1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook läuft instabil, Bild friert ein.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by julesair, Mar 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julesair

    julesair Byte

    Hi!
    Hab seit einigen Wochen ein echt nerviges Problem mit meinem Gericom Blockbuster 2440 XL.
    Und zwar stürzt er bei Spielen, meist beim Flight Simutator 2004, jedesmal ab. Unabhängig von der Zeit friert entweder das Bild ein und der PC reagiert nicht mehr, oder es blitzt kurz ein Bluescreen auf und der Pc startet neu. Hab auch schon in der Systemsteuerung/System/Erweitert den automatischen Systemstart deaktiviert aber das hat nichts geholfen. Hab nur gesehen, das der Text auf dem Bluescreen in Deutsch verfasst war. Als er heut mit Bluscreen abgestürzt ist, stand in der Ereignisanzeige:
    Fehlercode 1000007f, 1. Parameter 00000008, 2. Parameter 80042000, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 00000000.

    Falls jmd. damit was anfangen kann

    An der Hitze liegt es jetzt definitiv nicht mehr. Hab alles komplett gereinigt und sogar nochn Lüfterpad benutzt. Hab praktisch alles mir mögliche gemacht. Die CPU Auslastung ist beim Flight Simulator meist auf 100% und es sind etwa noch 50 MB Ram frei. Könnte es am Ram liegen oder ist vielleicht etwas defekt? Wie kann ich das testen ohne gleich neu Hardware zu kaufen? Bei meinem Notebook könnte man nur noch Ram aufrüsten. Bin für jede Hilfe dankbar!!
    Grüsse Jules!

    Mein System:
    Motherboard: American Megatrends N251S
    Intel Pentium 4: 2,4 Ghz
    Apacer Tech. 2*256 MB DDR SDRAM PC2100
    ATI Mobility Readon 9600 : 64 MB SDRam
    Grafiktreiber: XGWarcat 6.1

    Falls ihr mehr Infos braucht, bitte fragen!
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hast Du ZoneAlarm oder eine andere Firewall drauf ?
     
  3. julesair

    julesair Byte

    Bei mir ist Antivir und die normale Windows Firewall aktiv. Mein Betriebssystem ist übrigens Windows XP mit dem Service Pack 2.
    Grüsse Jules!
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

  5. julesair

    julesair Byte

    Hi!
    Hab den Ram jetzt über ne Stunde lang getestet. Kein einziger Fehler. Hab mal von einem sogenannten Deadlock gelesen, bei dem entweder der Pc einfriert oder ein Bluescreen erscheint. Wär das eine Möglichkeit, und wie könnt man den dann verhindern? Bei mir passiert ja beides. Hab in der Systemsteuerung mal auf Kernelspeicherabbild eingestellt, falls wieder ein Bluescreen erscheint.
    Grüsse Jules!
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    hast du mit memtest getestet?

    teste die CPU mal mit Prime 95
     
  7. julesair

    julesair Byte

    Ja, hab den Ram mit Memtest von HCI Design getestet.
    Den CPU hab ich jetzt 6 Stunden auf Vollast mit Hot CPU Tester Pro betrieben. Auch kein Fehler. Muss dazu aber noch sagen, dass der L1 und L2 Cache nicht überprüft wurde, wobei der Pc bestimmt auch abgestürzt wäre, falls da ein Fehler is.
    Naja, jetzt noch Graka überprüfen, sonst liegts wahrscheinlich an der Software. Wiegesagt läuft Antivir und Z-defrag noch im Hintergrund und halt die andern kleinen Progrämmchen von XP.
    Mit was kann ich die Graka überprüfen?
    Grüsse Jules!
     
  8. julesair

    julesair Byte

    Endlich!! Hab grda nochmal n Bluescrenn bekommen und hab ihn mit dem Windowsdebugger ausgewertet:

    Loading Dump File [C:\WINDOWS\Minidump\Mini032006-01.dmp]
    Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

    Symbol search path is: *** Invalid ***
    ****************************************************************************
    * Symbol loading may be unreliable without a symbol search path. *
    * Use .symfix to have the debugger choose a symbol path. *
    * After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
    ****************************************************************************
    Executable search path is:
    *********************************************************************
    * Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
    * *
    * The Symbol Path can be set by: *
    * using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
    * using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
    * using .sympath and .sympath+ *
    *********************************************************************
    Unable to load image \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 2
    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
    Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 2) UP Free x86 compatible
    Product: WinNt
    Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055a420
    Debug session time: Mon Mar 20 19:06:36.178 2006 (GMT+1)
    System Uptime: 0 days 0:20:29.832
    *********************************************************************
    * Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
    * *
    * The Symbol Path can be set by: *
    * using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
    * using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
    * using .sympath and .sympath+ *
    *********************************************************************
    Unable to load image \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 2
    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
    Loading Kernel Symbols
    .....................................................................................................................................
    Loading User Symbols
    Loading unloaded module list
    ............
    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ati2cqag.dll
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ati2cqag.dll
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck 1000007F, {8, 80042000, 0, 0}

