1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Notebook USB-Anschlüsse defekt!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JimPanse25, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    ich hab da ein problem mit meinem Notebook bin grad am arbeiten plötzlich funktionierte meine USB-Maus nicht mehr habe dann andere Usb Anschlüsse ausprobiert ohne erfolg.
    danach geschaut ob maus defekt ist und andere geräte an die USB anschlüsse angeschlossen(erfolglos)
    Strom scheinen sie noch zu liefern (Usb-stick led leuchtet) aber es wird nichts erkannt.

    Betriebssystem Win XP Pro SP2
    Im Gerätemanager werden alle ohne probleme erkannt(keine Ausrufe oder Frage zeichen).

    Unter Open Suse 10.2 Das gleiche Problem Strom kommt raus aber erkennen tut der nix

    Im Bios hatte ich auch nichts verändert.
    Ich weis echt nicht an was das liegen könnt

    Angaben zum Notebook:

    Medion WIM 2050
    MD95400

    Chipsatz: Intel 855 PM

    Prozessor: Intel Pentium M Prozessor 735
    Centrino mit 1,7 GHz Taktfrequenz

    Arbeitsspeicher: 512 MB DDR-Ram

    Grafikkarte: ATI Mobility Radeon 9700 SE mit 128 MB

    Lan: Chip für Netzwerkverbindungen mit 10/100 Mbit/s

    Wireless Lan: nach IEEE 802.11g (bis zu 54 Mbit/s)

    Anschlüsse: PC-Card Typ II
    4 USB 2.0
    Firewire (IEEE 1394)
    Line out/S/P-DIF optisch outLine in/Lautsprecher hintenMikrophon/Center-Lautsprecher und SubwooferTV out
    DVI
    Netzwerk/DSL (RJ45)
    Telefonnetz (RJ11)
    Bluetooth-Schnittstelle (drahtlos)

    für genauere angaben
    http://www.stiftung-warentest.de/online/computer_telefon/meldung/1241998/1241998/1242006.html



    Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe


    Grüsse JimPanse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page