1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook Tastatur nicht erkannt

Discussion in 'Windows 10' started by hermy, May 20, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hermy

    hermy Byte

    Hi
    Folgendes Problem:
    Ein Windows 10 Notebook fährt noch "sauber" hoch. Bleibt dann an der Stelle stehen wo man die ENTER-Taste drückt und dann normalerweise das PW zum dazugehörigen Konto eingibt.
    Da aber die Tastatur nicht erkannt wird bleibt das "Enter" ohne Funktion. Eine ext. Tastatur und Maus wird genauso wenig erkannt.
    Start über abgesicherten Modus geht bis zur Eingabe des Passwortes und damit dann auch keine Möglichkeit dort das PW einzugeben.
    Lt. div. google Ergebnissen müsste man wohl den derzeitigen Tastatur-Treiber löschen und Win würde wohl wieder einen eigenen Treiber (der dann hoffentlich funktioniert) installieren bzw. könnte dann den Herstellereigenen oder einen speziellen Microsoft Treiber installieren.
    Dazu müsste man aber halt mal an den Gerätemanager rankommen.

    Habt ihr dazu Ideen/Tipps?

    Vielen Dank
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ein Windows 10 Notebook ...

    meine Güte, nenne doch den Hersteller und die genaue Typenbezeichnung! kannst Du das BIOS aufrufen? evt. gibt's da eine (deaktivierte) Legacy-Einstellung ...
     
  3. hermy

    hermy Byte

    Es handelt sich um ein ACER Aspire 5750. Wobei ich ja davon ausging dass das kein Typ-Spezifisches Problem ist und quasi bei so gut wie jedem Notebook auftreten kann, egal welche Marke.
    Ans BIOS komme ich ran, dort passt alles bzw. habe auch schon die Rückstellung auf "Default" gemacht.
    Eine Rücksetzung von Win auf einen früheren Status geht auch nicht da anscheinend keine frühere Version vorhanden ist bzw. evtl. die Liste dazu "zerschossen" ist, zumindest ist keine frühere Version auswählbar.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hermy

    hermy Byte

    Das klingt interessant, Danke :-)
    Kann es aber erst heute Abend (in Ruhe) ausprobieren. Werde das Ergebnis dann hier posten.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieder nur die Hälfte der Bezeichnung:
    - ACER Aspire 5750G-2458G75BNKK,
    - ACER Aspire 5750G-2434G32MNKK,
    - ACER Aspire 5750G-2458G64MNK oder so ist eine vollständige Bezeichnung.


    Welches Betriebssystem war denn beim Kauf installiert?
     
  7. hermy

    hermy Byte

    Ursprünglich war Win7 (Home) drauf und das wurde dann im Zuge des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 angehoben, dann durch die Version 1607 noch einmal aktualisiert.
    Ergebnis des Inplace-Upgrade Versuchs:
    Die Installation versucht zu starten und bricht dann ab.
    FM: " .. stopped ... a device needs to repair .."
    Allerdings keinerlei Angaben welches Teil Probleme macht. Kann ja auch nicht direkt mit der Tastatur als Hardwaredefekt zusammenhängen, da diese dann ja im BIOS funktioniert bzw. auch mit einem YUMI-USB Stick und den darauf befindlichen ISOs einwandfrei funktioniert.
     
  8. hermy

    hermy Byte

    ACER ASPIRE 5750G 2314G50 Mnkk ist übrigens die korrekte Bezeichnung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page