    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for mssmbios.sys
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for mssmbios.sys
    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session
    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session
    ...... (kommt ca.50 mal)

    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session
    Probably caused by : ati2cqag.dll ( ati2cqag+1970a )

    Followup: MachineOwner
    ---------

    kd> !analyze -v
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP_M (1000007f)
    This means a trap occurred in kernel mode, and it's a trap of a kind
    that the kernel isn't allowed to have/catch (bound trap) or that
    is always instant death (double fault). The first number in the
    bugcheck params is the number of the trap (8 = double fault, etc)
    Consult an Intel x86 family manual to learn more about what these
    traps are. Here is a *portion* of those codes:
    If kv shows a taskGate
    use .tss on the part before the colon, then kv.
    Else if kv shows a trapframe
    use .trap on that value
    Else
    .trap on the appropriate frame will show where the trap was taken
    (on x86, this will be the ebp that goes with the procedure KiTrap)
    Endif
    kb will then show the corrected stack.
    Arguments:
    Arg1: 00000008, EXCEPTION_DOUBLE_FAULT
    Arg2: 80042000
    Arg3: 00000000
    Arg4: 00000000

    Debugging Details:
    ------------------

    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session
    .......wieder ca 50 mal

    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session
    TargetInfo::ReadBusData is not available in the current debug session

    FAULTING_MODULE: 804d7000 nt

    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 43d6ec2d

    BUGCHECK_STR: 0x7f_8

    CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

    DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

    LAST_CONTROL_TRANSFER: from 00000000 to bfa2f70a

    STACK_TEXT:
    f0defff0 00000000 00000000 00000000 00000000 ati2cqag+0x1970a


    STACK_COMMAND: kb

    FOLLOWUP_IP:
    ati2cqag+1970a
    bfa2f70a ?? ???

    FAULTING_SOURCE_CODE:


    SYMBOL_STACK_INDEX: 0

    FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

    SYMBOL_NAME: ati2cqag+1970a

    MODULE_NAME: ati2cqag

    IMAGE_NAME: ati2cqag.dll

    BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS

    Followup: MachineOwner
    ---------



    Kann damit jemand was anfangen? Hat anscheinend was mit der Graka zu tun.

    Grüsse Jules!
     
  9. julesair

    julesair Byte

    Hat keiner ne Idee? Hab jetzt noch 2 andere Grafikkartentreiber ausprobiert. Gleiches Problem. In der Ereignisanzeige steht, dass sich die ati2cqag.dll in einer endlosen Schleife befindet.
    Grüsse Jules!
     
  10. Jpw

    Jpw Megabyte

    Versuch mal den original Treiber deiner Graka. Die meisten Treiber sind nicht kompatibel in einem Labtop. Gruss Jpw
     
  11. julesair

    julesair Byte

    hab den originaltreiber auch schon ausprobiert. Kein Unterschied.
    Bin gestern Abend aber noch auf was interessantes gestossen. Hab aus Frust einfach mal probiert und jeweils einen Ram-Riegel rausgenommen. Pc ist nicht abgestürzt. Konnte mehr als eine halbe Stunde fliegen, was ich schon als Rekord ansehe :rolleyes: .
    Naja, hab das ganze im Akkubetrieb gemacht. Liegts demfall wie so oft am Netzteil ? Da es ja mit beiden Riegeln funktionierte könnte es ausser dem Netzteil ja nur noch an einem Konflikt beim Betrieb von 2 Riegeln liegen.
    Mein Netzteil:
    Output: 19 V/4,74 A

    Mein Akku:
    11.1 V/ 6 A


    Arbeitsspeicher:
    Apacer Tech. DDR SDRAM PC2100/133 Mhz
    2=265 MB
    Unbuffered
    Modulbreite 64 Bit
    Modulspannung: SSTL 2.5
    Unterstützt "differential clock input"

    Speicher Timings
    @142 Mhz: 2-5-3-3-7
    @133 Mhz: 2-0-3-3-6 (Was bedeutet das?)

    Daten,Date und nochma Daten:) , geht halt nich anders..
    Grüsse Jules
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page