2002 resetet, aber nach meiner Meinung war alles andere noch normal eingestellt, da ich auch nie etwas dort vertsellt habe. Nach meiner Aenderung auf das richtige Datum ist er bis zur Fehlerdiagnose von Windows hochgeladen. Dort stand unter anderen "Beschaedigter Attributeintrag wird von Datensatzsegment 24533 geloescht".
    Nach diesem Test ist er ganz normal hochgefahren. Ich habe dann erst einmal meine PW gerettet und Daten gesichert. Anschliessend habe ich nen Antivirus Check gemacht. Als ich spaeter wieder ins Zimmer kam war der Laptop wieder aus. Ich habe ihn wieder versucht neu zu starten und er kam noch nicht einmal zu dem Windowsbildschirm mit dem Balken.
    Heute Morgen habe ich es wieder versucht. Da ging er mit automatischen Scandisc an. Danach habe ich gleich nen Virentest gemacht. Es wurde nichts gefunden. Ich habe auch noch im Netz gesurft und ihn dann nach ca. 45 Minuten ausgemacht. Alles Normal.
    Heute Abend habe ich ihn angemacht und nach ca. 10 Minuten und 2 davon im Internet ist er wieder ausgegangen. Ich habe versucht ihn wieder anzumachen. Der Luefter ist zu hoeren und auch die Stromanzeige rechts leuchtet, aber die Prozessorleuchte ist aus und auf dem Bildschirm erscheint nichts.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Ueberhitzung ist. Das hatte ich mit dem Laptop in Aegypetn schon einmal. Daher weiss ich wie sich mein Laptop in dem Fall verhaelt. Virus ist es auch nicht. Kann es vielleicht mit der Batterie auf dem Motherboard zu tun haben oder hat mein Prozessor einen kurzen verursacht?

    Bitte helft mir! Habe zur Zeit nicht das Geld mir nen neuen zu kaufen. Sonst muss ich meinen alten Pentium 3 Tower wieder ausgraben.

    Mfg Mike
     
  2. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Wenn im BIOS die Einstellungen verändert sind, ist in der Regel die CMOS-Batterie der Grund. Die würd ich als erstes austauschen, ist ein Pfennigartikel. Beschädigter Attributeintrag könnte durch eine defekte Festplatte verursacht werden. Mal ein HD-Testprogramm drüberlaufen lassen. Und um die Virensache abschließend zu prüfen, mit Knoppix starten und Virencheck durchführen.
    cu
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Das hab ich auch nicht behauptet. Etwas Eigeninitiative ist schon nötig, aber der TO sprach davon, dass er Ahnung von PCs hat....
     
  5. mike199

    mike199 ROM

    Danke vcr1000 fuer die ersten Tipps.
    Eine Frage habe ich noch. Was fuer eine Erklaerung gibt es fuer den jetzigen Zustand meines NB? Sprich geht nur noch der Luefter an und Stromanzeige leuchtet. Was ist am wahrscheinlichsten? Batterie oder Festplattte kaputt?
    Mfg Mike!
     
  6. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Was passiert denn, wenn du versuchst, den Rechner im abgesicherten Modus zu starten?
    Dass das NB mit Scandisk startet, liegt daran dass der Rechner einfach ausgegangen ist. Deutet auf (durch das abrupte Ausgehen) beschädigte Dateien oder Sektoren der HD hin, die mit scandisk gerettet werden sollen. Insofern würd ich sagen, HD mit entsprechenden Tools checken.
    Allerdings: Das passt nicht zum Fehler, dass sich der Rechner erst nach diversen Versuchen neu starten lässt und dann aber länger durchläuft. Sind die Lüfterschlitze evtl. verschmutzt? Festplattenstecker mal überprüft?
    Hast du die Batterie schon gewechselt, und hast du danach immer noch ein verstelltes BIOS/Systemdatum?
     
