1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Kauf - Auswahl zw. 4 Laptops

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NpA2007, Oct 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NpA2007

    NpA2007 Byte

    Hallo,
    ich will mir einen Laptop kaufen. Zur Auswahl hab ich mir jetzt vier verschiedene Laptops mit relativ aehnlichen Komponenten ausgesucht.
    Es sind vier verschiedene Modell(reihen)e:
    Acer Aspire 5750/5755 G - Packard Bell - Fujitsu Lifebook - Acer Travelmate

    1)Welche dieser Marken wuerde euch rein von der Marke her am meisten
    zusprechen?

    Wichtigste Frage :)
    2) Stehen bei den unterschiedlichen Modellen drei Grafikkarten zur Verfuegung: NVIDIA GeForce GT 540 1GB / NVIDIA GeForce GT 540 2GB
    und NVIDIA GeForce GT 520 1GB

    Erst einmal wollte ich wissen wie sehr es die Leistung beeinflusst obs ein oder zwei GB sind? Und ob zwischen der 540M und 520M irgend eine relevanter Unterschied besteht?

    3) Der Unterschied zwischen einem i5 2410 und einem i5 2430 ist doch ziemlich unwichtig?

    Waere sehr dankbar ueber eine Antwort
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Gamingperformance eines Notebooks wird in den allermeisten Fällen durch die Grafikkarte bestimmt, da sie in der Regel den limitierenden Faktor darstellt.
    Die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte hängt nicht primär von der Größe des Grafikrams ab, sondern von der Taktung des Grafikrams und der Geschwindigkeit der GPU (Graphics Processing Unit, einen Prozessor auf Grafikkarten).
    Beispiel: Die Geforce 9600M GT wird mit GDDR3 Grafikspeicher und DDR2 Grafikspeicher verbaut. Die Variante mit DDR2, wie sie in den HP Pavilion Notebooks dv5 und dv 7 zum Einsatz kommt, zeigt eine etwa 20% schlechtere Performance und liegt damit nur auf dem Niveau der 8600M GT mit GDDR3 (die man im XPS M1530, Apple Macbook Pro, Asus G1s und Samsung R700 vorfindet). Asus verbaut in seinen Notebooks mit 9650M GT ebenfalls nur DDR2 Grafikspeicher, so daß ihre Gamingperformance nicht mit Notebooks mit 9600M GT und GDDR3 Grafikspeicher mithalten kann.
    Quelle
    Quelle
    Das oben beschriebene Problem, daß sowohl schneller GDDR3 als auch langsamer DDR2 Grafikspeicher zum Einsatz kommen, gibt es analog bei der NVIDIA GeForce GT130M und der ATI Mobility Radeon HD 4650.

    Vergleich mobiler Grafikkarten

    Die Komponenten sagen nicht alles. Achte auch auf Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit, Treiberversorgung und Service.

    Service der Hersteller:
    ausführlicher Artikel für das Jahr 2008
    "Zufrieden mit deinem Notebook Hersteller?" Hardwareluxx Forum Thread

    Wenn du eine "richtige" Beratung willst, solltest du die folgenden Fragen beantworten:
    - Wie ist dein Budget?
    Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    (USB, Firewire, VGA, TV-OUT / S-Video, DVI / HDMI / Displayport, Gigabit LAN, eSATA, ExpressCard, Dockingport, n Wlan,
    Bluetooth,...)?
     
  3. NpA2007

    NpA2007 Byte

    Danke, dein Beitrag hat mir auf jeden Fall geholfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page