1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook umrüsten auf Win 7 - 64 oder 32 Bit?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by LadyWinternight, Apr 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte meinen Laptop von Vista Home Prem. auf Win 7 Home Prem. umstellen. Ich habe mir in verschiedenen Foren schon ein bisschen was "angelesen" (ich kenne immerhin den Unterschied zwischen OEM und Retail :) )... allerdings bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, welche Bit-Version mein PC auch "verträgt". Und ich möchte keine 100 € in den Sand setzen, nur weil ich mich nicht richtig informiert hab... Hier sind ein paar meiner Systemdaten (bitte schreiben wenn was fehlt):

    Win Vista Home Premium, Service Pack 2
    Prozessor: AMD Turion (tm) 64 X2 Mobile Technology TL-60 2,00 GHz
    Arbeitsspeicher 4,00 GB
    Systemtyp 32 Bit-Betriebssystem

    Muss ich zwangsweise die 32-Bit Version kaufen? Was bringt mir denn die 64er Version? :bitte: Hilfe....
    Danke!!
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn du die Win 7 home Premium kaufst sind beide dabei 32 und 64 bit.
    Das Notbook kann 64 bit ob du es brauchst?:nixwissen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. @neppo1: ich würde mir gern die oem version kaufen, die ist ja doch bedeutend günstiger.... und da muss ich mich ja leider entscheiden (sorry, hätte ich dabei schreiben müssen).

    ich arbeite viel mit videos, nur wird der pc an sich bei der bearbeitung immer soooo langsam... hilft mir da die 64 bit version?

    @deoroller: merci, da werde ich mich erst einmal durchwühlen....
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 23, 2010
  6. Wenn das Videobearbeitungsprogramm keine 64Bit Version ist bringt es nicht viel !

    Walter

    :cool:
     
  7. @ mike_kilo: Puh, schwere Kost für eine Unwissende :)
    Fazit: es ist ok wenn ich mir die 64bit OEM kaufe, es müssen nur alle Periphäriegeräte und Programme die entsprechenden Treiber haben, richtig?!

    PS: für mich ist mein Laptop ein PC, sorry, ich bin keine Fachfrau, für mich ist alles was Bildschirm, Festplatte und Tastatur hat eine Art PC...

    @Walter: den Moviemaker gibts doch schon für win 7 oder? alle anderen progs hab ich als Freeware im I-net runtergeladen

    Dann danke ich schonmal vielmals!!! :bet:
     
    Last edited: Apr 23, 2010
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn alles mit 64 Bit läuft, ist das dem 32 Bit OS vorzuziehen. Dann stehen die 4GB RAM auch voll zur Verfügung.
     
  9. Super!!!! Danke danke danke!!! Dann nichts wie auf zum Kauf
    :laola::danke:
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Damit hast Du ja auch völlig Recht.
    Es ist ein PC in Laptopbauweise, im Gegensatz zu Desktops, die man eben nicht mal eben mit sich herumträgt und die einen separaten Monitor benötigen.

    Der Begriff PC sagt nichts über die Bauform aus.
    Lediglich, daß die verbaute Hardware bestimmten Normen entspricht, die für einen (IBM-kompatiblen) PC gelten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page