  7. mike199

    mike199 ROM

    Danke erst einmal, dass du dir noch immer Zeit fuer mich nimmst!
    Das NB bekomme ich gar nicht mehr an. Es geht nur der Luefter an und die Stromanzeige leuchtet. In der Leiste wo die Prozessorleuchte sitzt leuchtet nichts mehr. Auf dem Bildschirm erscheint auch nichts mehr.
    Um die HD zu testen muss ich sie erst einmal ausbauen und mir ein Externes Gehaeuse besorgen.
    Der Luefter sieht in Ordnung aus, da ich ihn regelmaessig reinige. Die Festplattenverbindung ist auch ok.
    Habe etwas ausprobiert. Wenn die Festplatte defekt waere muesste dann nicht das NB piepen, wenn ich den Ram herausnehme? Dies tut er nicht.
    Die Batterie muss ich morgen erst einmal kaufen, aber nach fast 6 Jahren koennte diese auch alle sein, oder nicht? Frueher hatte ich das NB fast immer am Strom, erst jetzt in unserer neuen Wohnung habe ich es an einen Verteiler mit Schalter. Dadurch, dass es keinen Strom hatte, kann da die Batterie staerker beansprucht worden sein?
    Mfg Mike
     
  8. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Kein Problem, dafür ist das Forum da!

    Das hat mit der HD nix zu tun. Richtig ist, dass der Rechner piepen müsste, wenn kein RAM drin ist. Und du bekommst keine Reaktion, egal ob mit Strom oder Akku? Hört sich nach Probleme mit dem Motherboard an.

    Versuch mal, das BIOS zu resetten. Musst mal im Handbuch nachsehen, ob es reicht, die Batterie auszubauen, oder ob Jumper gesetzt werden müssen. Ich hab sowas bei einem NB noch nicht machen müssen....
    Bau die NB- Platte doch in einen anderen PC ein, dann sparst du dir das externe Gehäuse. Vor allem wenn die Platte hin ist! Und du kannst gleichzeitig alle Daten sichern, wenn sie denn noch läuft.
    Viel Erfolg

    ach ja, hatt ich vergessen, anzufügen:

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hrt-hoch-piept-gibt-kein-bild-tun-l-sung.html


    Zusammengeführt von ~phoenix~:
    nutze künftig den [​IMG]Button
     
  9. mike199

    mike199 ROM

    Richtig, ich bekomme keine Reaktion beim Ram herausnehmen. Akku ist schon seit 3 Jahren von mir ausgebaut, da er keine Spannung mehr haelt. Also laeuft das NB nur ueber Strom.
    Habe gerade ne neue Batterie auf dem Motherboard eingesetzt. Immerhin startet das NB jetzt wieder mit etwas auf dem Bildschirm. Es schafft aber nur ca 10. Sekunden, dann geht es einfach wieder aus. Sprich es kommt kurz der Bildschirm was man fuer ein Bios hat. Ich versuche mit F2 ins Bios zu kommen oder mit F12 ins Boot-Menue, aber er reagiert auf keine der beiden Tasten. Nachdem das NB dan ausgegangen ist und ich wieder den Power Knopf druecke knackt es einmal ganz kurz und nur die Prozessorleuchte geht einmal ganz kurz an. Beim 2. Mal den Powerknopf druecken geht es wieder die besagten 10 Sekunden an.
    Denke langsam, dass ich irgendwo nen kurzen immer wieder versursache. Kann ich damit richtig liegen?
    Ich habe leider nur noch einen alten PIII 800 EB stehen und muesste versuchen die HD dort anzuklemmen. Den muesste ich aber erst mal wieder aus der "Ecke" kramen und anschliessen.
    Mfg Mike
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo mike199 !
    Das riecht nach Stromversorgung.
    Versuche mal ein Leihnetzteil im Markt zu bekommen.
    Das geht meist gegen PA und Unterschrift ohne Probleme.

    Du mußt nur auf Spannung/Strom achten.
    Das Amilo müßte 20V bei 6A haben, also ein 120W-Netzteil.
    Oder nimm den Laptop gleich mit in den Laden.

    Bei 321 habe ich auch einen Akku gesehen für 49.- Euro - ein akzeptabler Preis dafür.

    Viel Glück
    chipchap
     
  11. mike199

    mike199 ROM

    Hallo Chipchap,
    ich glaube dein Tipp war der richtige. Ich habe mir vor 3 Jahren ein externes Akku gekauft und es gerade geladen.
    Jetzt habe ich es ans NB angeschlossen und dieses blieb an. Es ist automatisch ins Bios gegangen und danach wurde Windows XP normal gestartet.
    Ich versuche morgen mal nen Dauertest. Wenn der auch posiiv ist liegt es tatsaechlich am Netzteil!
    Falls du damit Recht behaelst bin ich dir wirklich so dankbar fuer deinen Geistesblitz!!!!!!!:bet:
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo mike199!
    Danke für die Blumen.
    Aber so ein kleines bißchen Erfahrung sind nach fast 30 Jahren im Geschäft auch dabei. :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page